Jasmin Kosubek cover image

Jasmin Kosubek

Die Auflösung der Grenzen: Kolja Zydatiss über die morbiden Erscheinungen des Hyperliberalismus

Jan 7, 2025
Kolja Zydatiss, Buchautor und Publizist aus Berlin, beleuchtet die komplexen Auswirkungen des Hyperliberalismus auf die Demokratie. Er diskutiert die Bedrohungen durch Cancel Culture und fragt, ob diese Phänomene ausschließlich von links kommen. Zudem vergleicht er große ideologische Strömungen wie Liberalismus, Kommunismus und Faschismus. Zydatiss analysiert die Herausforderungen in Migrationsgesellschaften und prognostiziert die Grenzen des Liberalismus sowie die zukünftige Entwicklung Deutschlands zu einer ausgewogenen Demokratie.
59:12

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion über die morbiden Erscheinungen liberaler Demokratien zeigt, wie soziale Normen zunehmend hinterfragt und destabilisiert werden.
  • Cancel Culture wird als ein dominantes Werkzeug identifiziert, das vor allem von linken Kräften genutzt wird, um abweichende Meinungen zu unterdrücken.

Deep dives

Der Übergang der liberalen Demokratie

Das Konzept des Übergangs von liberalen Demokratien wird als entscheidend betrachtet, wobei betont wird, dass der gegenwärtige Zustand nicht als definitives Ende, sondern eher als eine Transformation in ein neues System angesehen wird. In diesem Zusammenhang wird das Wort 'Interregnum' verwendet, um den Zustand zwischen alten und neuen Herrschaftsformen zu beschreiben. Der Dialog zwischen den Protagonisten zielt darauf ab, die Merkmale und Veränderungen zu identifizieren, die in der Gesellschaft sichtbar werden, während sie sich von einer liberalen Demokratie entfernen. Es wird argumentiert, dass die gegenwärtige Krise durch die Instabilität und Unsicherheit, die mit diesem Übergang verbunden sind, geprägt ist, was zu ambiguösen gesellschaftlichen Erscheinungen führt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
No 1 podcast app
Steven
App Store
I tried everything and snipd is the no 1 app for podcasts if you like to remember things. Just tap your headphones three times and a snipped is created, transcribed, and saved to you library.
Best podcast app
JD Stuart
App Store
I’ve been using Snipd for about a year and this app has been life changing. I listen to about 17 hours of podcasts a week and I want to take notes on 95% of them. Snipd makes it so easy to do. I can triple click my headphones and record a snip. The app also improves rapidly which is welcomed. It’s an easy subscription for me to pay.