Zehn Minuten Wirtschaft

NDR Info
undefined
9 snips
Oct 8, 2025 • 12min

Aufdrehen oder frösteln? So teuer wird heizen diesen Winter

Die Heizkosten steigen und die Unsicherheit ist groß. Markus erklärt, warum Gaspreise auf dem Vormarsch sind, stets beeinflusst von Netzentgelten und CO2-Preisen. Während die Kosten für Gas um 15% steigen können, gibt es auch Tipps, um zu sparen, wie niedrigere Heiztemperaturen und effizientes Lüften. Die Hosts diskutieren langfristige Trends und notwendige Investitionen in Heizsysteme, um die Kosten im Griff zu behalten. Zudem beleuchten sie Fördermittel und Beratungsangebote für Hausbesitzer und Mieter.
undefined
8 snips
Oct 7, 2025 • 11min

Drohnen am Flughafen: Das müsst ihr wissen

In dieser Folge ist Alex Drost, ein Sicherheitsexperte für Drohnen, zu Gast. Er erklärt die problematischen Auswirkungen von Drohnensichtungen an Flughäfen. Es wird diskutiert, welche wirtschaftlichen Schäden durch Flughafenschließungen entstehen können und wie Fluggäste entschädigt werden müssen. Drost erläutert auch, wieso die Regulierung von Drohnen in Deutschland so lax ist und welche Sicherheitsrisiken damit verbunden sind. Außerdem werden die Herausforderungen bei der Identifizierung von Drohnenpiloten und mögliche Abwehrstrategien thematisiert.
undefined
8 snips
Oct 6, 2025 • 9min

Achtung: Änderungen bei Banküberweisungen

Ab Donnerstag gelten neue Regeln für Banküberweisungen. Banken müssen jetzt sicherstellen, dass Name und IBAN übereinstimmen, um Fehler zu vermeiden. Echtzeitüberweisungen bleiben kostenfrei und sollen in Sekunden ankommen. Isabel erklärt den Abgleich von IBAN und Kontoinhabername, sowohl online als auch bei Papierüberweisungen. Tippfehler werden durch Ampel-Rückmeldungen im Online-Banking behandelt. Die Hosts warnen vor versteckten Gebühren in neuen AGBs und betonen die Bedeutung der Zustimmung zu Vertragsinhalten.
undefined
9 snips
Oct 2, 2025 • 12min

Der Osten hat den Westen noch nicht eingeholt

35 Jahre nach der Wiedervereinigung verdienen die Menschen im Osten noch immer 17 Prozent weniger als im Westen, obwohl sie oft härter arbeiten. Die geringere Produktivität im Osten wird auf eine kleinteilige Unternehmensstruktur und das Fehlen großer Firmen zurückgeführt. Außerdem hemmt der Fachkräftemangel die wirtschaftliche Entwicklung. Einzelprojekte wie Tesla zeigen, dass es möglich ist, doch große Firmen scheuen sich, im Osten Fuß zu fassen. Auch Stadt-Land-Unterschiede führen zu wirtschaftlichen Disparitäten.
undefined
8 snips
Oct 1, 2025 • 12min

50% Zoll? Aber hatten die EU und die USA nicht einen Deal?! Ja, aber...

Die Diskussion über den Zoll-Deal zwischen EU und USA zeigt erhebliche Unsicherheiten für Unternehmen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Maschinenbau, der stark betroffen ist. Astrid thematisiert die absurd hohen Zölle auf Einzelteile im Vergleich zu kompletten Maschinen. Bernhard Krone schildert die bürokratischen Hürden bei der Zollberechnung. Zudem verschärfen die US-Regelungen die Planungssicherheit, während Investitionsentscheidungen neu überdacht werden müssen. Experten warnen vor möglichen Abhängigkeiten in transatlantischen Lieferketten.
undefined
9 snips
Sep 30, 2025 • 11min

Droht (wieder) Massenarbeitslosigkeit in Deutschland?

Markus Plättendorf, Wirtschaftsredakteur mit Fokus auf Arbeitsmarkt und Industrie, bringt spannende Einblicke in die aktuelle Arbeitsmarktsituation in Deutschland. Er analysiert die septemberlichen Arbeitslosenzahlen und die Ursachen für Jobverluste in der Automobilindustrie, einschließlich der Herausforderungen durch Elektromobilität und Konkurrenz. Zudem diskutiert er den Einfluss des Bürgergeldes auf die Arbeitslosigkeit und warnt vor den langfristigen Strukturwandeln in der Wirtschaft. Wird die Politik die Industriearbeitsplätze retten können?
undefined
8 snips
Sep 29, 2025 • 15min

E-Auto-Tour: VW baut jetzt Batteriezellen - und wir ziehen Bilanz

VW plant, die Hälfte seiner E-Autos mit eigenen Batteriezellen zu versorgen. Nach 2000 km mit dem E-Auto ziehen die Hosts Bilanz und diskutieren über technische Fortschritte in Reichweite und Ladezeiten. Susanne überlegt, ihren alten Verbrenner abzuschaffen. Auch die Herausforderungen bei der deutschen Batteriezellenproduktion und globale Fertigungsstrategien werden thematisiert. Die Gesprächspartner beleuchten Akzeptanzprobleme und Infrastrukturfragen, während sie die Notwendigkeit politischer Planungssicherheit betonen.
undefined
7 snips
Sep 26, 2025 • 11min

Ein Dorf mit zu viel Strom und noch mehr Hörerpost! E-Auto-Tour Tag 5!

Ein kleines Dorf hat eine überraschend hohe Dichte an E-Autos. Lokale Förderungen und der Bürgerwindpark machen dies möglich. Ein spannender Einblick in die Entwicklung der E-Mobilität und witzige Wetten über die Zukunft der Autos sorgen für Unterhaltung. Zudem werden wichtige Fragen zu gebrauchten E-Autos und den hohen Preisen an Ladesäulen beantwortet. Praktische Tipps für günstigeres Laden unterwegs runden die Themen ab und zeigen die Perspektiven für die E-Mobilität.
undefined
Sep 25, 2025 • 15min

Günstiges E-Auto? Gibt es! Und es gibt Hörerpost! E-Auto-Tour Tag 4!

Ein E-Auto für 19.000€ testen Susanne und Nicolas heute. Außerdem haben sie Gossip aus den Chefetagen deutscher Autobauer erfahren und beantworten mit sehr viel körperlichem Einsatz und jede Menge Hintergrundwissen eure Hörerpost! LINKS: Lust auf mehr? Hier gibt es alle Infos auch online, sogar mit Bildern! ndr.de/etour
undefined
Sep 24, 2025 • 13min

So geht laden ohne Ladesäule - E-Auto-Tour Tag 3!

Ladesäulen sind groß, klobig und nicht gerade schön. In Düsseldorf gibt es deshalb jetzt Steckdosen für E-Autos, versteckt im Bordstein. Ob das die Stadt schöner macht wissen wir nicht, aber Susanne und Nicolas haben am dritten Tag ihrer E-Auto-Tour getestet, ob und wie gut es funktioniert. Und sich dann die Frage gestellt: wozu überhaupt noch ein Ladekabel, geht das nicht auch ohne? Stichwort: induktives Laden! Und am Ende erfahren wir, warum niemand in Susannes Gegenwart etwas gegen ihren Nepomuk sagen sollte. LINKS: Alle Stories zur Tour von Susanne und Nicolas findet ihr hier: ndr.de/etour Was ist induktives Laden? Der TÜV erklärt's nochmal: https://www.tuev-nord.de/de/wissen/explore/wie-funktioniert-induktives-laden/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app