digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

5 Todsünden, wenn ich Verstöße intern aufarbeite 🤯 | 🧠 Wissen

Aug 5, 2025
In dieser Folge sprechen Carolin Raspé, Partnerin bei YPOG und Expertin für Compliance, sowie David Rieks, Strafverteidiger und Spezialist für Wirtschaftsstrafrecht, über die häufigsten Fehler bei internen Untersuchungen. Sie beleuchten, wie mangelhafte Kommunikation und fehlende Untersuchungspläne Unternehmen in Krisen schaden können. Zudem diskutieren sie die Bedeutung eines klaren Vorgehens im Umgang mit sensiblen Daten sowie den Schutz von Unternehmensinteressen durch effektive Aufklärungsprozesse. Ein wertvoller Einblick in das interne Krisenmanagement!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Nichts tun ist keine Option

  • Ignoriere interne Hinweise nicht und tue nichts nicht als Option. - Unternehmen haben die Pflicht zur Aufklärung, um Risiken zu vermeiden und Vertrauen zu wahren.
INSIGHT

Interessenskonflikte vermeiden

  • Interessenskonflikte entstehen oft, wenn untersuchende Personen dem Beschuldigten weisungsgebunden sind. - Externe Ermittler schaffen Unabhängigkeit und beugen Konflikten in kleineren Firmen vor.
ADVICE

Datenverlust strikt verhindern

  • Daten müssen frühzeitig durch einen Technical und Legal Hold gesichert werden, um Verluste zu vermeiden. - Lösche keine Beweise spontan, sondern kläre IT-Zugriffsrechte genau ab.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app