

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Episodes
Mentioned books

Sep 18, 2025 • 27min
Erfolgsformel 🏆: Drei Bereiche zum Optimieren
Michael Ilgner, Investor und ehemaliger Spitzenwasserballer, teilt seine Erfolgsformel: Talent, Training und Mindset. Er erklärt, wie wichtig Selbstreflexion und Feedback sind, um persönliche Exzellenz zu erreichen. Ilgner betont, dass gezieltes Training und Regeneration essentielle Elemente sind, um Höchstleistungen zu erbringen. Zudem thematisiert er, wie positive Motivatoren wie Spiel, Sinn und Potenzial das Mindset stärken und letztlich den Weg zum Erfolg ebnen.

Sep 16, 2025 • 54min
Poker-Champion: Was Business vom Gambling lernen kann ♠️
Fedor Holz, ehemaliger #1 Pokerspieler und Gründer von Pokercode, teilt faszinierende Einblicke in die Welt des Pokers und deren Anwendung im Geschäftsleben. Er erläutert, wie Risikomanagement und Entscheidungsfindung Parallelen zwischen Poker und Unternehmensführung aufzeigen. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Mindset und Resilienz für den Erfolg sowie die Kunst des Menschenlesens in Verhandlungen. Mustererkennung hebt er als essenzielle Fähigkeit hervor, um Chancen strategisch zu identifizieren und zu nutzen.

Sep 11, 2025 • 33min
Wie funktioniert gutes visuelles Personal Branding? 📷
Linda Böse, eine talentierte Fashion-Fotografin, spricht über die Macht des visuellen Personal Brandings. Sie erklärt, wie gute Fotos mehr als nur Bilder sind – sie können eine zweite Identität schaffen. Linda betont, dass generische Businessfotos der Vergangenheit angehören und teilt ihre Ansätze, um authentische, individuelle Bildwelten für Unternehmer*innen zu kreieren. Zudem beleuchtet sie, wie tiefere Gespräche und kreative Bildgestaltung die Einzigartigkeit einer Person sichtbar machen und dabei helfen, eine starke Marke aufzubauen.

4 snips
Sep 9, 2025 • 20min
Führung kompakt: Warum verpuffen meine Teammaßnahmen so schnell? 💨
In diesem Gespräch erzählt Vanessa Laszlo, eine erfahrene Leadership- und Performance-Beraterin, von den Herausforderungen in der Teamführung. Sie erklärt, warum Workshop-Maßnahmen oft ineffektiv sind, wenn sie nicht im Alltag integriert werden. Die Bedeutung von psychologischer Sicherheit und Sichtbarkeit wird hervorgehoben, um echte Motivation zu erzeugen. Außerdem spricht sie über die Notwendigkeit einer offenen Kommunikation und den Abbau von Hierarchiesensitivität als Schlüssel zur Schaffung einer nachhaltigen Teamkultur.

Sep 4, 2025 • 48min
MeToo, Mobbing, Bossing: Wie gehe ich damit um?
Carolin Raspé, Partnerin bei YPOG mit Fokus auf Compliance, und Jan Heuer, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei KLIEMT, beleuchten Machtmissbrauch und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Sie erklären, wie häufig solche Probleme sind und welche rechtlichen Schritte Betroffene unternehmen können. Dabei betonen sie die Notwendigkeit klarer Kommunikation und präventiver Schulungen in Unternehmen. Zudem wird diskutiert, wie eine positive Unternehmenskultur Übergriffe verhindern kann und wie wichtig es ist, betroffenen Mitarbeitern Unterstützung anzubieten.

Sep 2, 2025 • 38min
Corporate Access: Wie finden Börsenunternehmen und Investoren zusammen?
Majda Allalou ist Associate Director bei der Berenberg Bank und bringt über 20 Jahre Erfahrung im Finanzsektor mit. Sie erläutert, wie Unternehmen durch Corporate Access ihre Sichtbarkeit bei Investoren steigern können. Roadshows sind dabei ein zentrales Mittel, um Beziehungen zu stärken und nachhaltigen Unternehmenswert zu schaffen. Allalou betont die Bedeutung von Vertrauen und Timing in diesen Interaktionen. Zudem wird ein optimistischer Ausblick auf den deutschen Aktienmarkt gegeben, trotz geopolitischer Spannungen und Inflation.

Aug 28, 2025 • 25min
Demo Days: Wie mache ich Veränderung für Mitarbeitende nachvollziehbar?
Christoph Grimm, Abteilungsleiter für Change und New Work bei Signal Iduna, teilt interessante Einblicke in das Veränderungsmanagement. Er diskutiert, wie wichtig es ist, Mitarbeitende aktiv einzubeziehen und Transparenz zu schaffen, insbesondere durch Formate wie den Demo Day. Christoph erklärt, wie agile und datenbasierte Arbeitsweisen integriert werden und warum psychologische Sicherheit für den Erfolg entscheidend ist. Außerdem beleuchtet er, wie innovative Kommunikationsstrategien die Unternehmenskultur prägen und zur Förderung einer offenen Dialogkultur beitragen.

Aug 26, 2025 • 16min
Unternehmensvideos 🎥 : 6 Gründe, warum deine niemand sehen will
Ronja Dornfeld, Gründerin von Clipvert, hilft Unternehmen, Videos effektiver für Employer-Branding einzusetzen. Sie spricht über die sechs häufigsten Fehler, die Firmen bei Videokampagnen machen. Zielsetzung und Ressourcen sind entscheidend für den Erfolg. Mut zur Imperfektion und Authentizität sind Schlüssel zu einer echten Verbindung. Interaktive Kommunikation auf Plattformen wie LinkedIn ist unerlässlich, um auf Kritik einzugehen und eine engagierte Community aufzubauen. Authentizität statt perfektem Inhalt steht hierbei im Fokus.

12 snips
Aug 21, 2025 • 20min
⚡ Shortcast: Die 5 typischsten Fehler beim (ersten) Gründen
Florian Heinemann, Venture-Experte und Gründer von Project A, spricht über die typischen Fehler beim Gründen. Er warnt vor Premature Scaling und erklärt, wie wichtig ein solides Fundament ist, bevor man skalieren kann. Die Bedeutung der richtigen Unternehmenskultur und Mitarbeiterqualität wird hervorgehoben, während er die Rolle von Selbstkenntnis und Teamkommunikation betont. Heinemann gibt wertvolle Einblicke in die Vermeidung struktureller Fehler und die Schaffung eines wachsenden Unternehmens aus Substanz.

6 snips
Aug 19, 2025 • 1h 54min
Coaching, Therapie, Drogen: Wie wachsen Unternehmer*innen?
Lars Jankowfsky, Gründer von Gradion, bringt frische Perspektiven in das Thema persönliches Wachstum. Er diskutiert, warum innere Reflexion für den Geschäftserfolg unverzichtbar ist. Atmung und Meditation sind zentrale Werkzeuge für Unternehmer, um innere Balance zu finden. Jankowfsky beleuchtet, wie negative Emotionen genutzt werden können, um persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben. Außerdem wird die Rolle von Respekt und Fairness in der Unternehmensführung betont sowie der Zusammenhang zwischen persönlichem Wachstum und Drogenbewusstsein.