

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
Dr. Mario Gietl & Dr. Max Griessinger
Mit dem Beyond Lifespan Podcast nehmen wir dich mit auf unsere Longevity Reise. Wir - das sind Dr. Mario Gietl und Dr. Max Griessinger - beschäftigen uns 24/7 mit Longevity und Biohacking, entwickeln Produkte, testen Gadgets und besuchen Summits, Konferenzen und Co. Im Podcast erfährst du alles aus erster Hand.
**"Beyond Lifespan Podcast" Social & Links**
- Newsletter: https://beyondlifespan.beehiiv.com/
- Instagram: https://www.instagram.com/beyondlifespan
- Website: https://beyond-lifespan.com/podcast/
- Kontakt: podcast@beyondlifespan.de
- Host Dr. Mario Gietl: https://www.linkedin.com/in/mario-gietl/
- Co-Host Dr. Max Griessinger: https://www.linkedin.com/in/max-griessinger-1588771a5/
Danke an unseren Sponsor: MOLEQLAR Longevity: https://moleqlar.com/
10% Rabatt mit dem Code: beyondlifespan
**"Beyond Lifespan Podcast" Social & Links**
- Newsletter: https://beyondlifespan.beehiiv.com/
- Instagram: https://www.instagram.com/beyondlifespan
- Website: https://beyond-lifespan.com/podcast/
- Kontakt: podcast@beyondlifespan.de
- Host Dr. Mario Gietl: https://www.linkedin.com/in/mario-gietl/
- Co-Host Dr. Max Griessinger: https://www.linkedin.com/in/max-griessinger-1588771a5/
Danke an unseren Sponsor: MOLEQLAR Longevity: https://moleqlar.com/
10% Rabatt mit dem Code: beyondlifespan
Episodes
Mentioned books

Nov 13, 2025 • 1h 1min
#89 Das stille Feuer im Körper: Chronische Entzündung und was du dagegen tun kannst
Chronische Entzündungen sind das "stille Feuer" im Körper, das oft unbemerkt bleibt, aber alles von Brain Fog bis zu Herzinfarkten beeinflussen kann. Die Hosts erklären die wichtigsten Laborwerte, die indikativ sind, und beleuchten Ursachen wie Insulinresistenz und viszerales Fett. Auch der Einfluss von Stress und der Mundgesundheit auf Entzündungen wird thematisiert. Praktische Tipps zu Ernährung, Bewegung und Mikronährstoffen zeigen, wie man Entzündungen reduzieren und gesünder altern kann.

Nov 6, 2025 • 59min
#88 NAD+ erklärt: Vorläufer, Infusionen und Co. – was funktioniert wirklich?
In dieser Folge dreht sich alles um NAD+, ein Schlüsselmolekül der Langlebigkeitsforschung. Es wird erklärt, wie NAD+-Spiegel mit dem Alter sinken und welche Rolle dies für Sirtuine und DNA-Reparatur spielt. Die Hosts diskutieren, inwiefern Lebensstil, wie Sport und Ernährung, den NAD+-Spiegel beeinflusst und was ein niedriger Spiegel klinisch bedeutet. Außerdem geht es um die Wirksamkeit von NAD+-Supplementen und Infusionen, sowie um innovative Testmethoden zur Messung von NAD+-Werten und deren praktische Anwendung.

12 snips
Oct 30, 2025 • 55min
#87 High-Protein Hype: Was steckt wirklich dahinter?
Die Hosts diskutieren den High-Protein-Trend und die Mythen rund um Eiweiß. Sie klären die Bedeutung von Bioverfügbarkeit und erläutern die 30-Gramm-Regel für Mahlzeiten. Darüber hinaus wird der Einfluss von Protein auf Muskelaufbau und Langlebigkeit thematisiert. Kritische Stimmen zum empfohlenen Mindestbedarf von 0,8 g/kg kommen zur Sprache. Mythos oder Wahrheit: Schädigt hohe Proteinzufuhr die Nieren? Interessante Einblicke in die Rolle von Ballaststoffen und die Empfehlungen für proteinreiche Lebensmittel runden die Analyse ab.

Oct 23, 2025 • 55min
#86 Süß ohne Zucker – wie gesund ist das wirklich?
Wie Süßstoffe deinen Hunger, Stoffwechsel und deine Gesundheit beeinflussen können
Zuckerfrei = gesund? Nicht ganz.
Süßstoffe sind bis zu 37.000-mal süßer als Zucker – und in fast jedem „Fitnessdrink“ oder „Proteinriegel“ enthalten. Aber wie reagieren Mikrobiom, Stoffwechsel und Gehirn wirklich auf Aspartam, Sucralose & Co.?
Wir sprechen über ADI-Grenzwerte, Appetitsteuerung durch den Hypothalamus, Effekte auf Insulin, Hunger und kognitive Leistung. Außerdem: Warum Sucralose beim Erhitzen problematisch ist, und wieso Xylit und Erythrit in neuen Studien mit Herz-Kreislauf- und Durchblutungsrisiken in Verbindung gebracht werden.
"Beyond Lifespan Podcast" Social & Links
Newsletter: https://beyondlifespan.beehiiv.com/
Instagram: https://www.instagram.com/beyondlifespan
Website: https://beyond-lifespan.com/podcast/
Kontakt: podcast@beyondlifespan.de
Host Dr. Mario Gietl: LinkedIn
Co-Host Dr. Max Griessinger: LinkedIn
Sponsor:
MOLEQLAR Longevity Supplements und Tests: moleqlar.com
10% Rabatt mit dem Code: beyondlifespan

