Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Utopia.de
undefined
Mar 5, 2021 • 40min

#50 Wie die CO2-Steuer unser Klima schützen kann

Interview mit IFEU-Experte Dr. Martin Pehnt Anfang 2021 wurde eine CO2-Steuer eingeführt. Das bedeutet, das plötzlich etwas Geld kostet, was vorher noch umsonst war; nämlich das Recht, Treibhausgase in die Umwelt zu pusten und auf diese Weise das Klima zu schädigen. Aber wie soll das eigentlich dem Klima nützen? Utopia spricht mit Dr. Martin Pehnt vom Institut für Energie- und Umweltforschung und stellt fest: Die Idee ist clever, die Umsetzung aber knifflig. Links zur Folge: - CO2-Steuern: Was ist das eigentlich – und wer braucht das? - 10 Tipps, mit denen du schnell viel CO2 einsparst – und was das bringt - Klimaschutz: 15 Tipps gegen den Klimawandel, die jede:r kann - CO2-Fußabdruck: Die Fakten zum CO2-Footprint - Emissionshandel: So funktioniert der Handel mit den CO2-Zertifikaten - Klimafreundlich shoppen und sparen: 12 Tipps - CO2-Emissionen: Das musst du darüber wissen - Für weniger CO2: zu Ökostromanbietern wechseln - Standby: 12 Fakten zum Stromschlucker Ihr habt Feedback, Ideen, Themenvorschläge? Schreibt uns einfach eine Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast
undefined
Feb 26, 2021 • 14min

#49 8 Fehler, die du beim Waschen vermeiden solltest

Wäsche waschen ist ein Thema, das uns alle jede Woche betrifft. Aber hast du deine eigene Waschroutine schon mal hinterfragt? Falls nein, wird es Zeit: Denn ganz banale Dinge wie zu viel oder das falsche Waschmittel können der Umwelt schaden. Worauf du achten musst, erzählen wir dir im Utopia-Podcast. Links aus der Folge: - Die besten Bio-Waschmittel und -Waschpulver - 9 häufige Waschmittel-Fehler: Besser und umweltschonender waschen **- [Die 10 größten Waschmaschinen-Fehler] (https://utopia.de/ratgeber/die-8-groessten-waschmaschinen-fehler/)** **- [Wasch- und Reinigungsmittel: die anspruchsvollsten Nachhaltigkeitssiegel] (https://utopia.de/ratgeber/nachhaltigkeitssiegel-waschmittel-reinigungsmittel/)** - 26 Waschmittel bei Öko-Test – fast alle enthalten Mikroplastik **- [Waschmittel: Ökologisch Wäsche waschen] (https://utopia.de/ratgeber/oekologische-waschmittel/)** - Baukasten, Flüssigwaschmittel oder Pulver: Was ist am nachhaltigsten? - Darum dauert das Eco-Programm der Waschmaschine länger - Flecken entfernen: Die richtigen Hausmittel für jeden Fleck - Guppyfriend: Wie empfehlenswert ist der Waschbeutel gegen Mikroplastik? - Die schlimmsten Inhaltsstoffe in Reinigungsmitteln Ihr habt Feedback, Ideen, Themenvorschläge? Schreibt uns einfach eine Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast
undefined
Feb 19, 2021 • 32min

#48 Die größten Klimakiller

– und was du gegen sie tun kannst Du willst klimafreundlicher leben – aber womit anfangen? Bei der Ernährung, der Kleidung oder doch dem Strom aus der Steckdose? Am besten da, wo eine Umstellung den größten Unterschied macht. Kathi und Andreas stellen die größten Klimakiller vor und geben Tipps, wie du sie vermeidest. Links aus der Folge: - Die 5 größten Klimakiller und was du gegen sie tun kannst - CO2-Rechner: 5 Webseiten, mit denen du deine Klimabilanz errechnen kannst - 10 Tipps, mit denen du schnell viel CO2 einsparst – und was das bringt - Die besten Ökobanken - Ökostromanbieter: Die besten im Vergleich - Richtig heizen: die 15 besten Tipps zum Energiesparen - CO2-Fußabdruck: Die Fakten zum CO2-Footprint Ihr habt Feedback, Ideen, Themenvorschläge? Schreibt uns einfach eine Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast
undefined
Feb 12, 2021 • 14min

#47 Die schlimmsten Inhaltsstoffe in Kosmetik

– und wie du sie meidest Sie reinigen Haut und Haar, riechen gut, sorgen dafür, dass sich unsere Haut weich anfühlt und geben uns ein frisches Gefühl. Aber der Schein trügt oft: Viele Kosmetika enthalten Inhaltsstoffe, die für unsere Gesundheit und für die Umwelt gefährlich werden können. Annika und Nora aus der Utopia-Redaktion sprechen in dieser Folge darüber, welche Inhaltsstoffe man besser meidet – und warum Naturkosmetik meist die klügere Wahl ist. Links aus der Folge: - Die schlimmsten Inhaltsstoffe in Kosmetik - INCI: „Ingredients“-Liste von Kosmetik richtig lesen – eine Anleitung - „Sensitiv“-Kosmetik: Pflege für empfindliche Haut - Wie schädlich ist Aluminium im Deo? - Erdöl in Kosmetik: Die tägliche Ölkatastrophe im Bad - Mikroplastik in Kosmetik: Wo es sich versteckt und wie du es meiden kannst - Palmöl vermeiden: 25 heimtückische Bezeichnungen für Palmöl in Kosmetik und Lebensmitteln - Zertifizierte Naturkosmetik: Die wichtigsten Siegel - Vegan-Logos: Diese Zeichen und Symbole solltest du kennen - So erkennst du Kosmetik ohne Tierversuche Ihr habt Feedback, Ideen, Themenvorschläge? Schreibt uns einfach eine Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast
undefined
Feb 5, 2021 • 17min

