Jasmin Kosubek cover image

Jasmin Kosubek

Latest episodes

undefined
Dec 11, 2024 • 1h 18min

Epstein und die Machtelite: Investigativjournalist Tahir Chaudhry deckt Netzwerke und Erpressung auf

Tahir Chaudhry, ein deutsch-indischer Journalist und Autor des Bestsellers "Wem diente Jeffrey Epstein?", beleuchtet die dunklen Machenschaften im Umfeld von Epstein. Er spricht über die berüchtigte "Client-List" und die Verstrickungen von Figuren wie Donald Trump und Prinz Andrew. Zudem erklärt er die Rolle von Geheimdiensten und Elitennetzwerken in Systemen der Kontrolle und Erpressung. Chaudhry hinterfragt die Machtstrukturen, die weit über Epstein hinausgehen, und deckt die Gefahren für investigative Journalisten auf.
undefined
Dec 3, 2024 • 1h 32min

Unsere Ernährung macht fett, dumm und krank: Absicht oder Zufall? Gesundheits-Guru Fabian Kowallik

Fabian Kowallik, Gesundheits-Influencer und Buchautor, spricht über die Schattenseiten der Lebensmittelindustrie und kritisiert gängige Ernährungspraktiken. Er erklärt die Gründe für seinen Abbruch des Medizinstudiums und die Bedeutung seiner Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie. Themen wie die Debatte um Fluorid und die gesundheitlichen Risiken von Samenölen werden beleuchtet. Fabian appelliert an persönliche Verantwortung und hinterfragt gängige Ernährungsmythen, während er gleichzeitig faszinierende Einblicke in seine Reise zur Ernährungsbewusstheit gibt.
undefined
Nov 26, 2024 • 1h 18min

Biologin über Geschlecht, das Selbstbestimmungsgesetz und die Trans-Lobby | Marie-Luise Vollbrecht

Marie-Luise Vollbrecht, Biologin und Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin, spricht über die biologischen Grundlagen von Geschlecht und Identität. Sie schildert die Kontroversen ihres abgesagten Vortrags und kritisiert den Einfluss des Gender-Aktivismus, den sie als neoreligiös bezeichnet. Zudem diskutiert sie das Selbstbestimmungsgesetz und dessen mögliche Folgen für Frauenrechte und Kinder. Ihre Perspektive auf die Finanzierung von NGOs im Transkontext wirft Licht auf die Interessen hinter der Debatte, während sie eine respektvolle Diskussion fordert.
undefined
Nov 19, 2024 • 1h 26min

Denkfaul, beziehungsunfähig und verloren? Psychiater Raphael Bonelli über die Ursachen

Raphael Bonelli ist ein Wiener Psychiater, Neurowissenschaftler und Bestsellerautor, der sich auf die Verbindung von Psychotherapie, Spiritualität und Neurowissenschaften spezialisiert hat. Als Gründer des Instituts für Ressourcen in Psychiatrie und Psychotherapie (RPP) beschäftigt er sich intensiv mit der Rolle von Werten, Religion und Transzendenz in der modernen Lebensgestaltung. Mit seiner fundierten Expertise bietet er Einblicke in die Herausforderungen des modernen Lebens, stets kombiniert mit praxisnahen Ansätzen aus seiner psychotherapeutischen Arbeit. In diesem Interview spricht Bonelli über sein neues Buch "Die Kunst des Ankommens" und analysiert, warum viele Menschen in der heutigen Welt das Gefühl des Angekommenseins verlieren. Themen wie die Denkfaulheit als Hindernis, die Rolle konservativer Werte und die Auswirkungen der Vielzahl an Möglichkeiten stehen im Fokus. Zudem beleuchtet er, wie sich Beziehungsmodelle verändert haben, warum der Zeitgeist uns oft nicht gut tut und welche Schritte helfen können, trotz Chaos zur inneren Ruhe zu finden. 📖 Kapitel 00:00 Intro 01:40 Vorstellung 05:10 Die Fantasie des Ankommens 10:55 Wie kann man im Chaos ankommen? 19:55 Warum uns der Zeitgeist nicht gut tut 28:20 Gründe warum wir nicht ankommen 31:35 New Age als Glaube 36:25 Warum sind Männer so? 46:00 Kann man nur in konservativen Modellen ankommen"? 50:35 Wie sich Beziehungsmodelle verändert haben 58:55 Das berufliche Ankommen 01:05:24 Haben wir zu viele Möglichkeiten in unserer modernen Welt? 01:16:45 Wie erreicht man das Ankommen? 01:24:00 Schluss
undefined
Nov 13, 2024 • 1h 14min

Warum manche nie reich werden: Stephan Müller @Techaktien im Gespräch über Finanzen und Erfolg

Stephan Müller, Finanzexperte und Social-Media-Persönlichkeit, teilt spannende Einblicke in seinen Werdegang vom Zeitsoldaten zum Investor. Er analysiert die Wahlgewinne von Donald Trump und diskutiert dessen mögliche Rolle als 'Bitcoin-Präsident'. Müller gibt provokante Einblicke in seine Ansichten zur Vermögensbildung und fragt, ob wirklich jeder reich werden kann. Seine scharfe Kritik an linker Wirtschaftspolitik sorgt für kontroverse Diskussionen über den Zustand der Gesellschaft und das Streben nach finanziellem Wohlstand.
undefined
39 snips
Nov 4, 2024 • 1h 42min

Prof. John Mearsheimer on Trump, Ukraine, Nuclear War, Israel-Gaza, and the Dangers of Multipolarity