15 snips
Oct 16, 2025 • 51min
#85 Nikotin als Biohack? Zwischen Leistungssteigerung und Abhängigkeit
Nikotin ohne Rauchen gewinnt an Popularität, insbesondere durch Produkte wie Kaugummis. Die Hosts untersuchen, wie Nikotin die kognitive Leistung und sportliche Fähigkeiten steigern kann. Es gibt interessante Einblicke in den Gebrauch bei Profisportlern und die Bedeutung von Dopingregulierungen. Studien zeigen, dass Nikotin das Kurzzeitgedächtnis und die Aufmerksamkeit verbessern kann, dennoch birgt es hohe Suchtgefahr. Die Diskussion beleuchtet auch die gesundheitlichen Risiken wie Auswirkungen auf das Herz und die Mundgesundheit.

Oct 9, 2025 • 1h 11min
#84 Moonshots oder Moneyburner? Die verrücktesten Longevity-Interventionen im Check
In dieser Folge wird eine spannende Diskussion über spektakuläre Longevity-Interventionen geführt. Die Hosts beleuchten Gentherapien, deren Risiken und Kosten sowie den Einsatz von Rapamycin und Thymus-Rejuvenation. Mikrobiomtransfers und Kryonik bieten interessante Perspektiven, während das Konzept von jungem Blut auf Tierdaten basiert. Peptide werden hinsichtlich ihrer Regenerationsvorteile kritisch betrachtet. Zudem wird die Rolle der Ganzkörper-MRT und Stammzelltherapien für Gelenke thematisiert. Abschließend gibt es Empfehlungen für sinnvolle Prävention.

Oct 2, 2025 • 52min
#83 BPC-157: Trendpeptid zwischen Hype und Evidenz
In dieser Folge wird das Trendpeptid BPC-157 unter die Lupe genommen. Die Hosts diskutieren die Wirkmechanismen wie Angiogenese und Entzündungsmodulation. Tierstudien zeigen vielversprechende Ergebnisse, doch die Datenlage beim Menschen bleibt dünn. Kritisch beleuchtet werden auch die rechtlichen Aspekte und mögliche Risiken beim Konsum. Alternativen zur Unterstützung der Heilung, wie Ernährung und Physiotherapie, werden ebenfalls vorgestellt. Am Ende bleibt die Frage: Ist der Hype gerechtfertigt?

23 snips
Sep 25, 2025 • 45min
#82 Kreatin reloaded: Treibstoff für Gehirn und Muskulatur?
Kreatin hat sich vom Fitness-Supplement zum wichtigen Longevity-Element gewandelt. Es steigert die Energie für Muskeln und das Gehirn und unterstützt die Regeneration. Neue Studien zeigen, dass Kreatin im Alter Muskelabbau verhindern kann und auch kognitive Vorteile bietet, besonders bei Schlafmangel. Die Folgen von Mythen wie Haarausfall und Nierenschäden werden entkräftet – bei moderater Dosierung sind diese unbegründet. Praktische Tipps zur Einnahme und Dosierung runden die Diskussion ab.

Sep 18, 2025 • 41min
#81 Lipoprotein(a): Der gefährliche Cholesterin-Zwilling, den du messen musst
In dieser Folge dreht sich alles um Lipoprotein(a) – einen wichtigen, vererbten Risikofaktor für Herzerkrankungen. Die Hosts erklären, wie man LP(a) richtig misst und interpretiert sowie die relevanten Grenzwerte. Vorstellbare bildgebende Verfahren wie CAC-Score und CT-Angio werden besprochen. Zudem werden Behandlungsmöglichkeiten wie Statine, PCSK9-Inhibitoren und aufkommende RNA-Therapien thematisiert. Praktische Tipps zur Lebensstiländerung und klare Handlungsschritte bei erhöhten Werten runden die Episode ab.

Sep 11, 2025 • 1h 4min
#80 Low-Budget Longevity: Die 100-€-Strategie mit maximalem ROI
In dieser Folge geht es um Low-Budget-Strategien für ein gesundes Leben. Die Hosts vergleichen ihre Ansätze, um mit nur 100 Euro pro Monat maximale gesunde Lebensjahre zu gewinnen. Sie beleuchten kostengünstige Bewegungslösungen wie Widerstandsband vs. Fitnessstudio. Schlafoptimierung durch Blackouts und Ohrstöpsel wird ebenfalls besprochen. Zudem zeigen sie, wie Mealprep und günstige Ernährungsquellen effektiv sind. Mundhygiene und sinnvolle Vorsorgeuntersuchungen werden als wichtige Themen hervorgehoben, ergänzt durch nützliche No-Cost-Hacks.


