digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Joel Kaczmarek
undefined
8 snips
Oct 9, 2025 • 21min

Change: Warum scheitern 80% und was kann ich dagegen tun?

Judith Andresen, Agile-Coach und Gründerin der Beratung Judith Andresen, taucht tief in die Welt des Wandels ein. Sie erklärt, warum 80% der Change-Projekte scheitern, und betont die Wichtigkeit klarer Ziele und Kommunikation. Judith unterscheidet verschiedene Arten von Veränderungen und beleuchtet die Fallstricke, die häufig zu Misserfolgen führen. Herkömmliche Denkmuster und Zeitmangel stellen große Hürden dar; sie bietet jedoch auch Lösungen, um gescheiterte Veränderungen zu retten. Eine inspirierende Betrachtung für alle, die sich im Wandel orientieren möchten.
undefined
Oct 8, 2025 • 1h 5min

Restbudgets 2025 gewinnen: Wie funktioniert Kaltakquise?

Gero Decker, General Manager bei SAP Signavio, teilt seine Fundamente für erfolgreiche Kaltakquise. Er erklärt, wie wichtig präzises Targeting und persönliches Messaging sind, um potenzielle Kunden gezielt anzusprechen. Besonders spannend sind seine Strategien für Multi-Touch-Kampagnen und die Nutzung psychologischer Hebel in E-Mails. Zudem thematisiert er den Buying Cycle und die Bedeutung emotionaler Trigger. Ein lehrreicher Einblick in die Kunst der Kaltakquise, der zeigt, wie man sie als Handwerk begreifen kann.
undefined
10 snips
Oct 7, 2025 • 18min

Selbstorganisation: 5 Tipps für kreative Chaoten

Gabi Behr, Unternehmerin und Gründerin von Die Chaoszähmerin, berät Selbstständige, besonders neurodivergente Menschen mit ADHS, wie sie ihr Chaos in produktive Strukturen verwandeln. Sie liefert fünf geniale Tipps zur Selbstorganisation, betont die Bedeutung von Planung als Akt der Selbstfürsorge und schlägt vor, Prokrastination als Signal zu nutzen. Statt starren To-do-Listen empfiehlt sie eine flexible Wochenstruktur, die hilft, Fokus zu finden und Entscheidungen klar zu treffen.
undefined
Oct 2, 2025 • 8min

Shortcast ⚡️: Die Formel, mit der du erfolgreich wirst

Michael Ilgner enthüllt die Erfolgsformel aus Talent, Training und Mindset. Er zeigt, wie diese Elemente sich gegenseitig verstärken und dass bloßer Fleiß nicht ausreicht. Regeneration wird als Schlüssel zur Stärkung hervorgehoben, während konkrete Trainingsmethoden zur Spitzenleistung erörtert werden. Zudem wird das Mindset als entscheidende innere Haltung definiert, die mit Motivation und Lernbereitschaft verknüpft ist. Die Diskussion über positive und negative Motivatoren rundet das Thema ab.
undefined
Sep 30, 2025 • 42min

Börsengang als Familienunternehmen 1: Struktur, Vor- und Vorurteile

Michaela Daldrup-Arnold, Consultant bei der Deutschen Börse, Jörg Wiegand, Wirtschaftsprüfer, und Henrik Rathje, Berater, sprechen über den Börsengang von Familienunternehmen. Sie entlarven Mythen und zeigen, dass Familienunternehmen durch die Börse an Sichtbarkeit gewinnen können. Jörg erläutert die finanziellen Vorteile und den Eigenkapitalbedarf. Zudem diskutieren sie über den Schutz von Familienwerten und die Unterstützung durch die Deutsche Börse. Erfolgsfaktoren wie die Equity-Story und eine gute Vorbereitung sind entscheidend für einen gelungenen IPO.
undefined
19 snips
Sep 29, 2025 • 18min

Führung kompakt: Micromanagement – wie komme ich da raus?

Vanessa Laszlo, eine erfahrene Leadership- und Performance-Consultant, beleuchtet die tiefgründigen Ursachen hinter Micromanagement. Sie erklärt, wie emotionale Wunden den Drang zur Kontrolle verstärken und warum Überleistung nicht gleichbedeutend mit Peak Performance ist. Außerdem gibt sie praktische Tipps zur Delegation, indem sie das Konzept der Skill-Will-Hill-Matrix vorstellt. Lisa betont, dass die Anerkennung eigener Grenzen der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung und strategischem Denken ist.
undefined
9 snips
Sep 25, 2025 • 27min

Wie bringe ich Performance Orientierung in ein großes Unternehmen?

Jonna Diener, Leitung der agilen Portfoliosteuerung bei Signal Iduna, spricht über die Kunst der agilen Transformation in großen Unternehmen. Sie erläutert, wie Co-Leadership zwischen Business und IT die Performance steigert. Durch die Einführung von OKRs schafft sie Transparenz und Priorisierung nach Wert und Risiko. Jonna thematisiert den Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung und die Bedeutung von Daten für agile Steuerung. Außerdem erklärt sie, wie eine gemeinsame Roadmap für Business und IT umgesetzt wird.
undefined
9 snips
Sep 23, 2025 • 35min

Erfolg beginnt im Kopf 🧠: Die 5 Mindsets von Gewinner:innen

Michael Ilgner, ehemaliger Wasserball-Olympionike und heute Investor, spricht über die fünf Mindsets, die für nachhaltigen Erfolg entscheidend sind. Er erklärt, warum Selbstvertrauen und Authentizität wichtiger sind als Nachahmung. Niederlagen werden als wertvolle Lernchancen betrachtet, während der Druck als Privileg gilt, das Höchstleistungen inspiriert. Ilgner zeigt, wie sportliche Prinzipien auf das Geschäftsleben übertragbar sind und reflektiert über Glück und Timing im Erfolg.
undefined
Sep 18, 2025 • 27min

Erfolgsformel 🏆: Drei Bereiche zum Optimieren

Michael Ilgner, Investor und ehemaliger Spitzenwasserballer, teilt seine Erfolgsformel: Talent, Training und Mindset. Er erklärt, wie wichtig Selbstreflexion und Feedback sind, um persönliche Exzellenz zu erreichen. Ilgner betont, dass gezieltes Training und Regeneration essentielle Elemente sind, um Höchstleistungen zu erbringen. Zudem thematisiert er, wie positive Motivatoren wie Spiel, Sinn und Potenzial das Mindset stärken und letztlich den Weg zum Erfolg ebnen.
undefined
10 snips
Sep 16, 2025 • 54min

Poker-Champion: Was Business vom Gambling lernen kann ♠️

Fedor Holz, ehemaliger #1 Pokerspieler und Gründer von Pokercode, teilt faszinierende Einblicke in die Welt des Pokers und deren Anwendung im Geschäftsleben. Er erläutert, wie Risikomanagement und Entscheidungsfindung Parallelen zwischen Poker und Unternehmensführung aufzeigen. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Mindset und Resilienz für den Erfolg sowie die Kunst des Menschenlesens in Verhandlungen. Mustererkennung hebt er als essenzielle Fähigkeit hervor, um Chancen strategisch zu identifizieren und zu nutzen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app