Mathias Ilka, ein kritischer Kopf innerhalb der Grünen und Mitglied des Kreisverbands Bergstraße, spricht offen über seine Bedenken gegenüber der Parteiführung. Er fordert mehr Selbstkritik und echte Debatten über Themen wie Waffenlieferungen und Migration. Ilka setzt sich für Transparenz und ein solidarisches Gesundheitssystem ein und kritisiert die elitäre Haltung der Grünen. Mit klaren Ansagen hinterfragt er gängige Denkmuster und betont die Notwendigkeit, näher an den Bürgern zu sein.
01:21:34
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Tod des Sohnes
Mathias Ilka erzählt vom Tod seines Sohnes durch die Krankheit ME/CFS.
Dies motivierte ihn, sich politisch im Gesundheitswesen zu engagieren.
insights INSIGHT
ME/CFS
ME/CFS ist eine unerforschte und weit verbreitete Krankheit.
Sie erfordert personalintensive Versorgung, die Familien oft überfordert.
question_answer ANECDOTE
Erfahrungen im Gesundheitssystem
Ilka schildert seine Erfahrungen mit der mangelnden Versorgung von ME/CFS-Patienten.
Er kritisiert die Verwirtschaftlichung und Bürokratie im deutschen Gesundheitssystem.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Mit seiner scharfen Kritik an der Grünen-Parteiführung sorgte der Grünen-Politiker Mathias Ilka auf dem Parteitag im November für Schlagzeilen. Ohne Zurückhaltung konfrontierte er die Parteispitze direkt: „Es fehlt mir ein bisschen das Selbstkritische. Uns einfach nur zu feiern, ohne Substanz, ist ein bisschen wenig. (...) Robert – also die Ampel ist gescheitert. Robert stellt sich wieder als Kanzler auf, da frage ich mich, mit was für einem Grund?“ Ungeimpft, kritisch gegenüber Waffenlieferungen in die Ukraine und Genderpolitik, für klare Ansagen in der Migrationspolitik – und trotzdem Mitglied der Grünen. Wie passt das zusammen? Im Interview spricht Mathias Ilka über die moralischen und politischen Herausforderungen innerhalb seiner Partei und appelliert an die Politik, wieder näher an den Bürgern zu sein – ehrlich, ungeschönt und ohne symbolische Doppelmoral. Ob in seiner Ablehnung der Impfpflicht während der Coronazeit, seiner Kritik an Waffenlieferungen oder seiner Forderung nach einem transparenten und solidarischen Gesundheitssystem: Ilka stellt unbequeme Fragen und fordert substanzielle Lösungen. Für ihn stehen Transparenz, Resilienz und echte Debatten im Fokus – jenseits von Parteidogmen und fernab reiner Symbolpolitik. Ein Gespräch mit einem Grünen-Politiker, der Klartext spricht und gängige Grüne Denkmuster infrage stellt. 📖 Kapitel 00:00 Intro+Vorstellung 09:50 Pharmaindustrie als Gelddruckmaschine 15:55 Die Grünen – Eine elitäre Partei 22:08 Waffen für die Ukraine 29:17 Politik in Deutschland 41:05 Rede auf dem Grünen Parteitag 49:57 Migrationspolitik 58:15 BlackRock-Merz und Goldman-Sachs Weidel 01:01:45 Gendern und Feminismus 01:05:30 Politische Ziele 01:17:00 Grüne brauchen neue Führungskräfte