digital kompakt | Digitale Strategien für morgen cover image

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Latest episodes

undefined
25 snips
Nov 21, 2024 • 1h 1min

Welchen Einfluss haben Charisma und Empathie auf gute Führung? 🌟 | #Unternehmenskommunikation 💬

Jan Michalsky, selbstständiger Phonetiker und Voice-Profiler, diskutiert in dieser spannenden Unterhaltung die Rolle von Charisma und Empathie in der Führung. Er erklärt, wie charismatische Führungskräfte Beziehungen stärken und Generationskonflikte entschärfen können. Außerdem beleuchtet er den Unterschied zwischen kognitiver und emotionaler Empathie sowie die rhetorischen Mittel, die auch mächtige Persönlichkeiten wie Trump einsetzen. Inspirierende Tipps zur authentischen Kommunikation und dem Einsatz der Stimme runden das Gespräch ab.
undefined
Nov 19, 2024 • 39min

KI-Suche Teil 2 🔍 : Wie du dein SEO für KI anpassen solltest | #Künstliche Intelligenz 🤖

Paul Krauss, Associated Senior Partner bei ECODYNAMICS und Experte für KI-basierte Suche, teilt faszinierende Einblicke zur Anpassung von SEO Strategien für KI. Er diskutiert, wie sich das Nutzerverhalten mit LLMs verändert und welche traditionellen Suchfaktoren weiterhin relevant sind. Außerdem hebt er die Bedeutung von qualitativ hochwertigem Content hervor und erklärt die Notwendigkeit einer starken Indexierung. Abschließend zeigt er auf, wie Unternehmen ihre SEO-Teams diversifizieren sollten, um den Herausforderungen der modernen Suche zu begegnen.
undefined
Nov 14, 2024 • 42min

Trump-Wahl: Was sind die Effekte auf die deutsche Wirtschaft? | #Learnings 🛒

Austausch mit Top-Manager Marcus Diekmann zu den möglichen Folgen der US-Wahl EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Episode sprechen Joel Kaczmarek und Marcus Diekmann über die erneute Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten und deren potenzielle Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Gemeinsam analysieren sie, wie sich Trumps Wirtschaftspolitik auf den europäischen Binnenmarkt und den Euro auswirken könnte. Es geht um die möglichen Folgen von Strafzöllen und die Herausforderungen, die damit für den internationalen Handel verbunden sind. Außerdem diskutieren sie, wie Trumps Wiederwahl Druck auf den asiatischen Markt ausübt und welche strategischen Schritte deutsche Unternehmen jetzt in Betracht ziehen sollten. Erfahre, welche Macht die amerikanische Wirtschaft ausübt und welche Risiken und Chancen sich für Europa daraus ergeben. Du erfährst……welche Auswirkungen Trumps Wiederwahl auf die Wirtschaft hat…was es mit den Strafzöllen auf sich hat…warum der Europäische Binnenmarkt ein Problem hat…wie die Wiederwahl sich auf den Euro auswirkt…welche Branchen in Deutschland am stärksten von Trumps Wirtschaftspolitik betroffen sein könnten…warum Strafzölle unserer Wirtschaft schaden können…welche Chancen deutsche Exporteure trotz neuer Handelshürden nutzen können…warum Trumps Wiederwahl Druck auf den globalen Wettbewerb verstärken könnteDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Dazu spricht Joel regelmäßig mit den innovativsten Händler:innen und Hersteller:innen des Landes, um dir konkrete Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen für die sich rapide wandelnde Handelslandschaft aufzuzeigen. Wir wollen nämlich nicht, dass du angesichts von Digitalisierung, Globalisierung, Marktfortschritt und der Coronapandemie deine Felle davonschwimmen siehst. Stattdessen versorgen wir dich mit dem Wissen der Besten – egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup. Denn nur gemeinsam sind wir in der Lage, diese großen Herausforderungen zu meistern!||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Marcus Diekmann, Beiratsvorsitzender Armed Angels||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:03:05) Meinung zu Trumps Wiederwahl(00:08:34) Was steckt hinter den Strafzöllen?(00:13:32) Wie viel Potenzial hat der Europäische Binnenmarkt?(00:18:26) Auswirkungen auf den Euro(00:25:48) Druck auf den Asiatischen Markt(00:33:00) Die Macht der Amerikanischen Wirtschaft||||| WIR |||||🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. Das teile ich hier mit dir💡 Du konntest dir keine Notizen machen? In meinem Newsletter fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen👀 Hier findest du alle Links zu digital kompakt💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Nov 12, 2024 • 1h 14min

