Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

#87 High-Protein Hype: Was steckt wirklich dahinter?

12 snips
Oct 30, 2025
Die Hosts diskutieren den High-Protein-Trend und die Mythen rund um Eiweiß. Sie klären die Bedeutung von Bioverfügbarkeit und erläutern die 30-Gramm-Regel für Mahlzeiten. Darüber hinaus wird der Einfluss von Protein auf Muskelaufbau und Langlebigkeit thematisiert. Kritische Stimmen zum empfohlenen Mindestbedarf von 0,8 g/kg kommen zur Sprache. Mythos oder Wahrheit: Schädigt hohe Proteinzufuhr die Nieren? Interessante Einblicke in die Rolle von Ballaststoffen und die Empfehlungen für proteinreiche Lebensmittel runden die Analyse ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Markus Rühls Extreme Proteinmengen

  • Dr. Mario Gietl erwähnt Markus Rühl, der in Spitzenzeiten bis zu 1000 g Protein pro Tag aß.
  • Das Beispiel dient als extremes Illustration des High-Protein-Lifestyles.
INSIGHT

High-Protein Hype Und Ursprung

  • High-Protein ist ein starker Trend mit vielen Produkten im Supermarkt und Ursprung in Diät- und Muskelaufbaukulturen.
  • Protein sättigt besser und kann dadurch beim Abnehmen und Muskelaufbau helfen.
INSIGHT

0,8 g/kg Ist Nur Das Minimum

  • Die Standardempfehlung von 0,8 g/kg stammt aus Studien zum Minimum und ist oft zu niedrig für aktive Menschen.
  • Bei Bewegung und Erhalt von Muskelmasse ist mehr Protein als das Minimum sinnvoll.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app