podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Kaindl Athletic System
undefined
Sep 15, 2025 • 59min

200 Folgen – Die verrücktesten Athletenstorys und was K.A.S. daraus wurde

200 Folgen Podkast – Zeit für einen Blick zurück auf die Reise von Kaindl Athletic System.Von den ersten Einheiten in Turnhallen, Reha-Räumen und McFit über improvisierte Speed Camps im Park bis hin zu Bundesliga-Finalen, EM-Starts, Bad-Taste Powerlifting Partys und NFL-Trainingsgruppen.In dieser Jubiläumsfolge erzähle ich, wie aus einer Idee eine Community, ein Gym und eine Philosophie entstanden sind. Dazu gibt es verrückte, lustige und emotionale Athletenstorys, die zeigen, wofür K.A.S. wirklich steht: Leidenschaft, Gemeinschaft und Training auf höchstem Niveau.Zum Schluss blicken wir nach vorne – wie sich K.A.S. weiterentwickeln wird, warum ich mein Wissen noch breiter teilen möchte und welche Vision die nächsten Jahre prägen soll.Danke für 200 Folgen – und für alle, die Teil dieser Reise sind🫶---TIMESTAMPS02:09 - Mythen um den Interferenz Effekt - wir räumen auf03:20 - Der erste Athlete - das ist KAS06:36 - Erfahrung sammeln - Mannschafts Athletiktraining08:34 - Mein Telefonat mit Joe Defranco10:38 - Eine besondere Challenge auf dem Weg in die D111:45 - Ohne diese Person gäbe es K.A.S. nicht12:49 - Aus dem McFIt fliegen und in Turnhallen putzen17:09 - Speed Camps und Arbeit in der Reha18:27 - Mein Praktikum bei Louie Simmons19:39 - Das erste Gym - es wird ernst22:02 - Der Start der Powerlifting Crew und Ski Crosser aus Togo24:38 - Das neue Gym - und Praktikum bei Bayern Basketball28:17 - der Chuckvogelpohl von K.A.S. und mein schönster Wettkampf32:27 - Viel Action und viele starke Athleten34:41 - Der Hardcore Untergrund Schnauzer KDK36:42 - Ein schöner und schwieriger Moment38:33 - Lockdown - Gym zu was jetzt?40:07 - Training mit den Pros41:10 - Die Football Crew nach dem Lockdown43:50 - Das sind die schönen Erfahrungen44:24 - Diese Coaches haben mich mehr geprägt als ich dachte46:58 - Athleten und das Trianing waren meine Lehrer50:36 - Das ist K.A.S.52:24 - Der PodKASt und die Zukunft von K.A.S.
undefined
Sep 7, 2025 • 57min

Killt Ausdauer wirklich deine Gains? – Das muss man beachten

Der Mythos, dass Ausdauertraining die Kraftentwicklung behindert, wird entlarvt. Es wird erklärt, wie Kraft- und Ausdauertraining richtig kombiniert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Bedeutung von Trainingsplanung wird hervorgehoben, um den Interferenz-Effekt zu vermeiden. Zudem profitieren Ausdauerathleten vom Krafttraining. Ein Quick-Guide für verschiedene Trainingszeiten hilft dabei, das Training besser zu strukturieren. Die Aufforderung an Hörer, Fragen zu stellen, sorgt für Interaktivität und Community-Gefühl.
undefined
Aug 31, 2025 • 52min

Warum Hybrid Athletes, Powerlifter und Ausdauersportler NICHT die gleichen Pausen machen sollten

Früher galt lange Pause als Standard im Krafttraining, doch das ist ein Mythos. Hybrid Athletes, Powerlifter und Ausdauersportler haben jeweils unterschiedliche Pausenerfordernisse. Anhand neuester Studien und Praxiserfahrungen wird diskutiert, wie du deine Pausenzeiten optimal gestalten kannst. Außerdem erfährst du, wann kurze Pausen sinnvoll sind und wann längere entscheidend. So lernst du, dein Training effizienter zu strukturieren und mehr Leistung in weniger Zeit zu erzielen.
undefined
Aug 24, 2025 • 59min

Warum die meisten Tests Zeitverschwendung für Dein Training sind

In dieser Folge geht es um die häufige Zeitverschwendung durch gängige Leistungstests im Training. Die vermeintliche Genauigkeit vieler Tests wird als trügerisch entlarvt. Es wird erklärt, wann Tests wirklich relevant sind und wie sie sich von Monitoring unterscheiden. Zudem erfährst du, warum unterschiedliche Protokolle sehr verschiedene Ergebnisse liefern können und weshalb Testwerte bei Anfängern schnell an Bedeutung verlieren. Schließlich werden kostbare Alltagstests vorgestellt, die echte Fortschritte ermöglichen.
undefined
29 snips
Aug 20, 2025 • 56min

Zone 2, Mitochondrien & Mythen – Was sagt die Forschung wirklich?