Handel der Zukunft: Ein Blick nach China | #Branchenführer 🛒

Was hinter dem Erfolg der Super-Apps steckt und warum Deutschland aufholen muss C-LEVEL INTERVIEW | In dieser Episode nehmen Joel Kaczmarek und seine Gäste Dominik Dommick und Jochen Krisch dich mit auf ihre Reise nach China und teilen spannende Eindrücke aus der Welt des E-Commerce im „Chinternet.“ Sie diskutieren, wie sich der chinesische Markt grundlegend von unserem unterscheidet und was Super-Apps wie WeChat so besonders macht. Dabei erklären sie, warum solche Apps in Deutschland bisher nicht funktionieren und welche politischen und kulturellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Außerdem erfährst du, welche Apps in Deutschland einer Super-App am nächsten kommen und was deutsche Unternehmen vom chinesischen Markt lernen könnten. Freue dich auf einen tiefen Einblick in die Zukunft des digitalen Marktes und die Chancen und Herausforderungen von Super-Apps in westlichen Ländern. Du erfährst... …wie sich der E-Commerce in China von unserer westlichen Welt unterscheidet …was es mit dem Chinternet auf sich hat …Jochens und Dominiks persönliche Eindrücke von der Überwachung in China …warum Apps wie WeChat auf dem deutschen Markt nicht funktionieren würden …welche Apps in Deutschland einer Super-App am nächsten kommen …wie kulturelle und politische Unterschiede den Erfolg digitaler Innovationen beeinflussen …welche Vorteile Super-Apps im Alltag bieten und warum sie in China so beliebt sind …was deutsche Unternehmen von Chinas digitalem Markt lernen können Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Gemeinsam mit Dominik Dommick, dem Geschäftsführer von PAYBACK lädt Joel regelmäßig zum Häuptlingstreffen der relevantesten Unternehmer:innen und Expert:innen im (Online-)Handel. Such dir einen Platz im Wigwam, folge den Strategiediskussionen und profitiere vom Praxiswissen der verschiedenen Häuptlinge. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Dominik Dommick, Handelsexperte | Geschäftsführer Payback 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:49) Recap: Reise nach China (00:12:07) Chinternet Items (00:16:56) Der Überwachungsstaat (00:36:46) Super Apps aus China  (00:53:21) Eine Frage der Politik (01:04:57) Gibt es Super-Apps in Deutschland? __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) 💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen 👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt) 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Nov 7, 2024 • 39min

Warum Amazon zunehmend ein Marktplatz-Problem bekommt | #Handelsstrategien 🛒

Der Online-Riese zwischen Online-, Marktplatz-, Werbe- und AWS-Geschäft ANALYSE | Unser E-Commerce Trio hat sich wieder versammelt und wirft einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen bei Amazon und die neuen Quartalszahlen. Alex, Jochen und Joel beleuchten, ob Amazon wieder auf Wachstumskurs ist und analysieren, wie sich die Umsätze in den letzten drei Quartalen entwickelt haben. Dabei nehmen sie das Wachstum im Online-Bereich unter die Lupe. Sie diskutieren die Herausforderungen im Offline-Bereich und besprechen, was Amazon dort anders machen könnte. Zudem erfährst du, wie sich Amazon Web Services (AWS) entwickelt und welche Rolle das Werbegeschäft im Gesamtbild spielt. Auch die politische Situation in den USA, inklusive der Wahlen, wird thematisiert und wie diese Amazons zukünftige Strategie beeinflussen könnte. Freue dich auf fundierte Analysen und spannende Prognosen zu Amazons nächstem Schritt. Du erfährst... …eine Analyse der Umsatzzahlen der vergangenen 3 Quartale bei Amazon …warum Amazon sich mit dem stationären Handel schwer tut …wieviel Amazon in AWS investiert …welche Strategie Amazon im Handelsgeschäft anvisieren könnte …wie die US-Wahl Amazons Geschäftsstrategie beeinflusst …wie Amazons Werbegeschäft im Vergleich zu anderen Einnahmequellen abschneidet …warum AWS weiterhin ein wichtiger Wachstumsfaktor für Amazon ist Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems 👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:54) Online Wachstum (00:04:18) Ist Offline die falsche Richtung? (00:10:13) Das Problem der Marktplätze (00:20:04) Amazon und der stationäre Handel (00:23:18) AWS (Amazon Web Services) (00:29:59) Amazons Handelsgeschäft __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) 💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen 👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt) 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Nov 5, 2024 • 35min

