Wirtschaftskunde

Holger Klein
undefined
7 snips
Oct 28, 2025 • 1h 34min

Innovationen, Unsicherheiten, Elastizitäten

Die Hosts diskutieren den Nobelpreis für Wirtschaft, der innovative Forscher wie Joel Mokyr auszeichnet. Sie beleuchten, wie Innovationsdynamik und Externalitäten die Gesellschaft beeinflussen. Außerdem erklären sie, warum die US-Hauspreise steigen und untersuchen, wie staatliche Daten Firmenbewertungen beeinflussen. Die spannende Debatte über Unsicherheiten zeigt, wie diese sowohl schädlich als auch förderlich für Investitionen sein können. Ein absolut fesselnder Einblick in die Wechselwirkungen von Wirtschaftsdaten und Marktentwicklungen!
undefined
Oct 3, 2025 • 41min

Makro am Mikro 21 (und Schluss) – Endogenes Wachstum und Humankapital

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
undefined
Oct 1, 2025 • 47min

Makro am Mikro 20 – Das Solow-Modell (Teil 2)

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
undefined
Sep 29, 2025 • 38min

Makro am Mikro 19 – Das Solow-Modell (Teil 1)

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
undefined
Sep 25, 2025 • 36min

Makro am Mikro 18 – Wachstumsfakten

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
undefined
7 snips
Sep 20, 2025 • 1h 26min

Geburtenraten, Friedensdividende, Arbeitsmarkt

Sinkende Geburtenraten werden analysiert und deren globale Ursachen beleuchtet, darunter Urbanisierung und geschlechtliche Konflikte. Die Diskussion dreht sich auch um die Umleitung der Friedensdividende von Militärausgaben hin zu sozialen Ausgaben in Deutschland. Zudem wird die Schuldenbremse unter die Lupe genommen, inklusive ihrer Auswirkungen auf Defizite und Investitionen. Schließlich wird die Dynamik des europäischen Arbeitsmarktes thematisiert, wobei besonders auf Innovationshemmnisse und Reformbedarf eingegangen wird.
undefined
Sep 18, 2025 • 46min

Makro am Mikro 17 – In der kurzen Frist

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
undefined
Sep 13, 2025 • 44min

Makro am Mikro 16 – Das DASAD-Modell

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
undefined
Sep 11, 2025 • 51min

Makro am Mikro 15 – John Maynard Keynes

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar a... An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
undefined
11 snips
Sep 5, 2025 • 55min

Makro am Mikro 14 – Real Business-Cycle Theory

Die Real Business Cycle Theorie wird detailliert vorgestellt und mit keynesianischen Ansätzen verglichen. Es wird erläutert, wie Umweltfaktoren das wirtschaftliche Verhalten von Individuen beeinflussen, anhand von Robinson Crusoes Geschichte. Zudem werden die Herausforderungen bei der Messung der Produktivität behandelt, inklusive der Rolle von kollektiven Erwartungen. Die funktionale Dynamik der Märkte und die Notwendigkeit neuer Ansätze in der Fiskalpolitik werden ebenfalls kritisch hinterfragt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app