Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Utopia.de
undefined
Dec 25, 2020 • 25min

#40 Dinge, für die wir uns mehr Zeit nehmen wollen

Die Hosts reflektieren über Zeit und Prioritäten in unserem Leben. Sie diskutieren, wie wichtig soziale Beziehungen und ehrenamtliche Tätigkeiten sind. Zudem geben sie Tipps für nachhaltigen Konsum und persönliche Projekte. Lesen wird als bedeutender Teil der Selbstreflexion hervorgehoben, wobei die Vorteile von gebrauchten Büchern und Bibliotheken betont werden. Schließlich sprechen sie über die Notwendigkeit von Entschleunigung und der Setzung sinnvoller Ziele im hektischen Alltag.
undefined
Dec 18, 2020 • 18min

#39 Achtsamkeit: So kriegst du es hin

In dieser Folge wird die große Bedeutung der Achtsamkeit in der heutigen stressigen Welt beleuchtet. Die Gastgeber teilen persönliche Erfahrungen und zeigen, wie Achtsamkeit insbesondere in der hektischen Adventszeit helfen kann. Praktische Tipps und einfache Übungen, wie bewusstes Atmen und achtsames Essen, werden vorgestellt. Zudem gibt es Empfehlungen für Meditations-Apps und Atemtechniken, die Einsteiger:innen helfen, im Hier und Jetzt zu leben und Stress abzubauen. Eine wunderbare Möglichkeit, sich etwas Ruhe in den Alltag zu bringen!
undefined
Dec 11, 2020 • 20min

#38 Grüne Weihnachten: Tipps für ein nachhaltigeres Fest ohne Stress

In dieser Folge geht es um ein nachhaltiges Weihnachten ohne Stress. Kathi und Lino diskutieren die Vorteile von Bio-Tannen und regionalen Weihnachtsbaumalternativen. Sie teilen leckere Rezepte für einen veganen Nussbraten und kreative Ideen für selbstgemachte Geschenke. Außerdem geben sie Tipps für eine umweltfreundliche Dekoration aus Naturmaterialien. Selbstgemachtes und lokale Produkte stehen im Mittelpunkt, um besinnliche Feiertage zu erleben. So wird das Fest nicht nur grüner, sondern auch entspannter!
undefined
Dec 4, 2020 • 12min

#37 Nachhaltiger einkaufen in Zeiten von Corona

Die Herausforderung nachhaltigen Einkaufens während der Pandemie wird beleuchtet. Es gibt wertvolle Tipps, um lokale Geschäfte zu unterstützen und gleichzeitig minimalistische Geschenke zu wählen. Hygienemaßnahmen beim Einkaufen werden diskutiert, ebenso wie die Vorteile von Unverpacktläden. Die Sprecher ermutigen dazu, unverpacktes Gemüse zu kaufen und Gesundheitsrisiken zu minimieren. Zudem werden Strategien zur Vermeidung von impulsivem Online-Shopping und zur Planung nachhaltiger Käufe vorgestellt.
undefined
Nov 25, 2020 • 17min

#36 Black Friday, Cyber Monday & Co. – Das kannst du dir sparen

Der Podcast wirft einen kritischen Blick auf Black Friday und Cyber Monday und diskutiert deren Umweltauswirkungen. Stattdessen werden Alternativen wie der Kauf-nix-Tag und der Giving Tuesday vorgestellt. Es wird darauf hingewiesen, wie Konsumwahn den Geldbeutel und die Erde belastet und wie Verbraucher bewusster konsumieren können. Praktische Tipps zur Vermeidung überflüssiger Käufe werden gegeben, um nachhaltige Entscheidungen zu fördern.
undefined
Nov 20, 2020 • 19min

#35 Faire Schokolade: Wie du mit Süßigkeiten für mehr Gerechtigkeit sorgst

Die gefahrvollen Seiten der herkömmlichen Schokolade werden enthüllt – von Kinderarbeit bis zu umweltschädlichen Verpackungen. Es gibt spannende Einblicke in die Welt der fairen und nachhaltigen Alternativen. Die Rolle von Fairtrade wird erklärt und wie wichtige Siegel dazu beitragen, den Landwirten faire Preise zu garantieren. Zudem werden die Herausforderungen im fairen Handel thematisiert und Tipps gegeben, wie man bei der Schokoladenauswahl bewusster handeln kann. Ein Genuss mit sozialer Verantwortung!
undefined
Nov 13, 2020 • 19min

#34 Zero-Waste-Tipps – so reduzierst du deinen Müll

Wer dachte, Zero Waste sei nur für Extremsparer, wird hier eines Besseren belehrt. Es gibt einfache Tipps, um im Alltag Müll zu reduzieren, ohne Stress. Unverpacktläden bieten eine großartige Möglichkeit, umweltfreundlich einzukaufen. Außerdem werden geniale DIY-Ideen geteilt, wie selbstgemachte Waschmittel und Deo. Kreative Rezeptideen helfen, alte Lebensmittel zu verwerten und die Küche müllfreier zu gestalten. Lasst euch inspirieren, mit kleinen Schritten einen großen Unterschied zu machen!
undefined
Nov 6, 2020 • 11min

#33 Herbstdepression: So bekämpfst du den Herbstblues

Im Podcast wird erläutert, wie die dunkle Jahreszeit unsere Stimmung beeinflusst. Die Sprecherinnen teilen hilfreiche Tipps gegen den Herbstblues, wie frische Luft, Vitamin D und Tageslichtlampen. Sie diskutieren, wie man den eigenen Raum gemütlich gestalten und aktiv bleiben kann, um die Stimmung zu heben. Außerdem werden Strategien wie Yoga und Achtsamkeit sowie neue Hobbys und herbstliche Dekorationen empfohlen, um die dunkle Zeit positiv zu gestalten.
undefined
Oct 30, 2020 • 16min

#32 Nachhaltig sterben: Über das eigene Leben hinausdenken

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema nachhaltige Bestattungen. Die Sprecher erörtern, wie traditionelle Methoden umweltbelastend sind und welche alternativen Lösungen es gibt, wie etwa Baumbestattungen und Bio-Urnen. Einblicke in die Bedeutung von Organspendeausweisen und Patientenverfügungen werden gewährt. Außerdem wird auf die ethischen Probleme bei der Herstellung von Grabsteinen hingewiesen. Die Diskussion regt dazu an, über den eigenen Abschied nachzudenken und umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
undefined
Oct 23, 2020 • 27min

#31 Nachhaltige Smartphones: Geht das überhaupt?

In dieser Folge wird die Rolle von Smartphones im Alltag und ihre Umweltproblematik beleuchtet. Es wird diskutiert, ob die neuesten Modelle wirklich nötig sind. Herausforderungen des Rohstoffabbaus und deren soziale Auswirkungen werden thematisiert. Das Fairphone wird als umweltfreundliche Alternative vorgestellt, und es gibt praktische Tipps zur Selbstreparatur. Außerdem wird die ethische Verantwortung bei der Smartphone-Nutzung hervorgehoben und die Wichtigkeit eines bewussten Konsums beleuchtet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app