KI-Suche Teil 1 🔍 : Die nächste Generation der Suchmaschinen | #Künstliche Intelligenz 🤖

In diesem Gespräch teilen Paul Krauss, Senior Partner bei ECODYNAMICS, und Hamid Hosseini, CEO des Unternehmens, ihre Erkenntnisse über die Entwicklung der KI-Suchtechnologie. Sie sprechen darüber, was eine Webseite „KI-freundlich“ macht und welche Faktoren für SEO in einer KI-Welt wichtig sind. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen bei der multimodalen Suche, insbesondere bei Audioinhalten. Ein Selbsttest regt zur Reflexion über das eigene Suchverhalten an und sie diskutieren die Rolle von Backlinks in der Zukunft.
undefined
Oct 31, 2024 • 48min

Innere Arbeit, äußere Wirkung: Dein Weg zu mehr Sichtbarkeit | #Selbstoptimierung 💪🏻

Boriana Jürgens-Rosenmüller, Expertin für Hypnose und Coaching sowie ehemalige Castingdirektorin, teilt ihre Einsichten zur Sichtbarkeit und Selbstoptimierung. Sie erklärt die Kraft der Hypnose zur Überwindung von Glaubenssätzen und zeigt, wie das Körpergedächtnis unser Verhalten prägt. Praktische Tipps helfen dabei, das Mindset nachhaltig zu verändern und emotionale Blockaden zu lösen. Anhand von persönlichen Erfahrungen erfährt man, wie man Selbstbewusstsein und Authentizität stärken kann, um im digitalen Raum sichtbarer zu werden.
undefined
Oct 29, 2024 • 49min

Carolin Durst: 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Selbstoptimierung 💪🏻

Wie du ein diverses Netzwerk und eine breite Wissensbasis aufbaust INSPIRATION | Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Carolin Durst im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Er berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter. Carolin Durst ist Professorin für Digital Marketing an der Hochschule Ansbach und eine führende Expertin auf den Gebieten strategisches Management und E-Health. Mit einem Doktortitel in Wirtschaftsinformatik von der Universität Erlangen-Nürnberg hat sie ihre Karriere durch praxisnahe Forschung und die Anwendung soziotechnischer Designsysteme geprägt. Als wissenschaftliche Leiterin am Campus Rothenburg und bei ITONICS GmbH treibt sie Innovationen im digitalen Marketing und strategischen Management voran. Carolin ist bekannt für ihre wegweisenden Ansätze und ihre Fähigkeit, theoretisches Wissen in praxisrelevante Lösungen umzusetzen.Die 5 Dinge:1) Arbeite darauf hin, dir eine breite Wissensbasis aufzubauen – und das geht total einfach, indem man mit Menschen ins Gespräch kommt.2) Ergreife die (spontanen) Chancen, die sich dir bieten, weil diese Chancen sind wie eine Wildcard: Man weiß nicht so genau, was passiert, wen man kennenlernt, wie es läuft und was dabei herauskommt.3) Bau dir diverse Netzwerke auf, denn so schaffst du Sozialkapital, auf das du Zugriff hast.4) Wenn du in der Lage bist, Systeme zu verstehen, dann kannst du das richtig erfolgreich für dich einsetzen.5) Beachte immer die Anti-Arschloch-Regel: Und die lautet ganz einfach, halte dich von Arschlöchern fern – egal ob temporäre und amtliche Arschlöcher –, denn sie rauben dir Energie.Diese Folge stammt aus unserem Podcast „5 Dinge mit 20“: Bei 5 Dinge mit 20 trifft Joël Kaczmarek bekannte, erfolgreiche und interessante Menschen und befragt sie, was ihre 5 Dinge sind, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten. Auf diese Weise leiten diese inspirierenden Personen ihre wesentlichen Learnings und Lebenseinsichten ab und bescheren dir echte Wissensabkürzungen. 💛 Hat dir die Episode gefallen? Dann abonniere „5 Dinge mit 20“ auf Plattformen wie Apple Podcasts oder Spotify. Beachte, dass wir nur ausgewählte Folgen auch auf Digital Kompakt veröffentlichen. Abonniere dort, um Zugang zu mehr und früheren Episoden zu erhalten!||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Carolin Durst, Professorin für Digital Marketing||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Intro(00:01:48) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:03:26) Punkt 1: Eine breite Wissensbasis(00:15:44) Punkt 2: Chancen ergreifen(00:20:24) Punkt 3: Netzwerken(00:26:31) Punkt 4: Systeme verstehen(00:36:08) Punkt 5: Die Anti-A*schloch-Regel||||| WIR |||||💛 Diese Folge stammt aus unserem Podcast 5 Dinge mit 20. Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere „5 Dinge mit 20“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. und hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. Das teile ich hier mit dir💡 Du konntest dir keine Notizen machen? In meinem Newsletter fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
15 snips
Oct 24, 2024 • 38min

