Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen cover image

Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen

Latest episodes

undefined
Jul 16, 2025 • 48min

#22 – Hat Trump die Nase voll von Putin? Und braucht Russlands Wirtschaft nicht endlich einen Frieden?

Wolfgang Richter, ein deutscher Militärexperte und ehemaliger Bundeswehroberst, erörtert mit Experten die sich verändernde Beziehung zwischen Trump und Putin. Sie diskutieren, wie gefährlich die aktuelle Situation im Ukraine-Krieg ist und ob Putins Wirtschaft unter Druck steht. Die Auswirkungen von neuen Sanktionen und die Dringlichkeit eines Friedens werden analysiert. Zudem wird die Rolle der ukrainischen Rüstungsproduktion beleuchtet und die strategischen Ansätze Russlands werden kritisch hinterfragt.
undefined
Jul 2, 2025 • 43min

#21 – Putins bitterer Rückzug: War es das für Russland im Nahen Osten?

Gerhard Mangott, Politikwissenschaftler an der Universität Innsbruck und Experte für russische Außenpolitik, beleuchtet mit seinen Co-Moderatoren die nach dem Kurzkrieg zwischen Israel und Iran verschobenen Machtverhältnisse im Nahen Osten. Warum bleibt Russland bei den Konflikten zurückhaltend? Es wird diskutiert, wie Indien seine Ölimporte aus Russland umgeht und welche Rolle die Vereinigten Arabischen Emirate bei der Umgehung von Sanktionen spielen. Außerdem wird die geopolitische Bedeutung der Ölpreise und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Russland und Iran analysiert.
undefined
Jun 18, 2025 • 44min

#20 Wie funktioniert der internationale Goldhandel und wie gelangt russisches Gold auf den Markt? Ein Händler erzählt.

Cristian Stanciu, ein erfahrener Goldhändler, gewährt faszinierende Einblicke in den internationalen Goldhandel. Er erklärt, wie der Goldpreis und die russischen Reserven durch geopolitische Spannungen beeinflusst werden. Stanciu berichtet von den Herausforderungen und Sicherheitsmaßnahmen beim Goldtransport und deckt kuriose Betrügereien im Handel auf. Besonders spannend ist die Diskussion über Russlands Strategien, um trotz Sanktionen Gold zu exportieren, und die Bedeutung von Handelsströmen nach Armenien und darüber hinaus.
undefined
Jun 4, 2025 • 28min

#19 Gehen nun sogar russische Großkonzerne pleite?

Vasily Astrov, Russland-Experte des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche, gibt spannende Einblicke in die drohende Pleitewelle bei russischen Großkonzernen. Er erläutert die Auswirkungen der hohen Inflation und der exorbitanten Leitzinsen auf die Wirtschaft. Überraschend stark zeigt sich der Rubel trotz der turbulenten Lage. Zudem diskutieren Astrov und Eduard Steiner, ob neue US-Sanktionen nötig sind, um Kremlchef Putin zum Umdenken im Ukraine-Konflikt zu bewegen. Die Krise in der russischen Wirtschaft steht im Mittelpunkt ihrer Analyse.
undefined
May 21, 2025 • 57min

#18: Könnte sich Putin einen Angriff auf die NATO überhaupt leisten?

Wolfgang Richter, ehemaliger Bundeswehroberst und Militärexperte, diskutiert mit den Russland-Experten Vasily Astrov und Eduard Steiner über die Möglichkeit eines Angriffs Russlands auf die NATO. Sie analysieren die militärischen und finanziellen Kapazitäten Moskaus und die geopolitischen Spannungen in Europa. Kann Putin sich einen solchen Konflikt leisten? Zudem wird die Rüstungsindustrie Russlands im Kontext der Sanktionen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft beleuchtet. Ein spannender Einblick in die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen.
undefined
May 7, 2025 • 32min

#17: Russland hat viele neue Reiche – was sagt das über die Umwälzungen in der Wirtschaft aus?

Vasily Astrov, Russland-Experte des WIIW, analysiert gemeinsam mit Eduard Steiner die aktuellen Entwicklungen in der russischen Wirtschaft. Sie diskutieren das sprunghafte Wachstum neuer Milliardäre seit Beginn des Ukraine-Kriegs und die Rolle der Sanktionen dabei. Die beiden tauchen in die Fragen ein, wie Unternehmen in Russland ihre Umsätze gesteigert haben und welche Veränderungen in der Unternehmensstruktur sichtbar sind. Auch die wirtschaftlichen Perspektiven und die Neuausrichtung zu China werden beleuchtet.
undefined
Apr 23, 2025 • 42min

#16: Eine neue Studie zeigt: Der Effekt der Sanktionen gegen Russland ist verblüffend

Gabriel Felbermayr, Handelsexperte und Leiter des WIFO, beleuchtet die überraschenden Auswirkungen von Sanktionen auf die russische Wirtschaft. Die Diskussion dreht sich um die Vielzahl an Sanktionen und deren unvorhergesehene Effekte, wie etwa den Handelsrückgang mit sanktionierenden Ländern. Es wird auch beleuchtet, wie Russland seine Handelsbeziehungen zu Ländern wie China und Indien angepasst hat, um die wirtschaftlichen Folgen zu mildern. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob die Sanktionen tatsächlich die gewünschten politischen Veränderungen herbeiführen können.
undefined
Apr 9, 2025 • 32min

#15: Hunderte Milliarden auf den Konten – die Russen haben Geld. Aber wie lange hat der Staat noch genug?

Zu Gast ist Vasily Astrov, Russland-Experte des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche. Er beleuchtet die überraschende Ansammlung von Tausenden Milliarden Dollar auf privaten Konten der Russen und fragt, wie lange der Staat finanziell stabil bleibt. Zudem diskutiert er, wie Donald Trumps Zollpolitik die russische Wirtschaft und den Ukrainekrieg beeinflussen könnte. Auch die Rolle des Ölpreises und die Stärke des Rubels in Krisenzeiten kommen zur Sprache, während mögliche Privatisierungen und Verstaatlichungen in Russland thematisiert werden.
undefined
Mar 19, 2025 • 47min

#14: Weg zurück – wird Europa bald wieder mehr billiges Russengas kaufen?

Zu Gast ist Johannes Benigni, Strategie- und Risikoberater für internationale Gaskonzerne. Er analysiert die geopolitischen Dynamiken zwischen Europa und Russland im Kontext der Energiekrise. Spannende Gedanken zur möglichen Wiederbelebung russischer Gaslieferungen an Europa werden diskutiert. Benigni beleuchtet die Rolle der USA in dieser Gleichung und die Herausforderungen, die Sanktionen für den russischen Energiemarkt mit sich bringen. Einblicke in die komplexen Beziehungen im Öl- und Gasgeschäft machen die Diskussion besonders fesselnd.
undefined
Mar 5, 2025 • 34min

#13: Westliche Unternehmen in Russland: Pragmatiker, Verräter oder Spielbälle der Politik?

Eine spannende Diskussion über die knifflige Situation westlicher Unternehmen in Russland. Experten erörtern, warum viele Firmen bleiben, obwohl Sanktionen drohen. Auch die Herausforderungen beim Verkauf von Geschäftsanteilen werden thematisiert. Im Fokus steht, wie Oligarchen von den Verlusten europäischer Firmen profitieren. Zudem wird die Rückkehr westlicher Unternehmen und die Rolle von Kirill Dmitriev beleuchtet. Ein komplexes Zusammenspiel aus Politik und Wirtschaft, das die Zukunft der Geschäftswelt in Russland prägen wird.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app