Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen cover image

Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen

#10: Der Wirtschaft geht die Kraft aus. Wie schlimm wird 2025 für Russland?

Jan 22, 2025
Die russische Wirtschaft steht unter Druck durch Sanktionen und den Rückgang des Gastransits. Experten analysieren, wie stark der Ukrainekrieg das wirtschaftliche Klima beeinflusst. Gibt es Chancen im Ölsektor trotz neuer Sanktionen? Die Diskussion um die Rolle des Staatssektors im Kontrast zur struggling Privatwirtschaft ist faszinierend. Stagnation und schrumpfende Bevölkerung werfen Fragen zur Stabilität von Putins Regime auf. Wie wird sich Russland bis 2025 entwickeln und sind die Sorgen übertrieben?
33:28

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Stopp des Gastransits nach Europa und die Sanktionen führen zu einem drastischen Rückgang der russischen Exporte und Einnahmen.
  • Hohe Zinssätze und Inflation dämpfen den Konsum und die Investitionen der Bevölkerung, was das wirtschaftliche Wachstum zusätzlich behindert.

Deep dives

Aktuelle Herausforderungen der russischen Wirtschaft

Der Stopp des Gastransits nach Europa und die Einführung aggressiver Sanktionen gegen den Ölsektor stellen ernsthafte Bedrohungen für die russische Wirtschaft dar. Insbesondere wurde der Transit durch die Ukraine eingestellt, was zu einem signifikanten Rückgang des Exportvolumens führt und Russland voraussichtlich Milliarden an Einnahmen kosten wird. Gleichzeitig stagnieren die Erdgasexporte in Europa aufgrund enormer Rückgänge, die seit Kriegsbeginn beobachtet werden, und Gazprom sieht sich finanziellen Schwierigkeiten gegenüber. Diese äußeren Schocks treten zu einem Zeitpunkt auf, an dem die russische Wirtschaft bereits aufgrund interner Probleme Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, was die Lage noch prekärer macht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner