

Makro am Mikro 05 – Konsumtheorie
8 snips Aug 12, 2025
In der Diskussion wird die zentrale Rolle der Konsumtheorie in der Makroökonomie behandelt. Es wird erklärt, wie Haushaltseinkommen und Sparverhalten miteinander verknüpft sind und wie diese Entscheidungen die Wirtschaft beeinflussen. Ein spannendes Modell zeigt, wie aktuelle und zukünftige Konsumentscheidungen von individuellen Präferenzen abhängen. Die Auswirkungen von Einkommenssteigerungen auf den Konsum werden analysiert, insbesondere in Krisenzeiten wie während der Covid-19-Pandemie, wo finanzielle Bildung eine entscheidende Rolle spielt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Theorie Auf Basis Der Einkommens-Identität
- Makro-Theorien baut Rüdiger Bachmann schrittweise an der Einkommens-Ausgaben-Identität auf.
- Er erklärt Konsum, Investitionen und Arbeitsmarkt nacheinander und behandelt Staat und Ausland als exogen vereinfachte Größen.
Zwei-Perioden Haushalt Als Lehrmodell
- Das Modell betrachtet einen Haushalt mit genau zwei Perioden ohne Unsicherheit und mit bekannten Einkommen.
- Diese starke Vereinfachung dient dazu, Prinzipien der intertemporalen Entscheidungsfindung sichtbar zu machen.
Wer Spart, Wer Leiht Sich Geld
- Ob ein Haushalt netto Sparer oder Kreditnehmer ist, hängt von relativer Ausstattung und Geduld ab.
- Höheres heutiges Einkommen führt tendenziell zu Sparen, erwartetes höheres Zukunftseinkommen fördert Kreditaufnahme.