OMR Podcast cover image

OMR Podcast

Axel-Springer-CEO Mathias Döpfner (#768)

Jan 19, 2025
Mathias Döpfner, CEO des Axel Springer Konzerns, hat den Verlag in den letzten 25 Jahren erfolgreich transformiert und strebt danach, den größten Digitalverlag der demokratischen Welt zu schaffen. Er diskutiert seine Bedenken bezüglich Elon Musk als potenzieller Bedrohung für die Demokratie. Döpfner reflektiert über die Herausforderungen bei Shitstorms und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Journalismus. Zudem spricht er über die Notwendigkeit, Vertrauen in Medien zurückzugewinnen und die Verantwortung von Unternehmen in politischen Diskussionen.
01:30:30

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Mathias Döpfner plant, Axel Springer zum größten Digitalverlag der demokratischen Welt zu transformieren, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Döpfner hebt die Bedeutung von unabhängigen Medien hervor, um journalistische Objektivität sicherzustellen und Polarisierung in der Gesellschaft entgegenzuwirken.

Deep dives

Matthias Döpfners Unternehmensentwicklung

Matthias Döpfner hat in den letzten Jahren erfolgreich an der Entwicklung des Medienhauses Axel Springer gearbeitet, welches mittlerweile einen Wert von 13,5 Milliarden Euro erreicht hat. Die Partnerschaft mit KKR führte dazu, dass das Unternehmen in der Krise bewusst in Wachstum investierte, was sich als kluge Entscheidung herausstellte. Der spezifische Fokus auf Akquisitionen, darunter die bedeutende Übernahme von Politico, hat das Umsatzwachstum auf ein zweistelliges Niveau angehoben. Diese Wachstumsstrategie bestätigte sich durch eine Bewertung, die von 6-7 Milliarden auf über 13 Milliarden stieg, was den Erfolg der Investitionen widerspiegelt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner