
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Latest episodes

Feb 11, 2025 • 34min
4 Jahre Transformation in unter 40 Minuten ⏱️ | #Transformation 💻
Timm Krieger, Chief Transformation Officer bei der Signal Iduna, teilt spannende Einblicke in die digitale Transformation des Versicherungskonzerns. Er erklärt, wie sie von klassischen zu agilen Strukturen übergingen und warum die Transformationsreise anders verlief als geplant. Zudem erfährst du von den Herausforderungen der Unternehmensveränderung, der entscheidenden Rolle von Führungskräften und der Bedeutung von Struktur und Kultur. Timm betont, dass frühe Transformationen einen Wettbewerbsvorteil bieten können.

Feb 6, 2025 • 45min
Gesundheit im Business: Ein Fitness-Blueprint für Ü40 🏃 | #Selbstoptimierung 💪🏻
Gunnar Lott, Journalist und Podcaster, spricht über Gesundheit und Fitness ab 40. Er gibt alltagstaugliche Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität durch Bewegung und Ernährung. Die Rolle von Krafttraining, Beweglichkeit und Apps wie Yasio zum Kalorienzählen werden näher beleuchtet. Außerdem diskutieren sie das Konzept des 'Runner's High' und persönliche Fitnessreisen. Gunnar teilt seine Erfahrungen mit Yoga und Fitness, um das Wohlbefinden im Alter zu fördern. Ein ehrlicher Blick auf Gesundheit, fernab von Fitness-Hypes.

Feb 4, 2025 • 34min
Ein KI-Experte erklärt DeepSeek und den Hype darum | #Künstliche Intelligenz 🤖
Hamid Hosseini, CEO von EcoDynamics und Experte für KI-Beratung, spricht über DeepSeek, das neue KI-Modell aus China. Er erklärt, wie sich DeepSeek von OpenAI unterscheidet und welche innovativen Trainingsmethoden es nutzt. Hosseini beleuchtet die geopolitischen Implikationen und die Auswirkungen auf Unternehmen wie Microsoft und Nvidia. Zudem diskutiert er die notwendigen Initiativen in Europa, um im KI-Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein spannender Einblick in die Zukunft der KI und ihre Herausforderungen.

Jan 30, 2025 • 1h 4min
Tim Stracke (Chrono24): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Selbstoptimierung 💪🏻
Tim Stracke, Mitgründer und Chairman von Chrono24, teilt fünf bedeutende Lektionen, die er im Laufe seines Lebens gelernt hat. Er betont, wie wichtig die Ausbildungszeit ist und dass Erfolg aus der richtigen Mischung von Team, Idee, Fleiß und Markt besteht. Stracke diskutiert die positiven Effekte des Reisens auf persönliches Wachstum und die Bedeutung von Gastfreundschaft während seiner Reisen. Weiterhin hebt er die Notwendigkeit einer strategischen Marktanalyse und die Bedeutung der Teamdynamik im Gründungsprozess hervor.

Jan 28, 2025 • 45min
Straffr 🪱: Was kann ein smartes Fitnessband? | #Unternehmensführung 🧠
Stefan Weiß ist der Gründer und Geschäftsführer von STRAFFR, einem aufstrebenden Fitness-Startup, das smarte Widerstandsbänder entwickelt. Im Gespräch erklärt er die komplexen Herausforderungen beim Verkauf von Hardware in Deutschland und teilt, wie STRAFFR gegründet wurde. Er spricht über die wichtigen Strategien zur Zusammenarbeit mit Influencern und die Bedeutung von Feedback für Produktentwicklung. Zudem beleuchtet er die Wettbewerbslandschaft und die Pläne, die Technologie auf weitere Trainingsgeräte auszuweiten.

Jan 23, 2025 • 34min
Karriere-Kamikaze ☠️ : 10 Wege, deine Karriere zu sabotieren! | #Leadership 🚀
Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB, beleuchtet mit humorvollem Ansatz, wie man seine Karriere effektiv sabotieren kann. Er erörtert, warum Egoismus und das Ignorieren von Feedback zu beruflichem Stagnieren führen. Micromanagement wird als Meisterwerk der Karriereverhinderung gefeiert, während Verantwortung zu meiden als Geheimtipp gilt. Zudem wird die Bedeutung von Unterstützung und Zusammenarbeit in der Karriere hervorgehoben, um die eigene Entwicklung zu fördern.

Jan 21, 2025 • 1h 21min
Wie f*cked up ist der Food-Markt (und was können wir tun)? | #Unternehmensführung 🧠
Jan Bredack, Gründer und CEO der Veganz Group AG, und Josef Brunner, Gründer und CEO von NutriUnited, diskutieren die Herausforderungen und Chancen im Lebensmittelmarkt. Sie beleuchten die Gründe für die Dominanz von Eigenmarken und wie Influencer das Kaufverhalten beeinflussen. Jan teilt seine Vision für nachhaltige Lösungen durch Indoorfarming mit OrbiFarm. Außerdem wird der Einfluss großer Unternehmen auf die Produktqualität und die Notwendigkeit von Vertrauen in Marken thematisiert. Gemeinsam bieten sie Einblicke in die Zukunft der Lebensmittelproduktion.

4 snips
Jan 16, 2025 • 32min
„Nach der Re-Org ist vor der Re-Org“ – Change in Tech-Teams | 🧠 Wissen
Björn Wagner, VP Engineering bei SAP Signavio, bringt seine Expertise in Prozessintelligenz und Transformationen ein. Till Reiter, CPO bei Integrity Next, teilt spannende Einblicke in das Product Management. Die beiden diskutieren, warum Kultur und Vertrauen entscheidender sind als starre Frameworks. Sie beleuchten, ob Change besser Top-Down oder Bottom-Up gelingt und welche Rolle Metriken dabei spielen. Außerdem wird der Umgang mit Widerstand in High-Performance-Teams thematisiert, während wertvolle Buchempfehlungen für erfolgreiche Transformationen gegeben werden.

Jan 14, 2025 • 48min
BRLO 🍺: Ein Startup, das Bier neu erfindet | #Unternehmensführung 🧠
Katharina Kurz, Gründerin von BRLO, bringt frischen Wind in den deutschen Biermarkt. Sie spricht über die Identitätskrise des Bieres und wie man es mit Kreativität und Authentizität für jüngere Zielgruppen wieder attraktiv machen kann. Innovationsstrategien und die Notwendigkeit eines neuen Storytellings sind zentrale Themen. Zudem erklärt sie, warum die Gastronomie Teil ihrer Strategie ist und wie digitales Marketing neue Kunden ansprechen kann. Ein inspirierender Blick auf die Zukunft des Bieres!

4 snips
Jan 9, 2025 • 36min
Die 10 E-Commerce Predictions für 2025 🔮 | #Handelsstrategien 🛒
Alexander Graf, E-Commerce-Experte und Gründer von Spryker Systems, sowie Jochen Krisch, Branchenanalyst und Gründer der K5 Konferenz, teilen ihre Prognosen für den E-Commerce 2025. Sie diskutieren die revolutionäre Rolle der Künstlichen Intelligenz und die Herausforderungen für traditionelle Anbieter. Außerdem beleuchten sie das Aufkommen von Social Commerce und Creator Commerce. Geopolitische Spannungen, insbesondere zwischen China und Taiwan, könnten den Markt beeinflussen. Die beiden Experten zeigen auf, was Unternehmen für die Zukunft beachten sollten.