Björn Wagner, VP Engineering bei SAP Signavio, bringt seine Expertise in Prozessintelligenz und Transformationen ein. Till Reiter, CPO bei Integrity Next, teilt spannende Einblicke in das Product Management. Die beiden diskutieren, warum Kultur und Vertrauen entscheidender sind als starre Frameworks. Sie beleuchten, ob Change besser Top-Down oder Bottom-Up gelingt und welche Rolle Metriken dabei spielen. Außerdem wird der Umgang mit Widerstand in High-Performance-Teams thematisiert, während wertvolle Buchempfehlungen für erfolgreiche Transformationen gegeben werden.
31:46
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Buchtipp: Empowered
Lesen Sie Marty Kagans Buch "Inspired" für Einblicke in die tägliche Arbeit von Produktteams.
"Empowered" von Marty Kagan konzentriert sich auf die Transformation von Organisationen.
insights INSIGHT
Top-Down Führung
Große Veränderungen müssen Top-Down von Führungskräften wie CTO und CPO angestoßen werden.
Die gesamte Organisation, inklusive CEO, muss für die Transformation gewonnen werden.
volunteer_activism ADVICE
Team-Empowerment
Ermöglichen Sie Ihren bestehenden Teams, sich zu entfalten, anstatt neue Mitarbeiter einzustellen.
Konzentrieren Sie sich auf die richtige Umgebung und die ausgewogene Zusammensetzung der Teams.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Team Topologies provides a step-by-step, adaptive model for organizational design and team interaction. The book focuses on four primary team types (stream-aligned, enabling, complicated subsystem, and platform teams) and three interaction modes (collaboration, X-as-a-service, and facilitating). It emphasizes the importance of managing cognitive load, clear boundaries, and effective communication pathways to optimize value streams and software health. The authors draw on their experience and include real-world case studies to help readers choose and evolve the right team patterns for their organization.
Good Strategy/Bad Strategy
The Difference and Why It Matters
Richard Rumelt
In *Good Strategy/Bad Strategy*, Richard Rumelt clarifies the distinction between effective and ineffective strategies. He argues that a good strategy is a specific and coherent response to overcoming obstacles, harnessing power where it will have the greatest effect. Rumelt debunks elements of 'bad strategy' such as equating goals, motivational slogans, and financial targets with actual strategy. He introduces the 'kernel' of strategy, which includes a diagnosis of the challenge, a guiding policy, and coherent action. The book uses diverse examples from business, nonprofit, and military contexts to illustrate these concepts and emphasizes the importance of analytical rigor and focused effort in strategy development.
Inspired
How To Create Products Customers Love
Marty Cagan
In 'Inspired,' Marty Cagan provides a detailed and practical guide to product management. The book emphasizes the critical role of product managers in merging technology and design to address genuine customer needs while aligning with business objectives. Cagan discusses key concepts such as the importance of product vision, continuous discovery and delivery, and the need for a user-centric approach. He also highlights the differences between product management and other roles like product marketing, and stresses the importance of having a dedicated team for product development. The book is structured to help both junior and seasoned product managers understand and implement best practices in product management, drawing from Cagan's extensive experience in the tech industry.
Transforming Product Development
Transforming Product Development
Null
Marty Kagan
Lead and Change
Lead and Change
Null
John P. Kotter
Warum Kultur, Vertrauen und Zusammenarbeit mehr zählen als starre Frameworks
Joel Kaczmarek, Björn Wagner und Till Reiter kommen zusammen und sprechen über die Herausforderungen und Strategien rund um die Transformation in Unternehmen – und wie sich diese auf Technologie und Teams auswirkt. Du erfährst, ob Change besser Top-Down oder Bottom-Up funktioniert, warum Frameworks nicht immer der Schlüssel zum Erfolg sind und wie du Legacy-Systeme geschickt handhabst. Außerdem teilen die drei spannende Buchempfehlungen, zeigen auf, welche Rolle Metriken spielen, und diskutieren, ob es auch zu viel Veränderung geben kann. Perfekt für alle, die Transformation verstehen und erfolgreich umsetzen wollen!
Du erfährst...
…wie eine Transformation gelingt
…Buchempfehlungen zum Thema Transformation
…ob du Change Top-Down oder besser Bottom-Up gestalten solltest
…wie du dein Team für eine Transformation besetzt
…warum Frameworks in der Transformation überbewertet sind
…welche Rolle Metriken in der Transformation spielen
…ob zu viel Change auch negative Auswirkungen haben kann
…wie du mit Widerstand während einer Transformation effektiv umgehst
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Till Reiter, VP Product Management SAP Signavio
👤 Björn Wagner, VP Engineering - Process Intelligence bei SAP Signavio
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit SAP Signavio
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 The Art of Product
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Engineering - Der Prozess der Entwicklung und Gestaltung von technischen Produkten oder Systemen.
🔹 Product Discovery - Ein Prozess, bei dem untersucht wird, welche Kundenprobleme zu lösen sind, bevor mit der Entwicklung eines Produkts begonnen wird.
🔹 Product Manager - Die Person, die für die Entwicklung und den Erfolg eines Produkts verantwortlich ist.
🔹 UX Designer - Ein Spezialist, der sich auf die Benutzerfreundlichkeit und das Erlebnis von Produkten konzentriert.
🔹 Tech Lead - Die technische Führungskraft eines Entwicklerteams, die für die Umsetzung technischer Lösungen verantwortlich ist.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:03) Buchempfehlungen
(00:10:01) Eine Frage des Personals?
(00:12:03) Frameworks
(00:16:25) Wie gehe ich mit Widerstand um?
(00:18:44) Handhabe von Legacy-Systemen
(00:24:21) Metriken für den Change
(00:27:09) Kann Change überfordern?
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.