#46 15 Tipps für ein Leben ohne Plastik

So klappt es Plastik und vor allem der unfassbar viele Plastikmüll sind seit Jahren ein riesiges Problem. Viele möchte deshalb ihren Plastikverbrauch reduzieren; manche probieren Plastikfasten aus, andere setzen sogar auf Zero Waste. Klara und Lena sprechen im Utopia-Podcast über ein Leben ohne Plastik und haben 15 Tipps, wie du mit dem plastikfreien Leben sofort beginnen kannst. Keine Sorge, bei vielen Dingen heißt es einfach mal starten, ausprobieren und Schritt für Schritt auf Plastik verzichten. Links aus der Folge: Plastikfrei leben: 15 Top-Tipps, die du sofort umsetzen kannst Das Zero-Waste-Bad: 17 praktische Tipps für weniger Plastik Die Zero-Waste-Küche: In 8 Schritten zu weniger Müll Plastikfreie Läden: Einkaufen ohne Verpackungen Plastikfrei einkaufen: die besten Onlineshops im Vergleich Verpackung vermeiden im Supermarkt: 15 Tipps Plastikfrei leben: 12 erstaunliche Ideen für leere Schraubgläser Utopia-Podcast: Zero-Waste-Tipps – so reduzierst du deinen Müll Zero-Waste-Familie: 6 einfache Tipps fürs Baby Sugaring selber machen: So funktioniert die Haarentfernung mit Zuckerpaste Bio-Tampons, waschbare Binden, Menstruationstassen & -schwämmchen Ihr habt Feedback, Ideen, Themenvorschläge? Schreibt uns einfach eine Mail an redaktion@utopia.de mit dem Betreff: Podcast
undefined
Jan 29, 2021 • 14min

#45 Praktische Tipps für mehr Minimalismus

Minimalismus bedeutet, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Gäste diskutieren praktische Tipps für ein einfacheres Leben, wie weniger Konsum und bewusstes Einkaufen. Achtsamkeit im Alltag wird betont, etwa durch das Abschalten von Geräten und regelmäßige Spaziergänge. Zudem wird die Freude am Reparieren und Ausmisten hervorgehoben. Schließlich geht es um verpackungsfreies Einkaufen und Methoden, um Minimalismus nachhaltig in den Alltag zu integrieren.
undefined
Jan 22, 2021 • 15min

#44 Aufgeräumt ins neue Jahr

In dieser Folge geht es um effiziente Aufräum- und Ausmiststrategien für ein ordentliches Zuhause. Die Moderatorinnen teilen persönliche Tipps, wie man Platz schafft und überflüssigen Ballast loswird. Außerdem wird die KonMari-Methode erläutert, die hilft, sich von unliebsamen Dingen zu trennen. Praktische Ratschläge zur nachhaltigen Entsorgung und zu kinderfreundlichen Aufräummethoden sorgen für einen frischen Start ins neue Jahr. Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle, denn Spenden und Wiederverwendung sind zentrale Themen.
undefined
Jan 15, 2021 • 24min

#43 Wieso "Abnehmen" kein guter Vorsatz ist

In dieser Episode wird das Idealgewicht unter die Lupe genommen und die schädlichen Erwartungen an Neujahrsvorsätze diskutiert. Die Sprecher betonen Body Positivity und die Bedeutung einer gesunden Beziehung zu Essen. Es werden nachhaltige Ernährungskonzepte, wie die Planetary Health Diet, vorgestellt, die sowohl Menschen als auch dem Planeten zugutekommen. Tipps für mehr Freude an Bewegung und Achtsamkeit beim Essen runden die Diskussion ab. Warum Abnehmen keine Lösung ist, wird klar und inspirierend erklärt.
undefined
Jan 8, 2021 • 21min

#42 Veganuary – was es bringt und wie es funktioniert

Die Moderatoren diskutieren den Veganuary und die Vorteile einer veganen Lebensweise. Sie bieten praktische Tipps für einen erfolgreichen Umstieg auf pflanzliche Ernährung an. Wichtige Nährstoffe wie Vitamin B12 und Eisen werden thematisiert, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Leckere und kreative Rezepte für vegane Gerichte sorgen für kulinarische Inspiration. Zudem gibt es Ratschläge zur Erstellung eines Wochenspeiseplans, um die Vielfalt in der Ernährung zu fördern.
undefined
Dec 31, 2020 • 34min

#41 Gute Vorsätze 2021: Ideen, die du wirklich schaffen kannst

Das Podcast-Team diskutiert nachhaltige Vorsätze für das neue Jahr. Sie betonen die Wichtigkeit kleiner, erreichbarer Ziele wie weniger Plastikmüll und bewussten Konsum. Auf den Verzicht von tierischen Produkten wird eingegangen, und der Veganuary wird als Chance vorgestellt. Tipps zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und der Wechsel zu Fairtrade-Produkten werden angeboten. Die Moderatoren motivieren, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um umweltfreundlicher zu leben. Es ist eine erfrischende Perspektive auf persönliche Zielsetzungen für 2021!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app