Zehn Minuten Wirtschaft cover image

Zehn Minuten Wirtschaft

Latest episodes

undefined
Apr 17, 2025 • 11min

Ei Ei Ei... Deshalb ist Ostern so teuer!

Ostern wird dieses Jahr teuer: Die Preise für Eier, Schokolade und Kaffee steigen rasant. Die Nachfrage nach Bio-Eiern hat zugenommen, während die Produktion durch internationale Marktdynamiken belastet wird. In den USA färben Kinder bereits Kartoffeln statt Eier, was auf die dortige Eierkrise hinweist. Hintergrundinfos zu Preisbildung und Herausforderungen beim Import von Lebensmitteln runden das Thema ab. Praktische Alternativen für ein günstiges Osterfest werden ebenfalls besprochen.
undefined
Apr 16, 2025 • 11min

Wegen Trump: China kappt die Seltenen Erden. Und nun?

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China zeigt sich dramatisch durch die Stoppung des Exports seltener Erden, die für viele Industrien unverzichtbar sind. Wie stark ist Europa von China abhängig, und was kann getan werden, um diese Diskrepanz zu verringern? Zudem wird die Bedeutung von Recycling und die Herausforderungen bei der Förderung seltener Erden diskutiert. Die geopolitischen Implikationen der Rohstoffvorkommen in Grönland stehen ebenfalls im Fokus. Altbewährte Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China geraten ins Wanken.
undefined
Apr 15, 2025 • 10min

Zankapfel Mindestlohn: Sind 15 Euro fair und machbar?

Die Diskussion um den Mindestlohn ist heiß. SPD und Union haben unterschiedliche Ansichten über die Erhöhung auf 15 Euro. Welche Gruppen profitieren und wer bleibt außen vor? Zudem wird die Nichteinhaltung der Mindestlohngesetze in verschiedenen Branchen beleuchtet. Im internationalen Vergleich zeigt sich, wie Deutschland im Wettbewerb dasteht. Die Rolle der Mindestlohnkommission und ihre Empfehlungen geben Aufschluss über zukünftige Entwicklungen. Ein spannendes Thema, das wirtschaftliche Auswirkungen für viele hat!
undefined
Apr 14, 2025 • 11min

Frühling ohne Regen - Was heißt das für die Landwirtschaft?

Die Trockenheit im Frühling wirft besorgniserregende Fragen für die Landwirtschaft auf. Landwirte teilen ihre Erfahrungen mit extrem trockenen Böden und den damit verbundenen Herausforderungen. Trotz der unsicheren Ernteblicke werden auch Chancen in der Frühjahrsbestellung diskutiert. Klimatische Veränderungen stellen zusätzliche Herausforderungen dar, während Anpassungsstrategien entwickelt werden. Zudem werden nachhaltige Lösungen für das Wassermanagement beleuchtet, um den Anforderungen des Klimawandels gerecht zu werden.
undefined
Apr 11, 2025 • 9min

Deutsche Wirtschaft: Wirkt die schwarze-rote Koalitions-Pille?

Die schwarz-rote Koalition strebt an, die deutsche Wirtschaft neu zu beleben, stößt jedoch auf Skepsis seitens der Wirtschaft. Kritiker fordern mehr Tempo bei der Umsetzung von Projekten. Ein zentrales Thema ist die Superabschreibung, die Anreize für Investitionen bieten soll. Zudem wird der Fachkräftemangel thematisiert, mit Fokus auf steuerliche Anreize und Reformen im Sozialsystem. Ob die enormen Staatsausgaben tatsächlich Früchte tragen, bleibt fraglich.
undefined
Apr 10, 2025 • 14min

Zollpause: Was geht in Trumps Kopf vor?

Donald Trumps überraschende Ankündigung einer 90-tägigen Zollpause sorgt für Aufregung. Experten analysieren die Auswirkungen auf die Märkte und das Verbrauchervertrauen. Besonders die Tech-Branche erholt sich, während sich die Lieferketten unter Druck befinden. Zusätzliche Diskussionen über die angespannte Situation zwischen den USA und China sowie die Folgen für die deutsche Industrie runden das Thema ab. Die Sorge um eine mögliche Rezession in den USA und die Stabilität der Staatsanleihen werden ebenfalls beleuchtet.
undefined
Apr 9, 2025 • 12min

Schlag auf Schlag, Zoll auf Zoll - eine Zwischenbilanz

Die Spannungen zwischen den USA und China aufgrund von Handelszöllen nehmen zu. Zölle werden auf EU-Waren erhoben, was die Börsen erschüttert und Ängste vor einer globalen Wirtschaftskrise schürt. Die unklare Berechnung von Zöllen wirft Fragen auf und führt zu internationalem Chaos im Handel. Die EU reagiert mit Gegenzöllen, während die digitale Steuer für zusätzlichen Streit sorgt. Der internationale Handel steht auf der Kippe, und die Unsicherheit nimmt zu.
undefined
Apr 8, 2025 • 8min

Börse: Die Ruhe vorm nächsten Beben?

In der aktuellen Diskussion geht es um die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China. Trumps aggressive Zollpolitik sorgt für Unsicherheiten an den Märkten. Expertinnen und Experten empfehlen Anlegern, auch in Krisenzeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. Langfristige Anlagemöglichkeiten trotz volatiler Märkte werden thematisiert. Auch die Auswirkungen von politischen Entscheidungen auf die Wirtschaft und die Binnennachfrage stehen im Fokus. Eine spannende Analyse der wirtschaftlichen Strategien rundet das Ganze ab.
undefined
Apr 7, 2025 • 10min

An den Börsen geht's bergab - an der Tankstelle auch

Markus Plettendorff, Wirtschaftsjournalist bei NDR Info, erklärt die verheerenden Zusammenhänge zwischen Börsenturbulenzen und Ölpreisen. Er thematisiert den dramatischen Rückgang der Börsenkurse und die Angst vor einem Handelskrieg. Zudem schildert er, wie die OPEC-Entscheidung zur erhöhten Ölförderung die Spritpreise an Tankstellen beeinflusst. Interessant ist auch, wie ein schwacher Dollar und sinkende Rohölpreise die Kostenstruktur der Kraftstoffe beeinflussen und welche Auswirkungen steigende Preise auf die Staatsfinanzen und das Verbraucherverhalten haben.
undefined
6 snips
Apr 4, 2025 • 9min

Digitalsteuer: Wie die EU auf Trumps Zölle reagieren könnte

Die Aufnahme dreht sich um die möglichen Reaktionen der EU auf die Zollpolitik von Trump. Eine Digitalsteuer wird als Mittel diskutiert, um US-Technologiekonzerne unter Druck zu setzen. Herausforderungen und Widerstände bei der Einführung dieser Steuer werden beleuchtet, ebenso wie die Rolle der US-Außenpolitik. Die EU steht vor der Aufgabe, ihre Handelsinteressen zu schützen und strategisch auf die aggressive Handelspolitik der USA zu reagieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner