OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR
undefined
Aug 11, 2024 • 1h 3min

Ex-Managerin des Wu-Tang Clan Eva Ries (#722)

Kaum jemand hatte einen besseren Einblick in das Bandleben des Wu-Tang-Clans als Musikmanagerin Eva Ries. Im OMR Podcast teilt sie ihre Erinnerungen. Eva Ries wollte eigentlich Rockbands managen, dann wurde es die Hip-Hop-Gruppe Wu-Tang Clan aus New York City. Im OMR Podcast erzählt sie, vor welche Herausforderungen sie die Zusammenarbeit mit der Band gestellt hat. Wie sie die Hip-Hop-Szene zwischen Drogen, Exzessen und Prügeleien erlebt hat, und welche Begegnungen mit anderen Musiklegenden wie Kurt Cobain in Erinnerung geblieben ist. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
12 snips
Aug 7, 2024 • 1h 16min

Krypto-Unternehmer und Bitpanda-Gründer Eric Demuth (#721)

Wie ein Norddeutscher mit zwei Bekannten Österreichs wertvollstes Startup aufbaute. Eric Demuth ist über die Pokerszene mit dem Thema Kryptowährungen in Kontakt gekommen. Heute führt er mit Bitpanda Europas größte Handelsplattform für Bitcoin, Ether und Co. Dabei wollte der Norddeutsche eigentlich Kapitän auf See werden. Im OMR Podcast erzählt Eric Demuth, wie das Startup 2021 seine Bewertung auf vier Milliarden Euro katapultieren konnte, wie er auf Konkurrenten wie Binance oder Coinbase blickt, was er von den Krypto-Plänen des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump hält und wieso er trotz eines Burnouts heute mehr arbeitet als früher. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
4 snips
Aug 4, 2024 • 1h 16min

11880- und Yoummday-Gründer Klaus Harisch (#720)

Klaus Harisch, ein Seriengründer, der mit der Telefonauskunft 11880 ein Milliardenunternehmen aufbaute, spricht über seine neueste Errungenschaft, Yoummday, die die Callcenter-Branche revolutioniert. Er teilt spannende Geschichten von Werbedeals mit Stars wie Verona Pooth und Paris Hilton oder einem gescheiterten Supplement-Business mit Boris Becker. Zudem diskutiert er die Herausforderungen und Chancen in der Gig-Economy sowie die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Kundenservice.
undefined
Jul 31, 2024 • 1h 19min

Influencer Paul Ripke (#719)

Paul Ripke, ein prominenter Influencer und Content Creator, teilt spannende Einblicke in seine neuesten Projekte. Er spricht über die Fitness-Wette "June to the Moon" und seine Erfahrungen beim Triathlon-Projekt Challenge Krün. Besonders humorvoll wird die Geschichte seines vergoldeten Schneidezahns erzählt. Paul reflektiert auch über die Herausforderungen des Influencer-Daseins und den Einfluss sozialer Medien auf den Sport. Sein Werdegang vom Fotografen zum Influencer zeigt, wie Leidenschaft und Kreativität zusammenfinden.
undefined
Jul 28, 2024 • 1h 7min

Wacken-Open-Air-Gründer Holger Hübner (#718)

Der Herr des "Holy Ground" über Deutschlands legendärstes Musik-Festival Einmal im Jahr wird ein Acker in Schleswig-Holstein zum "Holy Ground" für 85.000 Heavy-Metal-Fans. Was vor mehr als 40 Jahren als Kneipenwitz begann, ist heute ein Business mit zweistelligem Millionenumsatz, Spin-Off-Events und eigener Themen-Kreuzfahrt. Im OMR Podcast erzählt Wacken-Mitgründer Holger Hübner irre Anekdoten aus den Anfangsjahren, berichtet vom rasanten Wachstum seit den 90ern, von existenziellen Krisen und seinen Plänen für die Zukunft des W.O.A. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jul 26, 2024 • 1h 32min

