

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (5/5): Der Volkskanzler?
Sep 30, 2023
Herbert Kickls Aufstieg zur führenden Figur der FPÖ wird eingehend beleuchtet. Seine autoritären Ambitionen und Kontakte zu extremen politischen Bewegungen sorgen für Besorgnis. Die Ästhetik der Angst und die radikalisierende Wirkung seiner Rhetorik auf die Jugend werden kritisch hinterfragt. Zudem wird die unberechenbare politische Landschaft in Österreich thematisiert, insbesondere die Spannungen mit der ÖVP. Die möglichen Konsequenzen einer Kanzlerschaft Kickls und die Zukunft der Demokratie in Österreich stehen im Fokus.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Kickls politische Ambitionen und autoritäre Einflüsse
01:46 • 13min
Satire und politische Verwicklungen in der FPÖ
14:58 • 7min
Ästhetik der Angst und politische Agitation
21:44 • 2min
Herbert Kickl und die FPÖ: Ein Politisches Risiko
23:48 • 6min
Die Radikalisierung unter Herbert Kickl
30:14 • 10min
Einladung zur Buchmesse und Unterstützung für den Podcast
40:41 • 3min