Zehn Minuten Wirtschaft

Dein Privatleben für die KI von Meta

May 26, 2025
Isabel Lerch, Reporterin bei der Republika, diskutiert mit Alex Drost über Metas umstrittene Pläne, Daten von Facebook, Instagram und WhatsApp für die Schulung ihrer KI zu nutzen. Sie beleuchten, wie der Konzern ab dem 27. Mai öffentliche Inhalte erfasst und welche Risiken das für die Nutzer birgt. Zudem warnen sie vor der unbefugten Nutzung persönlicher Daten und der manipulativen Kraft personalisierter Werbung. Die zunehmende Abhängigkeit von Metas Produkten und die Konsequenzen für die Datentransparenz werden ebenfalls kritisch hinterfragt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Meta nutzt alle öffentlich geteilten Daten

  • Meta will ab dem 27. Mai alle öffentlich geteilten Inhalte auf Facebook, Instagram und WhatsApp zum KI-Training nutzen.
  • Das betrifft auch Namen, Profilbilder, Postings, Kommentare und Aktivitäten in öffentlichen Gruppen.
INSIGHT

Wie Meta seine KI trainiert

  • KI-Training bei Meta funktioniert durch Umwandlung der Daten in Zahlen und wiederholtes Lernen von Wahrscheinlichkeiten.
  • Die KI versteht Sprache nicht, sondern berechnet, welche Wörter statistisch wahrscheinlich aufeinander folgen.
INSIGHT

Risiken durch Meta-KI-Training

  • Das KI-Training mit Nutzerdaten birgt Risiken, da Meta uns besser kennt und dadurch besser manipulieren kann.
  • Konsequenzen sind noch unklar, aber gezieltere Beeinflussung der Nutzer ist möglich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app