In dieser Folge wird der Hype um das Zone 2 Training kritisch hinterfragt. Wissenschaftliche Grundlagen werden untersucht und Mythen über Mitochondrien sowie Ausdauertraining entlarvt. Die Diskussion zeigt, dass das Fundament für Gesundheit und Leistung nicht nur in einer Trainingszone liegt. Ein ganzheitlicher Ansatz, der Krafttraining integriert, könnte effektiver sein. Die Zuhörer erfahren, ob Zone 2 tatsächlich der Schlüssel zum Erfolg ist oder ob es sich lediglich um einen vorübergehenden Trend handelt.
undefined
Aug 10, 2025 • 58min

Recovery: Der unterschätzte Erfolgsfaktor im Training

Regeneration ist mehr als nur Pause – sie ist ein aktiver Teil des Trainings! Es werden zwei Arten von Ermüdung erklärt, die Athleten erkennen sollten. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Rolle von Glykogen, das nicht nur für Ausdauersportler wichtig ist. Praktische Strategien zur Regeneration, wie gezielte Ernährung und Schlaf, kommen ebenfalls zur Sprache. Wusstest du, dass chronische Müdigkeit oft durch falsches Regenerationsmanagement entsteht? Lass dir diese spannenden Insights nicht entgehen!
undefined
Aug 3, 2025 • 49min

Weekend Warrior Teil 2: Krafttraining & Muskelaufbau richtig planen

Du willst systematisch Deine Kraft, Ausdauer und Bewegungsintelligenz puschen?Im Everyday Athlete Programm bekommst du Struktur, Feedback & Community für echte Fortschritte:👉 https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-programmDu bist Coach oder ambitionierter Lifter und willst lernen, wie man Kraft systematisch aufbaut – mit Prinzipien statt Plan-Hopping?Dann ist mein Strength Programming Kurs genau das Richtige für dich:👉 https://www.kaindl-athletic-system.com/strength-programming-kursJETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/-------------------------------------------------------------------Weekend Warrior Teil 2: Muskelaufbau, Kraft & GPP – Der perfekte Trainingssplit fürs WochenendeDu willst stärker werden, Muskeln aufbauen und trotzdem fit bleiben?Dann ist diese Folge genau richtig für dich. In Teil 2 der Weekend-Warrior-Serie dreht sich alles um Krafttraining, Hypertrophie und General Physical Preparedness – strukturiert in ein Wochenende, das du als Everyday Athlete wirklich nutzen kannst.🔍 Was dich erwartet:Wie du am Wochenende 3–4 gezielte Einheiten kombinierst – ohne auszubrennenZwei Trainingsvarianten:🔹 „Build it“ – Fokus auf Hypertrophie (Push / Pull / Lower + Ausdauer)🔹 „Strength + GPP“ – Fokus auf Kraft und Conditioning (inkl. Mini-Beastly Circuit)Wie du dein Training unter der Woche optimal ergänztDie häufigsten Fehler – und wie du sie vermeidestBonus: Wie du dein Wochenende als Mini-Trainingslager nutzen kannst – ohne deine Regeneration zu ruinieren💬 Für wen ist die Folge?Für alle Hybrid Athletes, die nicht nur muskulös aussehen, sondern auch leistungsfähig sein wollen – egal ob im Gym, auf dem Bike oder beim Sprint.🎧 Abonniere den Podcast, wenn du mit System trainieren willst – als Athlet, nicht nur als Bodybuilder oder Cardio Fanatiker.📩 Fragen oder Feedback? Einfach in die Kommentare oder auf Instagram-------------------------------------------------------------------00:40 - Dein Wochenende als Strength Boost02:25 - Variante 1: Hypertrophie Fokus03:13 - Der Start am Samstag04:41 - hybrides Add on05:00 - Samstag Abend05:50 - Sonntag Früh07:33 - Sonntag Abend08:37 - Wichtig, damit das läuft09:39 - So sollten die Sessiona aufgebaut sein11:12 - Wenn du das nicht machst, bereust Du es13:34 - Warum keine Barbells?15:49 - Die Ernährung - ein Schlüssel18:12 - Variante 2: Kraft & GPP19:15 - Samstag Früh20:54 - Samstag Abend23:59 - Sonntag Früh25:52 - Weekend Finisher: Sonntag Abend30:13 - Die Vorteile dieses Ansatzes33:59 - So sollte Deine Woche aussehen, damit das klappt38:42 - Das ist die Idee des Everyday Athletes39:50 - Vermeide diese Fehler42:51 - Weekend Dealoads44:14 - OHNE DAS funktioniert es nicht
undefined
Jul 27, 2025 • 49min

