digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Joel Kaczmarek
undefined
Oct 31, 2025 • 34min

War Stories: Wenn OMR und digital kompakt gemeinsam zurückblicken

Philipp Westermeyer, Gründer von OMR, teilt spannende Einblicke aus seiner Karriere und der deutschen Gründerszene. Er und Joel Kaczmarek reflektieren über die Anfänge der Digitalbranche, beeindruckende Persönlichkeiten und lehrreiche Momente. Von legendären Anekdoten der Samwer-Brüder über Höhen und Tiefen von Startups bis hin zu Joels Visionen für die Zukunft – die Unterhaltung bietet einen interessanten Blick auf die Entwicklungen und Herausforderungen der letzten Jahre.
undefined
Oct 30, 2025 • 43min

Zukunftsblick: Medium Kristina Sacken channelt Joel und das Podcasten

Kristina Sacken, Juristin und Politologin, ist Gründerin der medialen Akademie und spricht über innere Führung und Podcasting. Sie verbindet die Macht der Sprache mit dem Prozess des Podcastens, um Verletzlichkeit und Wachstum zu fördern. Joel Kaczmarek zeigt, wie Kommunikation als Führungsinstrument wirkt und warum Geschichten die Magie in Gesprächen entfalten. Sie erörtern die Transformation durch Sprache, den Einfluss von Podcasts in Unternehmen und die Bedeutung von Intimität in der Kommunikation. Ein inspirierendes Gespräch über Selbstfindung in der digitalen Welt!
undefined
Oct 29, 2025 • 1h 6min

Joel zieht blank für Florian Heinemann und Gero Decker

Florian Heinemann, Venture-Experte und Gründer von Project A, sowie Gero Decker, General Manager bei SAP Signavio, diskutieren mit Joel Kaczmarek über die Höhen und Tiefen in der Gründerszene. Joel teilt seine Erfahrungen über die Herausforderungen beim Aufbau von Digital Kompakt und die Unterschiede zwischen Podcasting und Artikeljournalismus. Besonders spannend sind die Einblicke in kontroverse Artikel und persönliche Interviewmomente. Zudem reflektieren sie über zukünftige Trends wie KI im Podcasting und die Entwicklung erfolgreicher Business-Communities.
undefined
Oct 28, 2025 • 28min

Vom Schuldenkind zum Medienmacher: Joël Kaczmareks Gründerreise – im Gespräch mit Marcus Diekmann

Marcus Diekmann, Beiratsvorsitzender bei Armed Angels, spricht mit Joël Kaczmarek über seine beeindruckende Gründungsgeschichte. Joël teilt, wie Krisen und persönliche Herausforderungen, besonders seine Kindheit mit Schulden, seine Resilienz prägen. Er betont die Kraft menschlicher Verbindungen und wie diese zu seinem Erfolg beitragen. Zudem diskutieren sie die Zukunft des Contents und die Wichtigkeit von spannende, kuratierte Geschichten. Ein inspirierendes Gespräch über Neuanfänge und den Umgang mit Veränderungen.
undefined
11 snips
Oct 27, 2025 • 36min

10 Jahre digital kompakt: Wenn die Frau fragt, lässt Joel tief blicken

Joël Kaczmarek reflektiert über Mut und die Herausforderungen der letzten zehn Jahre. Er berichtet von technischer Improvisation und dem Schritt in die Podcast-Welt. Emotionale Momente und Konflikte sind ebenfalls Teil seiner Reise. Die Zusammenarbeit mit Mareike bringt Stärken und Schwierigkeiten ans Licht. Joël beleuchtet die Wichtigkeit von Neugierde und Empathie in seinem Unternehmerleben und teilt seine Pläne für die Zukunft, einschließlich musikalischer Projekte und internationaler Formate.
undefined
Oct 23, 2025 • 39min

KI-Agenten im Vertrieb: Wie Assistenten dein Sales-Game verbessern

Dominic von Proeck, Gründer von Leaders of AI und KI-Experte, spricht über die transformative Kraft von KI-Agenten im Vertrieb. Er erläutert, wie KI lästige Routineaufgaben übernimmt, um Vertriebsprofis zu entlasten und menschliche Beziehungen zu fördern. Dominic teilt praxisnahe Tools wie Fred, einen Recherche-Assistenten, und demonstriert, wie KI personalisierte Outreach-Nachrichten erstellt. Zudem betont er die Bedeutung klarer Kennzeichnung von KI-Kontakten und diskutiert, wie KI-gestützte Datenanalysen zur Identifizierung idealer Kunden beitragen können.
undefined
Oct 22, 2025 • 31min

Restbudgets 2025 gewinnen: Wie verkaufst du in der Krise?

Gero Decker, General Manager bei SAP Signavio, teilt seine Einblicke zum Verkauf in Krisenzeiten. Er betont die Notwendigkeit radikaler Ehrlichkeit und aktueller Sales-Narrative, um Kunden zu gewinnen. Gero erläutert die vier Phasen, die Unternehmen in Krisen durchlaufen, und wie man auf sich verändernde Marktbedingungen reagiert. Er diskutiert, wie wichtig es ist, den Sales Cycle zu verkürzen und flexible Angebote zu gestalten. Praktische Tipps und Erfahrungen machen das Gespräch zu einem wertvollen Leitfaden für moderne Vertriebsstrategien.
undefined
Oct 21, 2025 • 21min

Führung kompakt: Karriereplanung in Krisen – was zählt wirklich?

Vanessa Laszlo, eine erfahrene Leadership- und Performance-Consultant, teilt wertvolle Einsichten zur Karriereplanung in Zeiten des Wandels. Sie betont, wie wichtig es ist, Identität und Strategie miteinander zu verbinden und tiefere, glaubwürdige Unterstützerbeziehungen aufzubauen. Vanessa erklärt die Bedeutung von Resilienz und Flexibilität, besonders während Krisen, und empfiehlt, persönliche Informationen in Netzwerken zu nutzen, um echte Beziehungen zu fördern. Authentizität und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für den Karrierefortschritt.
undefined
5 snips
Oct 16, 2025 • 20min

Burnout-gefährdet: 5 Schritte raus aus dem Funktionsmodus

Sandra Quedenbaum, Coachin und Expertin für Hochsensibilität und Trauma, erklärt, wie der Funktionsmodus uns Lebendigkeit raubt. Sie beschreibt fünf Schritte, um aus diesem Zustand herauszukommen und bewusste Momente zu erleben. Empathie und soziale Kontakte sind entscheidend für unsere Regeneration. Sandra betont, dass kleine Übungen oft effektiver sind als lange Auszeiten und gibt Tipps zur Körperwahrnehmung sowie zur frühzeitigen Erkennung des Funktionsmodus bei sich und anderen.
undefined
Oct 15, 2025 • 43min

Restbudgets 2025 gewinnen: Wie funktionieren Upselling & Cross-Selling?

Gero Decker, General Manager bei SAP Signavio und Experte für Customer Success, spricht darüber, wie man durch strategisches Upselling und Cross-Selling die Kundenbeziehungen vertieft. Er betont die Bedeutung von nahen Beziehungen statt nur Verträgen und erklärt, wie wichtig die ersten 30 Tage im SaaS-Bereich für den Erfolg sind. Gero geht auf die Rolle von Customer Success ein, beschreibt erfolgreiche Account-Entwicklung und typische Warnsignale für Kundenabwanderung. Zudem gibt er praktische Tipps zur Monetarisierung bestehender Kunden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app