Frank Thelen, erfolgreicher Investor und bekannt aus 'Die Höhle der Löwen', spricht über seine Bewunderung für Elon Musk und die politischen Wendungen in Deutschland. Er diskutiert seine signifikanten Verluste und die rettende Beteiligung an Lilium Aviation, sowie die Herausforderungen der Digitalisierung im öffentlichen Sektor. Thelen reflektiert über die Verantwortung von Investoren und die komplexen Bedingungen für Startups, die oft durch politische Gegebenheiten beeinflusst werden. Einblicke in die finanzielle Zukunft von Lilium und die Rolle von Kryptowährungen runden das Gespräch ab.
Frank Thelen zeigt sowohl Bewunderung für Elon Musk als auch Kritik an dessen politischer Unterstützung für extremistische Parteien in Deutschland.
Thelen betont die Notwendigkeit staatlicher Unterstützung für innovative Startups wie Lilium, die mit finanziellen Herausforderungen kämpfen müssen.
Er plädiert für persönliche Interaktionen in der Arbeitswelt, da diese die Kreativität und Produktivität fördern, im Gegensatz zu übermäßiger Remote-Arbeit.
Deep dives
Die Reise von Frank Thelen
Frank Thelen hat in seiner Karriere als Startup-Gründer und Investor eine bemerkenswerte Reise zurückgelegt. Er wurde in Deutschland durch die Show "Die Höhle der Löwen" bekannt und hat einen erheblichen Einfluss auf die Startup-Kultur ausgeübt. Thelen hat in der Vergangenheit eigene Mittel in verschiedene Projekte investiert, selbst als einige Fonds negative Renditen verzeichneten, was seine Überzeugung und sein Engagement für die Technologiebranche unterstreicht. In jüngerer Zeit hat er jedoch auch mit Herausforderungen zu kämpfen, insbesondere im Hinblick auf die Performance seiner Investitionen und deren Auswirkungen auf andere Anleger.
Politische Meinungen und ihre Folgen
Thelen äußert sich offen zu wirtschaftspolitischen Themen und gestattet sich auch, seine Meinung zu politischen Persönlichkeiten wie Elon Musk und Donald Trump zu teilen. Er erkennt an, dass seine Ansichten gelegentlich auf Widerstand stoßen, doch er hält an seinen Überzeugungen fest und zeigt sich unbeeindruckt von möglichem Gegenwind. Gleichzeitig ermutigt er zu einer breiteren politischen Diskussion in Deutschland, um einen konstruktiven Dialog über wichtige Themen zu ermöglichen. Thelens politische Ansichten spiegeln seine Überzeugung wider, dass eine pro-wirtschaftliche Agenda notwendig ist, um die Herausforderungen in Deutschland zu bewältigen.
Herausforderungen und Chancen in der Technologiebranche
Im Gespräch gibt Thelen auch Einblicke in die Entwicklungen der Technologiebranche, insbesondere in Bezug auf Unternehmen wie Lilium, das vor finanziellen Schwierigkeiten steht. Die Insolvenz von Lilium zeigt die Herausforderungen auf, mit denen innovative Startups konfrontiert sind, insbesondere in einem von hohem Kapitalbedarf geprägten Umfeld. Thelen betont die Bedeutung staatlicher Unterstützung für solche Unternehmen und kritisiert, dass in Deutschland oft keine ausreichenden Mittel bereitgestellt werden. Trotz der Schwierigkeiten bleibt er optimistisch, dass mit der richtigen Unterstützung und dem Engagement der Regierung innovative Ideen in Deutschland tatsächlich Realität werden können.
Die Bedeutung von Gemeinschaft und direkter Interaktion
Thelen hebt hervor, dass die persönliche Interaktion zwischen Menschen entscheidend für kreatives Arbeiten und erfolgreiche Kooperationen ist. Er spricht sich gegen übermäßige Remote-Arbeit aus und argumentiert, dass das Zusammensitzen und der persönliche Austausch zu höheren Produktivitätsstufen führen. Thelen betont, dass Unternehmen, die eine Hybrid- oder reine Remote-Strategie verfolgen, den sozialen Aspekt der Zusammenarbeit möglicherweise vernachlässigen. Diese Perspektive steht im Einklang mit seiner Überzeugung, dass menschliche Beziehungen grundlegend für den Geschäftserfolg sind.
Zukunftsprojekte und persönliche Ziele
Thelen blickt auf seine zukünftigen Aufgaben und Ziele mit Zuversicht. Mit neuen Projekten und Investments, insbesondere im Bereich der Technologie und der nachhaltigen Entwicklung, bleibt er aktiv in der Branche. Trotz der Herausforderungen mit seinen aktuellen Fonds sieht er Chancen, um seine Strategien weiter zu optimieren und neue Erfolge zu erzielen. Thelen hat auch den Wunsch geäußert, seine Stimme in der Öffentlichkeit weiterhin zu erheben und sich für wirtschaftliche Fortschritte in Deutschland einzusetzen.
Das große Update zu Elon Musk, seinen Fonds, Flugtaxis und der Zukunft von Deutschland
Investor Frank Thelen gilt als großer Bewunderer von Tesla-Chef Elon Musk. Doch der unterstützt nun offensiv die in Teilen rechtsextreme AfD im Bundestagswahlkampf. Im OMR Podcast spricht Frank Thelen über seine aktuelle Haltung zu Elon Musk, seinen generellen Blick auf die deutsche Politik, zwischenzeitliche Verluste in dreistelliger Millionenhöhe und seine Beteiligung an der Rettung des Flugtaxi-Startups Lilium Aviation, das laut Thelen beinahe auch am Streit der Ampel-Regierung gescheitert wäre.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Am 06. und 07. Mai findet das OMR Festival 2025 in Hamburg statt. Was dich erwartet? Erlebe zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und Live Konzerte. Triff die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdecke die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode