Inside Austria cover image

Inside Austria

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (4/5): Die Machtübernahme

Sep 23, 2023
Herbert Kickl, aktueller FPÖ-Chef und ehemaliger Redenschreiber, diskutiert mit Norbert Hofer, dem ehemaligen FPÖ-Chef, über die Wiederbelebung der Partei nach der Ibiza-Affäre. Oliver Dasgupta beleuchtet die Rolle der ÖVP während der Krise, während Walter Oetsch als Experte Einblicke zu Rechtspopulisten in Österreich gibt. Die Dynamiken von Machtkämpfen innerhalb der FPÖ und Kickls Aufstieg zur Führungspersönlichkeit werden kritisch analysiert. Auch der Umgang mit der Corona-Pandemie und die strategische Nutzung von Ängsten stehen im Mittelpunkt.
42:29

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Norbert Hofer betont in seiner Ansprache die Notwendigkeit von Aufarbeitung und Verantwortung für die Wiederherstellung des Vertrauens der Wähler in die FPÖ.
  • Herbert Kickl nutzt die COVID-19-Pandemie strategisch, um sich als populistischer Anführer zu positionieren und Bürgerängste anzusprechen.

Deep dives

Die Machtübernahme von Norbert Hofer

Norbert Hofer tritt als neuer FPÖ-Chef an, um die Partei nach der Ibiza-Affäre zu stabilisieren. Bei seiner ersten Ansprache betont er die Bedeutung von Aufarbeitung und Verantwortung, während er ein vertrauenswürdiges und seriöses Bild abgibt. Hofer will auch die Zusammenarbeit mit anderen Parteien fördern und sich nicht auf unfaire Angriffe einlassen. Sein Stil hebt sich bewusst von dem scharfen und umstrittenen Auftreten seines Vorgängers ab.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner