Inside Austria

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (4/5): Die Machtübernahme

13 snips
Sep 23, 2023
Herbert Kickl, aktueller FPÖ-Chef und ehemaliger Redenschreiber, diskutiert mit Norbert Hofer, dem ehemaligen FPÖ-Chef, über die Wiederbelebung der Partei nach der Ibiza-Affäre. Oliver Dasgupta beleuchtet die Rolle der ÖVP während der Krise, während Walter Oetsch als Experte Einblicke zu Rechtspopulisten in Österreich gibt. Die Dynamiken von Machtkämpfen innerhalb der FPÖ und Kickls Aufstieg zur Führungspersönlichkeit werden kritisch analysiert. Auch der Umgang mit der Corona-Pandemie und die strategische Nutzung von Ängsten stehen im Mittelpunkt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kickls Strategischer Aufstieg

  • Nach Ibiza übernahm Norbert Hofer interimistisch die Führung, während Kickl strategisch im Hintergrund blieb.
  • Kickl nutzte diese Phase, um sich als harter Stratege zu positionieren und Distanz zu Strache zu schaffen.
ANECDOTE

Kickl Stoppt Straches Wiederaufstieg

  • Kickl trieb Straches Rücktritt voran und setzte damit die Zerbrechung von Türkis-Blau in Gang.
  • Er empfand die Forderung der ÖVP, das Innenministerium zu räumen, als Verrat und reagierte öffentlich wütend.
INSIGHT

Taktische Umkehr Der Schuldzuweisungen

  • Kickl und Hofer nutzten Straches spätere Spesenaffäre, um ihn endgültig aus der Partei zu drängen.
  • Gleichzeitig richteten sie den Fokus geschickt auf Korruptionsvorwürfe gegen die ÖVP.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app