Weekend Warrior Guide: Trainingsplanung für Ausdauer und Muskeln

In dieser Folge geht es darum, wie du dein Wochenende optimal für Ausdauer und Krafttraining nutzen kannst. Du erhältst Tipps zur effektiven Planung deiner Einheiten am Freitag, um leistungsstark ins Wochenende zu starten. Verschiedene Trainingsvarianten für Läufer und Radfahrer werden vorgestellt, um maximale Fortschritte zu erzielen. Zusätzlich erfährst du, wie du Krafteinheiten sinnvoll integrieren und deine Erholung sowie Ernährung optimieren kannst.
undefined
Jul 20, 2025 • 50min

Trainingswahnsinn vs. Fortschritt – So findest du dein perfektes Volumen

Wie viel ist zu viel beim Training? Diese Frage beschäftigt viele, und es werden Vergleiche zwischen Leistungssportlern und Alltagsathleten angestellt. Erfahren Sie, wie sich Regenerationsbedarf mit dem Alter verändert und was ein realistisches Wochenpensum ist. Tipps zum 4-Punkte-Check helfen dir herauszufinden, ob du dein Training intensivieren solltest. Die Wichtigkeit von Priorisierung über blindem Ehrgeiz wird betont, um Fortschritte zu machen, ohne sich zu überfordern. Ideal für alle sportlich Ambitionierten!
undefined
Jul 14, 2025 • 1h 5min

Dopingdebatte mit Nebenwirkungen – Was die ARD-Doku verschweigt

🎙 Doping im Radsport – berechtigte Kritik oder Rufschädigung ohne Beweise?In dieser Folge analysiere ich die ARD-Doku „Im Windschatten – Doping fürs Image“ aus Sicht eines Trainers mit Leistungssport-Erfahrung.Ich zeige auf, welche Punkte berechtigt sind – und wo journalistische Standards fragwürdig werden.Themen dieser Folge:Warum manche wissenschaftlichen Aussagen der Doku problematisch sindWie suggestiv Bilder und Expertenzitate kombiniert werdenWas diese Darstellung für saubere Athleten bedeutetWelche Rolle Ernährung, Trainingsoptimierung und Technologie wirklich spielenWarum wir differenziert über Doping sprechen müssenMeine Haltung:Ich bin für Aufklärung und einen sauberen Sport – aber auch für Fairness im Umgang mit den Athleten.🧠 Du willst mitdiskutieren?Schreib Deine Meinung in die Kommentare:👉 Wo endet Aufklärung – und wo beginnt Generalverdacht?📚 Weitere Quellen & Einspieler:- ARD Reportage "Im Windschatten":https://www.ardmediathek.de/film/im-windschatten-oder-doping-im-radsport/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvc3BvcnRzY2hhdS1kb2t1bWVudGF0aW9uIDhjZDY3YjZkLTE1NTUtNDU5Yy04ODc1LWJjOWE4NjM3ZDY5Mg- David Bailey im How to become a pro cyclist Podcast: https://open.spotify.com/episode/0bxQV65k9EE1ES95icK2Jr?si=b71c76af78c94ecb– Olav Aleksander Bu zur Energieverfügbarkeit im The Norwegian Method Podcast: https://youtu.be/KgPZV37qMGU?si=GNZf_QLcB-BxmNT_– Michele Zanini im That Triathlon Show Podcast: https://youtu.be/-h3NzgYKydk?si=N1cOUWy-mYqCMa0I (Alle Rechte bei den jeweiligen Urhebern)---Du willst systematisch Deine Kraft, Ausdauer und Bewegungsintelligenz puschen?Im Everyday Athlete Programm bekommst du Struktur, Feedback & Community für echte Fortschritte:👉 https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-programmDu bist Coach oder ambitionierter Lifter und willst lernen, wie man Kraft systematisch aufbaut – mit Prinzipien statt Plan-Hopping?Dann ist mein Strength Programming Kurs genau das Richtige für dich:👉 https://www.kaindl-athletic-system.com/strength-programming-kursJETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/Du trainierst hart – aber deine Leistung bleibt stehen?---00:02:50 - Darum geht es00:13:48 - kann man das so rechnen???00:23:46 - Wie Professionell ist Profi Sport?00:28:32 - Die Realität als getesteter Athlet - meine Erfahrung00:35:12 - Es geht um Menschen, die viel investiert haben00:42:40 - Eine der bahnbrechendsten Erkenntnisse der aktuellen Sportwissenschaft00:53:46 - Irrglauben über Marathon & lange Ausdauer00:56:46 - Darum werde ich hier so RANTlastig01:02:00 - Die Realität

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app