PTA IN LOVE-podcast cover image

PTA IN LOVE-podcast

Latest episodes

undefined
Apr 4, 2021 • 40min

Meditation: Ein Date mit dir selbst

Selina Julia Schneider, Lifecoach und Gründerin von „Mein Lebensloft“, unterstützt mit ihrer Expertise im Bereich Soulcare. Sie erklärt, wie Mediation als 'Date mit dir selbst' genutzt werden kann, um das emotionale Wohlbefinden zu steigern. Themen sind die Vielfalt der Meditationsansätze und Tipps für Anfänger. Zudem wird die optimale Körperhaltung zur Förderung der Wachsamkeit diskutiert. Selina betont die Wichtigkeit von Flexibilität in der Meditationspraxis und teilt wertvolle Achtsamkeitsübungen, die helfen, Dankbarkeit und innere Ruhe zu entfalten.
undefined
Mar 21, 2021 • 38min

Energiemanagement: Hokuspokus oder Lifestyle?

Selina Julia Schneider, eine engagierte Lifecoach, gibt spannende Einblicke in das mysteriöse Thema Energiemanagement. Sie erklärt, wie man Energieräuber erkennt und den mentalen Akku auflädt. Der Fokus liegt auf Selbstfindung und Achtsamkeit – insbesondere nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Selina teilt praktische Tipps für einen bewussteren Umgang mit Stress und Informationen. Zudem erfährt man, wie Visualisierung helfen kann, innere Ruhe zu finden und den eigenen Lebensstil nachhaltig zu verändern.
undefined
7 snips
Mar 1, 2021 • 38min

Vegane Ernährung: Schluss mit Mythen

In dieser Folge erzählt Clelia Sarto, Schauspielerin mit italienischen Wurzeln und überzeugte Veganerin, von ihrer Reise zur pflanzlichen Ernährung. Sie räumt mit Mythen auf und diskutiert die Herausforderungen des Veganismus in der Schauspielbranche. Clelia betont, wie wichtig Genuss und Selbstliebe für eine bewusste Ernährung sind. Außerdem wird die rechtliche Debatte über pflanzliche Produkte angesprochen und es gibt kreative Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung.
undefined
Feb 15, 2021 • 32min

Diaphragma und Co. - hormonfrei verhüten

Andrea Dietter ist Hebamme und Heilpraktikerin sowie aktiv im Feministischen Frauengesundheitszentrum in Berlin. Sie spricht über hormonfreie Verhütungsmethoden, insbesondere Diaphragma und Portiokappe. Die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten dieser Methoden werden vorgestellt. Andrea erklärt, wie Frauen die Portiokappe richtig platzieren können und gibt praktische Tipps. Zudem wird das Bewusstsein für den eigenen Zyklus gestärkt, um mentale Barrieren abzubauen und ein gesundes Verhältnis zur Sexualität zu entwickeln.
undefined
Feb 1, 2021 • 27min

Gendern: Wahn- oder Unsinn #gendergate

Christine Olderdissen, Journalistin und Projektleiterin bei genderleicht.de, erörtert die hitzigen Debatten rund ums Gendern. Sie spricht darüber, ob Gendern ein sinnvolles Konzept oder eher ein Wahn ist und welchen Einfluss es auf unsere Sprache hat. Olderdissen beleuchtet die Herausforderungen bei genderneutralen Formulierungen und die Unterschiede zwischen biologischem und grammatikalischem Geschlecht. Zudem diskutiert sie, wie gendergerechte Sprache zur Akzeptanz von Geschlechtervielfalt beiträgt und gibt praktische Tipps für inklusive Kommunikation.
undefined
Jan 18, 2021 • 44min

Schönheitsideale #beautygate

Dr. Afschin Fatemi, Spezialist für ästhetische Chirurgie und Buchautor, teilt faszinierende Einblicke in die Welt der Schönheitsideale. Er diskutiert die skurrilen Trends, wie Schamhaartransplantationen in Korea. Themen wie Brazilian Butt Lifts und die ethische Verantwortung von Chirurgen werden beleuchtet. Außerdem erfährt man, welche Eingriffe während der Pandemie zugenommen haben. Besonders spannend sind seine Erfahrungen mit bizarren Patientenanfragen, die die Grenzen der Schönheitsindustrie aufzeigen.
undefined
Jan 4, 2021 • 25min

Achtung, Straftat! #arbeitsgate

Minou Hansen, Rechtsexpertin der Apothekengewerkschaft Adexa, spricht über die rechtlichen Herausforderungen für pharmazeutisch-technische Assistenten in Apotheken. Sie beleuchtet die Anwesenheitspflicht und unethische Praktiken, die durch Fachkräftemangel entstehen. Themen wie Doppelmoral in der Apothekerschaft und die Notwendigkeit von Gewerkschaftsmitgliedschaften werden angesprochen. Zudem ermutigt sie zu offenem Dialog und zeigt auf, wie PTAs sich vor rechtlichen Konsequenzen schützen können.
undefined
Dec 7, 2020 • 29min

Stereotypen: Schublade auf, Kund:in rein? #chinaölgate

Svenja Suhre, Interkulturelle Trainerin und Dozentin, beleuchtet in diesem spannenden Gespräch die Macht der Stereotypen. Sie erklärt, wie kulturelle Einflüsse unser Einkaufsverhalten prägen und warum wir oft in Klischees denken. Persönliche Erlebnisse aus Apotheken im Nahen Osten zeigen die Unterschiede zu Deutschland auf. Es wird diskutiert, wie Empathie hilft, Vorurteile abzubauen. Am Ende gibt's einen humorvollen Witz, der die Runde abrundet und zum Nachdenken anregt.
undefined
Nov 23, 2020 • 33min

Zyklus und Periode #periodengate

Dr. Sheila de Liz, eine der bekanntesten Gynäkologinnen Deutschlands und Bestsellerautorin, beleuchtet das oft missverstandene Thema des weiblichen Zyklus. Sie diskutiert Unsicherheiten rund um den Eisprung und die Herausforderungen junger Frauen beim Zugang zu Verhütungsmitteln. Auch die mangelnde sexuelle Aufklärung wird kritisch betrachtet. Humorvolle Einlagen bringen Leichtigkeit in die Gespräche über Körperbewusstsein und die Wichtigkeit, den eigenen Zyklus besser zu verstehen.
undefined
Nov 9, 2020 • 31min

Schamlos in der Apotheke #stützstrumpfgate

Dr. Udo Baer, Körpertherapeut und Buchautor, erläutert die faszinierenden Dynamiken von Scham in der Apotheke. Warum ziehen Kunden ihre Hemmungen ab und nackig ihre Anliegen an? Er diskutiert, wie Kindheitserfahrungen Schamformen prägen und stellt die Wichtigkeit von Offenheit und Empathie zwischen Kunden und Apothekern heraus. Zudem beleuchtet er das Spannungsfeld zwischen persönlichen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Erwartungen, besonders bei intimen Themen. Ein lehrreicher und unterhaltsamer Austausch!

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner