#11: Kann Trump Putin wirtschaftlich zum Frieden zwingen?
Feb 5, 2025
auto_awesome
Trumps Strategien zur Einflussnahme auf Putin und die Rolle von Sanktionen stehen im Fokus. Überraschend steigen die russischen Öl- und Gaseinnahmen, während Russland seine Exporte geschickt nach Asien umleitet. Die Abhängigkeit der USA von russischem Uran sorgt für Spannungen. Unterschiede zwischen russischen und westlichen Wirtschaftsstrategien werden beleuchtet. Schließlich wird die militärische Lage in der Ukraine und deren Einfluss auf die diplomatischen Verhandlungen thematisiert.
Trumps wirtschaftlicher Druck auf Putin zielt darauf ab, die OPEC-Staaten zu beeinflussen, bleibt jedoch aufgrund der robusten russischen Wirtschaft begrenzt.
Die westlichen Sanktionen zeigten eine vorübergehende Wirkung, während Russland seine Energieexporte erfolgreich nach China und Indien umgeleitet hat.
Deep dives
Trumps Druck auf Putin
Donald Trump versucht, wirtschaftlichen Druck auf Präsident Putin auszuüben, insbesondere in Bezug auf den Ukraine-Krieg, indem er mit Sanktionen und Maßnahmen droht. Dabei erwähnt er die Möglichkeit, Saudi-Arabien und andere OPEC-Staaten zu beeinflussen, um den Ölpreis zu senken und damit die finanziellen Mittel für den Krieg zu verringern. Trotz dieser Drohungen zeigen die bisherigen Sanktionen gegen Russland eine begrenzte Wirkung, da die russische Wirtschaft dank niedrigerer Produktionskosten und regionaler Absatzmärkte weiterhin stark bleibt. Ein zentraler Punkt ist die Entwicklung des russischen Ölmarktes, bei dem Russland seine Exporte erfolgreich nach China und Indien umgeleitet hat, was den Druck auf die eigenen Märkte verringert hat.
Wirkung der Sanktionen
Die bisherigen westlichen Sanktionen haben laut Experten nicht den gewünschten Einfluss auf die russische Wirtschaft und den Verlauf des Krieges gehabt. Russland konnte trotz der Sanktionen seine Öl- und Gaseinnahmen im Jahr 2024 um 26% steigern, was auf die hohe Abhängigkeit der Weltmärkte von russischen Energieexporten hinweist. Die Frage bleibt, ob eine Intensivierung der Sanktionen gegen Russland tatsächlich zur Zügelung von Präsident Putin führen kann, da Russland sich strategisch vorbereitet hat und bereit ist, alternative Märkte zu bedienen. Der Wirtschaftsausblick zeigt, dass die Sanktionen eher vorübergehende Effekte haben und der russische Markt weiterhin gut gefestigt ist.
US-Russische Handelsbeziehungen
Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Russland sind historisch begrenzt und von den jeweiligen wirtschaftlichen Strukturen geprägt. Während die USA kaum direkt von russischen Importen abhängig sind, spielen die Exportmärkte, insbesondere für Rohstoffe wie Uran, eine wesentliche Rolle in den bilateralen Beziehungen. Trotz aller politischen Spannungen bleibt Russland für die USA ein relevanter Handelspartner in bestimmten Sektoren, auch wenn die Exporte in die USA nur einen geringen Anteil am Gesamtvolumen ausmachen. Die Komplexität der wirtschaftlichen Verflechtungen erschwert zudem eine klare Strategie zur Unterstützung oder Druckausübung auf Russland durch die USA.
Die Russland-Experten Eduard Steiner und Vasily Astrov sehen sich in der elften Folge des „Presse“-Podcast zur russischen Wirtschaft die besagte Problemlage näher an. Und legen dar, woran Trumps Versuche erinnern, wo sich Putin bei der Vorbereitung des Krieges verschätzt hat – und ob er noch genug Geld für den Krieg hat.
Gas, Sanktionen, Oligarchen: Der „Presse“-Podcast zur russischen Wirtschaft. Ringt der Westen mit Sanktionen Russland nieder? Oder braucht Russlands Wirtschaft Europa gar nicht mehr? Was spielt sich da wirklich ab hinter dem neuen Eisernen Vorhang, seit Wladimir Putin den Krieg gegen die Ukraine führt? Eduard Steiner, langjähriger Russland-Korrespondent, und Vasily Astrov, Russland-Experte des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche, liefern nüchterne Analysen und erklären, warum vieles nicht so ist, wie oft behauptet.
Abrufbar unter DiePresse.com/podcast und auf allen gängigen Podcatchern und YouTube.
Redaktion: Eduard Steiner
Produktion: Georg Gferer/audio-funnel.com
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode