undefined

Herbert Kickl

Klubobmann und Parteichef der FPÖ, Wahlsieger der Nationalratswahl im Herbst. Ehemaliger Innenminister Österreichs.

Top 10 podcasts with Herbert Kickl

Ranked by the Snipd community
undefined
27 snips
Jan 11, 2025 • 39min

Kanzler Kickl? Staatskrise in Österreich

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, bricht mit seiner Partei eine Welle politischer Turbulenzen in Österreich los. Karl Nehammer, der Rückgetretene Bundeskanzler, analysiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen und wie diese zur Krise führten. Beide Gäste diskutieren die Sorgen um die Zusammenarbeit mit der rechtsextremen FPÖ und den potenziellen Einfluss auf die Demokratie des Landes. Zudem beleuchten sie die gesellschaftlichen Proteste und die angespannten Verhandlungen zwischen den politischen Akteuren.
undefined
23 snips
Sep 23, 2023 • 43min

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (4/5): Die Machtübernahme

Herbert Kickl, aktueller FPÖ-Chef und ehemaliger Redenschreiber, diskutiert mit Norbert Hofer, dem ehemaligen FPÖ-Chef, über die Wiederbelebung der Partei nach der Ibiza-Affäre. Oliver Dasgupta beleuchtet die Rolle der ÖVP während der Krise, während Walter Oetsch als Experte Einblicke zu Rechtspopulisten in Österreich gibt. Die Dynamiken von Machtkämpfen innerhalb der FPÖ und Kickls Aufstieg zur Führungspersönlichkeit werden kritisch analysiert. Auch der Umgang mit der Corona-Pandemie und die strategische Nutzung von Ängsten stehen im Mittelpunkt.
undefined
18 snips
Nov 11, 2023 • 42min

Was, wenn Kickl Kanzler wird?

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, strebt nach der Kanzlerschaft und will mit starkem Rückhalt bei den Wählern punkten. Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin beim Standard, analysiert seine Kommunikationsstrategien und politischen Ansichten. Die Diskussion beleuchtet die möglichen Folgen eines Rechtsrucks in Österreich, insbesondere im Hinblick auf Migration und Europa. Auch interne Konflikte innerhalb der FPÖ sowie die Gefahren für die Demokratie unter einer möglichen Kanzlerschaft Kickls werden thematisiert.
undefined
15 snips
Jul 27, 2024 • 42min

Replay: Was, wenn Kickl Kanzler wird?

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, diskutiert seine Ambitionen, "Volkskanzler" zu werden, während er von hohen Umfragewerten profitiert. Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin beim Standard, analysiert Kickls Kommunikationsstrategien und Erfolg. Die beiden erörtern potenzielle Folgen eines Rechtsrucks in Österreich und vergleichen Kickls Methoden mit den autoritären Ansätzen führender Politiker in Europa. Außerdem beleuchten sie die möglichen Auswirkungen seiner Kanzlerschaft auf die europäische Politik und die FPÖs Position zu aktuellen geopolitischen Themen.
undefined
13 snips
Sep 27, 2024 • 44min

Wer gewinnt Österreichs Schicksalswahl?

Herbert Kickl, der Vorsitzende der FPÖ, ist bekannt für seine rechtspopulistischen Ansichten und plant eine autoritäre Wende. Katharina Mittelstedt, Leitende Redakteurin beim STANDARD, bringt ihre Expertise zur österreichischen Politik ein. Sie diskutieren die bevorstehenden Parlamentswahlen und die Unsicherheiten bezüglich möglicher Koalitionen. Kickl strebt eine Regierung nach ungarischem Vorbild an und könnte zusammen mit der ÖVP regieren. Es wird erörtert, wie sich die politische Landschaft nach den Wahlen verändern könnte.
undefined
12 snips
Feb 15, 2025 • 36min

FPÖ und ÖVP: Die Rekonstruktion des Scheiterns

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, analysiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP, die Österreich weiterhin ohne Regierung lassen. Er berichtet von einer angespannten Atmosphäre und den hitzigen Streitigkeiten über Ministerposten. Kickl beleuchtet den Druck, der auf den Verhandlungen lastete, und die Herausforderungen, die Christian Stocker als ÖVP-Chef bewältigen musste. Zudem wird über die politischen Machtspiele und die Unsicherheiten nach diesem Bruch diskutiert. Die Zuhörer erhalten Einblicke in die Probleme einer Kompromisslosigkeit in der österreichischen Politik.
undefined
12 snips
Feb 3, 2024 • 30min

Die rechtsextremen Influencer (3/3): Der Masterplan

Herbert Kickl, der Vorsitzende der FPÖ und möglicher zukünftiger Bundeskanzler, diskutiert die alarmierende Verbreitung rechtsextremer Ideologien in der österreichischen Politik. Er beschreibt, wie Influencer wie Martin Sellner in der Lage sind, radikale Ideen wie 'Remigration' in die Programme populistischer Parteien zu integrieren. Kickl analysiert die Strategien der Neuen Rechten und deren Einfluss auf das politische Klima. Zudem wird erörtert, wie Tabus durchbrochen werden, um extremistische Ansichten in die Gesellschaft zu integrieren.
undefined
11 snips
Sep 16, 2023 • 36min

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (3/5): Der Überfall

Herbert Kickl, der ehemalige Innenminister und FPÖ-Chef, spricht über seinen steilen Aufstieg von einem Redenschreiber zur einflussreichen politischen Figur. Er beschreibt seine kontroverse Umstrukturierung des BVT und die Herausforderungen, die diese mit sich brachte. Zudem beleuchtet er den Überfall auf das Bundesamt für Verfassungsschutz und die politischen Turbulenzen, die darauf folgten. Kickls Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen und die Auswirkungen seiner Politik auf die FPÖ sorgen für spannende Einblicke in die politische Landschaft Österreichs.
undefined
11 snips
Sep 9, 2023 • 39min

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (2/5): Der heimliche Parteichef

Herbert Kickl, der aktuelle FPÖ-Chef, hat sich vom Redenschreiber zum rechten Anführer entwickelt, während Heinz-Christian Strache, ehemaliger FPÖ-Chef, Einblicke in ihre Zusammenarbeit gibt. Sie diskutieren Kickls Aufstieg innerhalb der FPÖ und die interne Dynamik der Partei. Besonders spannend ist die Analyse seiner Rhetorik während der Flüchtlingskrise, die Ängste schürt und Wähler mobilisiert. Zudem wird die strategische Rolle Kickls hinter den Kulissen und seine ambivalente Beziehung zu Strache beleuchtet.
undefined
10 snips
Sep 2, 2023 • 35min

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (1/5): Die Haider-Jahre

Herbert Kickl, Vorsitzender der Freiheitlichen Partei Österreichs, ist ein ehemaliger Redenschreiber mit ambivalenten Ansichten, der jetzt auf dem Weg ins Kanzleramt ist. Er berichtet von seinem Werdegang, angefangen von seiner Schulzeit und dem Wettbewerb mit Eva Glawischnig bis hin zu seinem Aufstieg in der FPÖ. Kickls rhetorisches Talent, sein Einfluss durch Jörg Haider sowie seine unkonventionellen Strategien zur Wählergewinnung sind zentrale Themen. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen und Loyalitäten, die ihn zu einem der umstrittensten Politiker Österreichs gemacht haben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app