Welchen Führungsstil erfordert die Krise? 💪 | #Leadership 🚀

Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB, spricht über die notwendigen Veränderungen im Führungsstil in Krisenzeiten. Er beleuchtet die Herausforderungen zwischen Generationen und die Resilienz der Generation Z. Offene Kommunikation und Transparenz sind entscheidend, um Mitarbeitende zu motivieren. Zudem thematisiert er die Bedeutung von Risikobereitschaft und Netzwerken in unsicheren Zeiten. Lammers gibt wertvolle Einblicke in strategisches Leadership und die Zukunft deutscher Unternehmen.
undefined
Oct 22, 2024 • 58min

Wo steht der ReCommerce in Deutschland? | #Branchenführer 🛒

Ebay, Rebuy und Asgoodasnew erklären den Markt und ihre Strategien C-LEVEL INTERVIEW | Hast du schonmal gebraucht gekauft? Wenn ja, warum? In dieser Folge taucht Joel gemeinsam mit Dominik Dommick tief in die Welt des ReCommerce ein. Mit hochkarätigen Gästen wie Saskia Meier-Andrae von eBay, Philipp Gattner von Rebuy und Tim Seewöster von AsGoodAsNew diskutieren sie die aktuellen Trends, Herausforderungen und Strategien im Markt für gebrauchte Waren. Von Qualitätsstandards über Kundenvertrauen bis hin zum Einsatz von KI - diese Episode bietet spannende Einblicke in einen Markt, der nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch immer relevanter wird. Du erfährst……wie sich der ReCommerce-Markt aktuell entwickelt…welche Rolle Vertrauen und Qualitätssicherung im ReCommerce spielen…wie sich verschiedene Geschäftsmodelle im ReCommerce-Markt positionieren…welche Bedeutung Nachhaltigkeit für Kunden beim Kauf gebrauchter Waren hat…wie Technologie in der Qualitätsprüfung gebrauchter Produkte eingesetzt wird…welche operativen Faktoren für den Erfolg im ReCommerce besonders wichtig sind…wie Unternehmen im ReCommerce Kunden binden…wie KI im ReCommerce eingesetzt wirdDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Gemeinsam mit Dominik Dommick, dem Geschäftsführer von PAYBACK lädt Joel regelmäßig zum Häuptlingstreffen der relevantesten Unternehmer:innen und Expert:innen im (Online-)Handel. Such dir einen Platz im Wigwam, folge den Strategiediskussionen und profitiere vom Praxiswissen der verschiedenen Häuptlinge.||||| PERSONEN |||||👤 Dominik Dommick, Handelsexperte | Geschäftsführer Payback👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Philipp Gattner, CEO ReBuy👤 Saskia Meier-Andrae, General Manager eBay Deutschland👤 Tim Seewöster, Co-CEO asgoodasnew ||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren Diese Folge entstand in Partnerschaft mit PAYBACK||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema(00:06:01) ReCommerce in den Generationen(00:11:17) Beliebtheit der Segmente(00:15:10) Preispunkte(00:20:16) Nachhaltigkeit oder sparen?(00:25:42) Vinted & Markenbekanntheit(00:31:40) Strategien & Positionierung(00:42:40) Robotik, Automatisierung & Wiederkehr(00:47:39) Operative Excellenz||||| WIR |||||🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. Das teile ich hier mit dir💡 Du konntest dir keine Notizen machen? In meinem Newsletter fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen👀 Hier findest du alle Links zu digital kompakt💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app