John Mearsheimer, Professor für Politikwissenschaft an der University of Chicago und einflussreicher Experte für Geopolitik, diskutiert die angespanntesten Themen der Gegenwart. Er beleuchtet die Unfähigkeit der USA, Frieden in der Ukraine zu fördern und warnt vor den Gefahren eines möglichen dritten Weltkriegs. Außerdem analysiert er die Rolle Deutschlands in der internationalen Politik und die geopolitischen Spannungen im Israel-Gaza-Konflikt. Mearsheimer reflektiert auch über seine Karriere und das wachsende Misstrauen gegenüber dem politischen Establishment.
undefined
Oct 30, 2024 • 53min

BRICS: Ist die globale Mehrheit eine Bedrohung für den Westen? | Stephan Ossenkopp

Stephan Ossenkopp, freier Journalist und BRICS-Experte, spricht über die wachsende Macht der BRICS-Allianz und deren Einfluss auf die globale Ordnung. Er beleuchtet, wie die Aufnahme neuer Länder wie Ägypten und Iran das Gleichgewicht zwischen Westen und Aufsteigenden verschiebt. Zudem wird die fragile geopolitische Lage zwischen den USA, China und Europa diskutiert, inklusive Russlands Rolle im Bündnis. Spannend ist auch die Betrachtung der Energieversorgung der Zukunft und die Herausforderungen der Kernenergie.
undefined
Oct 22, 2024 • 1h 14min

Migrationsforscherin über die "ideologiegetriebene Transformation der Gesellschaft" | Dr. Sandra Kostner

Dr. Sandra Kostner ist eine bekannte deutsche Migrationsforscherin und Historikerin, die sich intensiv mit den Themen Migration, Integration und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinandersetzt. Sie ist für ihre kritischen Analysen zu Multikulturalismus und Identitätspolitik bekannt und hinterfragt häufig, wie ideologische Strömungen den Diskurs um Migration beeinflussen. Als Mitgründerin des Netzwerks für Wissenschaftsfreiheit setzt sie sich zudem für den Schutz der akademischen Freiheit ein. In diesem Interview spricht Dr. Kostner über die Herausforderungen und Chancen moderner Migrations-gesellschaften. Dabei diskutiert sie die Notwendigkeit von Migration sowie mögliche Reformen des Asylsystems. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, ob Deutschland ein Einwanderungsland sein muss und welche Rolle Integrationsmaßnahmen für den sozialen Zusammenhalt spielen. Dr. Kostner geht auf das moderne Staats-bürgerschaftsrecht und den Verfassungspatriotismus ein. 📖 Kapitel 00:00 Intro 00:33 Vorstellung von Sandra Kostner 02:35 Ideologie und soziale Verwerfungen 06:12 Netzwerk für Wissenschaftsfreiheit 13:18 Was ist schlimmer für die Wissenschaft: Cancel Culture oder Einfluss der Wirtschaft? 17:38 Ideologisierung im Fachbereich Migration und Integration 22:08 Brauchen wir Migration? 28:05 Wie kann man das Asylsystem neu denken? 37:00 Muss Deutschland ein Einwanderungsland sein? 39:10 Was können Integrationsmaßnahmen leisten? 43:37 Die Folgebereinigungspolitik in Deutschland 47:00 Das moderne Staatsbürgerschaftrecht 55:18 Wie ist der soziale Zusammenhalt in superdiversen Gesellschaften? 01:05:35 Verfassungspatriotismus als gemeinsame Idee 01:09:35 Warum will man eine superdiverse Migrationsgesellschaft?
undefined
Oct 15, 2024 • 1h 2min

Warum eine rationale Politik heute kaum umsetzbar ist | Unternehmensberater Wolfgang Hierse

Wolfgang Hierse, studierter Physiker und Unternehmensberater, spricht über seine Leidenschaft für umweltfreundliche Technologien. Er kritisiert die Reduktion der Klimapolitik auf CO₂-Werte und hinterfragt die Rationalität von Windrädern und Atomkraftwerken. Weiterhin beleuchtet er die schädlichen Auswirkungen von Tensiden in Haushaltsprodukten und den Bedarf an neuen, abbaubaren Materialien. Schließlich erörtert Hierse die Rolle paternalistischer Regierungen bei politischen Entscheidungsprozessen und plädiert für eine rationalere Diskussion über Klimafragen.
undefined
Oct 8, 2024 • 1h 14min

Kryptomillionär und Podcaster Kian Hoss über Reichtum, Gier und das Erwachsenwerden im Internet

Kian Hoss, ein Deutsch-Iraner und erfolgreicher Kryptomillionär, spricht über seine Erfahrungen im Internet und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens im digitalen Raum. Er teilt seine Ansichten über Reichtum und die damit verbundenen ethischen Überlegungen, während er seinen Umzug nach Dubai reflektiert. Zudem betont Kian die Bedeutung von Langlebigkeitsforschung und diskutiert die Auswirkungen von Geld und Gier im Krypto-Markt. Seine Perspektiven auf soziale Ungleichheit und die Rolle von Geld in der Gesellschaft sind ebenfalls faszinierende Themen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
The game changer for learning from podcasts!
Nelson
App Store
I used to use a different app that was able to save excerpts from podcast and really enjoyed it. I could listen to the podcast and quickly save things that I wanted to come back to later. Snipd take this to a whole new level with AI integration, creating summaries of podcasts and summarizing the main takeaways from what I’ve saved and snipped. I really love how it helps me prioritize what podcast to listen to with it summaries & deep dives.
No 1 podcast app
Steven
App Store
I tried everything and snipd is the no 1 app for podcasts if you like to remember things. Just tap your headphones three times and a snipped is created, transcribed, and saved to you library.