

Was kann der Investitionsbooster?
Jun 4, 2025
Jörg Pfuhl, Wirtschaftsredakteur bei NDR Info, erläutert die Details des Investitionsboosters. Er diskutiert, ob das neue Gesetz tatsächlich einen wirtschaftlichen Vorteil bringt oder nur als politisches Marketing dient. Themen sind die Turboabschreibung, die steuerlichen Vorteile für Unternehmen und deren Einfluss auf Investitionsentscheidungen. Außerdem geht es um die Unterstützung von Elektrofahrzeugen und mögliche zukünftige steuerliche Hilfen der Bundesregierung. Pfuhl beleuchtet ebenfalls, wie externe Schocks, etwa durch die Politik, die Wirtschaft beeinflussen können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schnelle Abschreibung als Kern
- Der Investitionsbooster ermöglicht Unternehmen, Investitionskosten viel schneller steuerlich abzuschreiben.
- Statt 10 Jahren können die Kosten innerhalb von drei Jahren mit 3x 30% abgeschrieben werden, was steuerliche Liquidität schnell erhöht.
Abschreibung nur zeitlich verschoben
- Die Turboabschreibung verschiebt steuerliche Lasten, bringt aber keine Gesamtersparnis.
- Für Unternehmer ist sie dennoch attraktiv, weil Investitionen schneller steuerlich wirksam werden.
Langfristige Steuerentlastung geplant
- Nach Auslaufen der Turboabschreibung sinkt die Körperschaftsteuer von 15% auf 10% bis 2032.
- Das wäre eine echte Steuerentlastung um ein Drittel für Kapitalgesellschaften.