
PTA IN LOVE-podcast
Energiemanagement: Hokuspokus oder Lifestyle?
Mar 21, 2021
Selina Julia Schneider, eine engagierte Lifecoach, gibt spannende Einblicke in das mysteriöse Thema Energiemanagement. Sie erklärt, wie man Energieräuber erkennt und den mentalen Akku auflädt. Der Fokus liegt auf Selbstfindung und Achtsamkeit – insbesondere nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Selina teilt praktische Tipps für einen bewussteren Umgang mit Stress und Informationen. Zudem erfährt man, wie Visualisierung helfen kann, innere Ruhe zu finden und den eigenen Lebensstil nachhaltig zu verändern.
38:03
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Energiemanagement umfasst die bewusste Regulierung und Nutzung der eigenen Energie, um persönliche Ziele besser zu erreichen.
- Eine gesunde Balance zwischen Stress und Erholung ist entscheidend, um langfristige Leistungsfähigkeit sicherzustellen und Ausbrennen zu vermeiden.
Deep dives
Die Rolle von Stress für die Energie
Stress kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf unsere Energie haben. Er löst Adrenalin aus, was kurzfristig Energie liefert und uns leistungsfähiger macht. Problematisch wird es, wenn Menschen versuchen, dauerhaft aus Stress heraus Energie zu schöpfen, da unser Körper nicht für kontinuierlichen Stress ausgelegt ist. Eine gesunde Balance zwischen Stress und Erholung ist entscheidend, um langfristig leistungsfähig zu bleiben und nicht auszubrennen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.