

Warum dein Selbstbild dein Training zerstören kann!
8 snips Jun 1, 2025
In dieser Folge wird besprochen, wie das Selbstbild das Training beeinflusst. Identität-basierte Gewohnheiten sind entscheidend, da das Verhalten deiner inneren Vorstellung folgt. Es werden Unterschiede zwischen Trainierenden und Athleten beleuchtet. Motivation wird als überschätzt und Identität als unterschätzt angesehen. Fünf konkrete Schritte helfen, die Rolle des Athleten besser zu leben. Außerdem wird erzählt, warum das Verständnis der eigenen Athleten-Identität entscheidend für den Erfolg im Sport ist.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Selbstbild steuert Trainingserfolg
- Dein Selbstbild beeinflusst dein Verhalten und somit deine Trainingsergebnisse.
- Wer sich als Athlet sieht, trifft automatisch andere Prioritäten und Entscheidungen.
Verhalten folgt Identität
- Verhalten folgt immer der eigenen Identität, nicht einfach dem Willen.
- Nachhaltige Veränderungen bauen auf einer Identitätsveränderung auf.
Athlet vs. Trainierender
- Der Unterschied zwischen einem Trainierenden und einem Athleten ist das Selbstverständnis.
- Ein Athlet trainiert aus innerer Überzeugung, nicht aus Pflicht oder Motivation.