Inside Austria

DER STANDARD
undefined
Jul 15, 2023 • 28min

Replay: Der wundersame Erfolg des René Benko (1/4)

René Benko, der bekannteste Immobilieninvestor Österreichs, erzählt von seinem bemerkenswerten Aufstieg vom Schulabbrecher zum Multimilliardär. Er diskutiert, wie steigende Zinsen und Baukosten ihm zu schaffen machen und sein Imperium ins Wanken bringt. Außerdem beleuchtet er seine strategischen Entscheidungen und die Herausforderungen, die ihm auf seinem Weg begegneten, inklusive Kontroversen und juristischen Vorwürfen. Zurückblickend auf seine Erfolge werden die Schattenseiten seiner Karriere immer deutlicher.
undefined
Jul 8, 2023 • 57min

Putins Einfluss auf die FPÖ

Fabian Schmidt, Journalist beim DER STANDARD und FPÖ-Experte, trifft auf Benjamin Bitter, langjähriger Russland-Korrespondent beim SPIEGEL. Sie diskutieren die tiefgreifenden Verbindungen zwischen der FPÖ und dem Kreml. Welche Rolle spielen ideologische Gemeinsamkeiten und wirtschaftliche Abhängigkeiten? Schmidt und Bitter analysieren die Bedeutung von Desinformationskampagnen und die strategische Anwerbung der FPÖ durch Russland. Zudem werfen sie einen Blick auf die potentiellen Auswirkungen auf die österreichische Politik im Kontext des Ukraine-Konflikts.
undefined
Jul 1, 2023 • 33min

Österreichs umstrittenste Autobahn

Maria Retter, Standard-Korrespondentin aus Tirol, beleuchtet die gravierenden Auswirkungen des Transitverkehrs auf die Bevölkerung im Wipptal. Sie berichtet von Protesten gegen die Verkehrslasten der Brennerautobahn und den Herausforderungen am Brennerpass. Das Gespräch enthält Einblicke in die Komplexität der Verkehrsproblematik, einschließlich der Blockabfertigungen und der Schwierigkeiten in der politischen Zusammenarbeit. Zudem wird der Brennerbasistunnel als potenzielle Entlastung thematisiert, während die Sorgen der Anwohner und die lange Bauzeit angesprochen werden.
undefined
Jun 24, 2023 • 40min

Scheitert die Letzte Generation?

Anja Windl, die 26-jährige Klimaaktivistin der Letzten Generation und bekannt als "Klima-Shakira", spricht über die Herausforderungen ihrer Protestbewegung. Sie teilt ihre Erfahrungen mit sexismuskritischen Anfeindungen und erläutert, wie Klebeaktionen mehr Aufmerksamkeit für die Klimaerwärmung schaffen sollen. Die Diskussion über die unterschiedlichen Ansätze von Klimaaktivisten in Deutschland und Österreich zeigt die essentielle Rolle von zivilem Ungehorsam im Klimaschutz. Zudem thematisiert sie die rechtlichen Risiken ihrer Protestformen.
undefined
Jun 17, 2023 • 1h 12min

Julian Hessenthaler: Das Making-of des Ibiza-Videos

Julian Hessenthaler, der Drahtzieher des Ibiza-Videos, gibt spannende Einblicke in die Geschehnisse, die die österreichische Politik erschütterten. Er erklärt die Hintergründe der geheimen Aufnahmen und die Motive, die ihn antrieben. Hessenthaler thematisiert die Herausforderungen bei der Durchführung geheimer Treffen mit Politikern und die rechtlichen Folgen für alle Beteiligten. Zudem reflektiert er über die weitreichenden Konsequenzen und die Dynamik der Darstellungen in den Medien. Eine fesselnde Erzählung über Macht, Skandale und journalistische Verantwortung.
undefined
Jun 10, 2023 • 47min

Die Chaos-Chronik der SPÖ

Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen und neuer Parteivorsitzender der SPÖ, sowie die ehemalige Parteichefin Pamela Rendi-Wagner sprechen über die jüngsten Turbulenzen innerhalb der SPÖ. Sie beleuchten die chaotischen Umstände der Vorsitzwahl, die durch technische Pannen ausgelöst wurden. Babler erklärt seine pro-Asyl Haltung und die Herausforderungen, die die Partei jetzt bewältigen muss. Rendi-Wagner äußert sich kritisch zu internen Streitigkeiten, während beide die zukünftige Ausrichtung der SPÖ diskutieren.
undefined
Jun 3, 2023 • 1h 4min

Straches Bodyguard (4/4): Der Super-GAU

Oliver Ribarich, ehemaliger Leibwächter von Heinz-Christian Strache, liefert packende Einblicke in die skandalöse Ibiza-Affäre. Er schildert den Moment, als Strache vom kompromittierenden Video erfuhr, und reflektiert über seine Enttäuschung gegenüber der FPÖ. Herbert Kickl und Sebastian Kurz diskutieren ihre Reaktionen und das Krisenmanagement während dieser turbulenten Zeit. Ribarich erklärt, warum er für seine Aussagen gegen Strache keine Angst hat, und betont die politischen Intrigen und Konsequenzen, die aus diesem Skandal resultierten.
undefined
May 27, 2023 • 49min

Straches Bodyguard (3/4): Der Höhenrausch

Heinz-Christian Strache, ehemaliger FPÖ-Chef und Vizekanzler, spricht über seine rasante politische Karriere und die Schattenseiten seines Luxusexistenz. Oliver Ribarich, sein ex-Leibwächter, enthüllt, wie private Ausgaben durch Parteigelder finanziert wurden und welche moralischen Konflikte damit verbunden waren. Philippa Strache beleuchtet ihren Einfluss auf die politischen Entscheidungen ihres Mannes. Gemeinsam reflektieren sie über die Ibiza-Affäre, die zu Straches Fall führte, und die schockierenden finanziellen Machenschaften hinter den Kulissen.
undefined
May 20, 2023 • 40min

Straches Bodyguard (2/4): Sporttaschen voller Geld

Oliver Ribarich, ehemaliger Leibwächter von Heinz-Christian Strache, berichtet von den finanziellen Machenschaften seines Chefs. Er enthüllt, wie er auf Taschen voller Bargeld stieß und alarmierende Geldtransaktionen entdeckte. Ribarich schildert Straches extravaganter Lebensstil, der sich aus seinen Wahlkampferfolgen speiste. Die Dynamik zwischen den beiden verändert sich, als Ribarichs Besorgnis über Straches Verhalten wächst. Zudem werden die politischen Intrigen und Verbindungen zwischen Österreich und Osteuropa thematisiert.
undefined
May 13, 2023 • 43min

Straches Bodyguard (1/4): Der Mann, der den FPÖ-Chef zu Fall brachte

Oliver Ribarich, ehemaliger Bodyguard von Heinz-Christian Strache, gibt spannende Einblicke in seine 13 Jahre lange Zusammenarbeit mit dem umstrittenen FPÖ-Chef. Er schildert, wie er von der Polizei zur Politik wechselte und Straches fragwürdige Finanzpraktiken entdeckte. Die Beziehung zwischen Ribarich und Strache, geprägt von Vertrauen und Misstrauen, wird eindrucksvoll beleuchtet. Ribarich reflektiert die alarmierenden Wendungen, die zur Ibiza-Affäre führten, und die entscheidenden Momente, die ihm zeigten, dass es Zeit war, die Polizei einzuschalten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app