Gefängnis nach Impf-Verweigerung: Soldat rechnet mit dem System ab | Oberfeldwebel Alexander Bittner
Jan 17, 2025
auto_awesome
Alexander Bittner, Oberfeldwebel der Bundeswehr, spricht über seine Inhaftierung aufgrund der Weigerung, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. Er schildert, wie seine Entscheidung sein Vertrauen in Staat und Militär erschütterte. Zudem erklärt er, warum er die Geldstrafe ablehnte und die Haft antrat. Bittner reflektiert über die Herausforderungen militärischer Disziplin versus Gewissen und diskutiert die politischen Dynamiken, die seiner Begnadigung entgegenstanden. Schließlich teilt er seine Zukunftsperspektiven und persönliche Erkenntnisse aus der Haft.
Alexander Bittner verweigerte die Covid-19-Impfung aus Prinzip und erlebte daraufhin eine tiefgreifende Desillusionierung gegenüber dem Staat und der Bundeswehr.
Während seiner Haftzeit erlangte Bittner durch intensive Lektüre und Gespräche mit Mitgefangenen wertvolle Einsichten über menschliche Erfahrungen und seine eigenen Werte.
Deep dives
Befehl zur Impfung und seine Verweigerung
Der Soldat Alexander Bittner verweigerte den Befehl zur Covid-19-Impfung, was zu seiner Inhaftierung führte, obwohl die Impfpflicht zu diesem Zeitpunkt bereits aufgehoben war. Er erklärte, dass es ihm nicht um das Geld einer Bewährungsauflage ging, sondern um das Prinzip der Befehlsverweigerung. Dieser Mut zur verweigerten Impfung wurde von vielen seiner Kollegen erkannt und nachvollzogen, dennoch war die Entscheidung die schwerwiegende Konsequenz seiner Ablehnung. Bittners Fall zeigt, dass die rechtlichen Folgen und die interne Verwirrung innerhalb der Bundeswehr hinsichtlich ziviler und militärischer Straftaten eine kritische Thematik darstellen, welche die Verantwortung und Loyalität der Soldaten hinterfragt.
Vertrauen und Zukunftsperspektiven
Bittner äußerte, dass sein Vertrauen in den Staat und die Bundeswehr vollkommen zerstört sei, und er sah sich nicht in der Lage, die Kaserne noch einmal zu betreten. Auch wenn er theoretisch beim Bund bleiben könnte, zieht er diese Möglichkeit aufgrund der erlebten Repressionen und der Verletzung seines Prinzipien nicht in Betracht. Er plant, einen Antrag auf Dienstzeitverkürzung zu stellen, um die Bundeswehr zu verlassen. Dies verdeutlicht die Disillusionierung und den inneren Konflikt, den viele Soldaten in solchen Situationen empfinden müssen.
Persönliches Wachstum während der Haft
Während seiner viermonatigen Haftstrafe in der JVA nutzte Bittner die Zeit, um intensiv zu lesen und sich mit seiner Situation auseinanderzusetzen. Er bemerkte, dass er durch die Gespräche mit anderen Häftlingen viel über menschliche Erfahrungen und Fehler gelernt hatte. Vor allem die Lektüre von religiösen Texten wie der Bibel und dem Koran bereicherte seine Perspektive. Diese Zeit half ihm, innere Ruhe zu finden und seine Werte neu zu überdenken, was ihm in der sehr belastenden Situation große Einsichten brachte.
In diesem Spezialgespräch sprechen wir mit Alexander Bittner, einem Soldaten, der den offiziellen "Befehl zur Duldung der COVID-19-Schutzimpfung" verweigerte. Dieser Befehl wurde im November 2021 verbindlich für Soldaten aufgenommen und im Mai 2024 wieder aufgehoben. Trotzdem führte seine Verweigerung im September 2024 zu einer viermonatigen Haftstrafe in der JVA Aichach bei Augsburg. Im Gespräch berichtet Herr Bittner, wie diese Ereignisse sein Vertrauen in Staat und Landesregierung erschüttert haben und warum er nach seiner Verweigerung 2022 noch zwei Jahre im Dienst bleiben konnte. Bittner schildert außerdem, warum er die Geldstrafe von 2500 Euro ablehnte und stattdessen die Haftstrafe antrat, wie seine Genossen und Vorgesetzten reagierten und welche Erfahrungen er während des gesamten Prozesses machte. Außerdem teilt er seine Einschätzung zur Kultur der Gewissensfreiheit in der Bundeswehr und spricht über seine Zukunftsperspektiven. 📖 Kapitel 00:00 Intro 01:00 Alexander Bittner und die Befehlsverweigerung 06:42 Das Begnadigungsersuchen im bayrischen Landtag 09:33 Innere Führung bei der Bundeswehr 12:35 Wie geht es weiter?
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode