Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

#36 Black Friday, Cyber Monday & Co. – Das kannst du dir sparen

Nov 25, 2020
Der Podcast wirft einen kritischen Blick auf Black Friday und Cyber Monday und diskutiert deren Umweltauswirkungen. Stattdessen werden Alternativen wie der Kauf-nix-Tag und der Giving Tuesday vorgestellt. Es wird darauf hingewiesen, wie Konsumwahn den Geldbeutel und die Erde belastet und wie Verbraucher bewusster konsumieren können. Praktische Tipps zur Vermeidung überflüssiger Käufe werden gegeben, um nachhaltige Entscheidungen zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Entstehung von Black Friday

  • Black Friday wurde als künstlicher Konsumfeiertag entwickelt, um Umsatzlücken im Jahr zu füllen.
  • In Deutschland gab es Black Friday vor etwa 20 Jahren nicht, heute ist es sehr verbreitet.
INSIGHT

Tricks bei Black Friday Rabatten

  • Rabatte bei Black Friday sind oft nur scheinbare Schnäppchen durch Tricks wie unrealistische durchgestrichene Preise.
  • Verbraucher werden gezielt durch Marketing getäuscht, sodass Angebote oft nicht viel günstiger sind.
INSIGHT

Echte Ersparnisse selten

  • Studien zeigen, dass Kunden am Black Friday nicht mehr sparen als an durchschnittlichen Tagen.
  • Herstellerpreisempfehlungen werden oft als Trick genutzt, um Rabatt größer erscheinen zu lassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app