OMR Classic mit Arnd von Wedemeyer

Der Gründer von Notebooksbilliger.de auf dem Absprung in Ferienimmo-Business In dieser OMR Classic-Folge spricht einer der Veteranen der deutschen E-Commerce-Szene über die Anfänge von notebooksbilliger.de. Es geht um den Weg vom Shop für "hartgesottene Geizknoten" zum etablierten IT-Händler, den Arnd von Wedemeyer als Deutschlands vielleicht größtes Systemhaus bezeichnet. Ein unterhaltsamer Ritt durch 20 Jahre E-Commerce-Geschichte. Außerdem spricht er über den Start seines zum Zeitpunkt der Aufnahme Ende 2012 gerade gestarteten Projekts: Die Entwicklung und Vermietung von Ferienimmobilien auf Mallorca. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jul 24, 2024 • 1h 7min

Startup in Rio: Philipp Povel und Malte Huffmann (#717)

Mit Dafiti bauten sie in Brasilien einen erfolgreichen Zalando-Klon, nun wollen sie mit Mondu BNPL ins B2B-Geschäft bringen Im Jahr 2010 gingen Malte Huffmann und Philipp Povel von Berlin nach Brasilien, um dort im Auftrag von Rocket Internet einen Zalando-Klon hochzuziehen. Wie steinig der Weg vom Nobody in der Fremde zum Marktführer war, was sie mit Oliver Samwer erlebt haben und wofür sie ihm dankbar sind – und wie sie mit ihrem neuen Berliner Startup Mondu nun das Buy-Now-pay-Later-Prinzip in den B2B-Sektor bringen, darum geht es in dieser anekdotenreichen Ausgabe des OMR Podcast. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
30 snips
Jul 21, 2024 • 45min

Robert Bosch vom Supplement-Unicorn Sunday Natural (#716)

Der Gründer von Sunday Natural, Robert Bosch, spricht über den rasant wachsenden Markt der Nahrungsergänzungsmittel. Das Berliner Startup wurde in 10 Jahren ohne Fremdkapital zum Unicorn mit einer 800-Millionen-Übernahme. Bosch erklärt die europaweite Expansion und das Wachstum der Marke durch Megatrends wie Selbstoptimierung und Veganismus.
undefined
10 snips
Jul 17, 2024 • 1h 14min

Ex-BCG-Partner und Bestseller-Autor Daniel Stelter (#715)

Wie der Publizist zum bekanntesten Ein-Mann-Wirtschaftsforschungsinstitut Deutschlands wurde Ein Crash-Prophet möchte Daniel Stelter nicht sein. Dennoch blickt der frühere BCG-Top-Berater und heutige Publizist sehr kritisch auf viele Entwicklungen in Deutschland. In Kommentaren in Wirtschaftsmedien, einem eigenen Podcast oder mehreren Büchern widmet er sich ökonomischen Fragen und kommentiert die aktuelle politische Lage. Im OMR Podcast erklärt er, warum er viele Maßnahmen für mehr Klimaschutz in Deutschland nicht sinnvoll findet – und wieso er gleichzeitig der Meinung ist, das Land sollte mehr Schulden machen. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
24 snips
Jul 14, 2024 • 1h 13min

Finn-Auto-Gründer Maximilian Wühr (#714)

Das Startup vermietet Autos im Abo – und animiert sogar Konkurrent Sixt zu Werbeaktionen Beim Startup Finn Auto soll man Fahrzeuge ganz einfach online mieten können – im Abo. Das Gründerteam hat sich einen Milliardenmarkt vorgenommen, in dem es vor Konkurrenz nur so wimmelt, vom Gebrauchtwagen bis zum Mietfahrzeug. Im OMR Podcast spricht Gründer und CEO Maximilian Wühr über die Strategie von Finn Auto, den Fokus auf Elektromobilität und die Herausforderung, in der schwersten Krise der Firmengeschichte die Führung beim Startup zu übernehmen. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app