undefined

Herbert Kickl

Klubobmann und Parteichef der FPÖ, Wahlsieger der Nationalratswahl im Herbst. Ehemaliger Innenminister Österreichs.

Top 10 podcasts with Herbert Kickl

Ranked by the Snipd community
undefined
27 snips
Jan 11, 2025 • 39min

Kanzler Kickl? Staatskrise in Österreich

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, bricht mit seiner Partei eine Welle politischer Turbulenzen in Österreich los. Karl Nehammer, der Rückgetretene Bundeskanzler, analysiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen und wie diese zur Krise führten. Beide Gäste diskutieren die Sorgen um die Zusammenarbeit mit der rechtsextremen FPÖ und den potenziellen Einfluss auf die Demokratie des Landes. Zudem beleuchten sie die gesellschaftlichen Proteste und die angespannten Verhandlungen zwischen den politischen Akteuren.
undefined
18 snips
Nov 11, 2023 • 41min

Was, wenn Kickl Kanzler wird?

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, strebt nach der Kanzlerschaft und will mit starkem Rückhalt bei den Wählern punkten. Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin beim Standard, analysiert seine Kommunikationsstrategien und politischen Ansichten. Die Diskussion beleuchtet die möglichen Folgen eines Rechtsrucks in Österreich, insbesondere im Hinblick auf Migration und Europa. Auch interne Konflikte innerhalb der FPÖ sowie die Gefahren für die Demokratie unter einer möglichen Kanzlerschaft Kickls werden thematisiert.
undefined
15 snips
Jul 27, 2024 • 41min

Replay: Was, wenn Kickl Kanzler wird?

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, diskutiert seine Ambitionen, "Volkskanzler" zu werden, während er von hohen Umfragewerten profitiert. Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin beim Standard, analysiert Kickls Kommunikationsstrategien und Erfolg. Die beiden erörtern potenzielle Folgen eines Rechtsrucks in Österreich und vergleichen Kickls Methoden mit den autoritären Ansätzen führender Politiker in Europa. Außerdem beleuchten sie die möglichen Auswirkungen seiner Kanzlerschaft auf die europäische Politik und die FPÖs Position zu aktuellen geopolitischen Themen.
undefined
13 snips
Sep 27, 2024 • 43min

Wer gewinnt Österreichs Schicksalswahl?

Herbert Kickl, der Vorsitzende der FPÖ, ist bekannt für seine rechtspopulistischen Ansichten und plant eine autoritäre Wende. Katharina Mittelstedt, Leitende Redakteurin beim STANDARD, bringt ihre Expertise zur österreichischen Politik ein. Sie diskutieren die bevorstehenden Parlamentswahlen und die Unsicherheiten bezüglich möglicher Koalitionen. Kickl strebt eine Regierung nach ungarischem Vorbild an und könnte zusammen mit der ÖVP regieren. Es wird erörtert, wie sich die politische Landschaft nach den Wahlen verändern könnte.
undefined
13 snips
Sep 23, 2023 • 42min

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (4/5): Die Machtübernahme

Herbert Kickl, aktueller FPÖ-Chef und ehemaliger Redenschreiber, diskutiert mit Norbert Hofer, dem ehemaligen FPÖ-Chef, über die Wiederbelebung der Partei nach der Ibiza-Affäre. Oliver Dasgupta beleuchtet die Rolle der ÖVP während der Krise, während Walter Oetsch als Experte Einblicke zu Rechtspopulisten in Österreich gibt. Die Dynamiken von Machtkämpfen innerhalb der FPÖ und Kickls Aufstieg zur Führungspersönlichkeit werden kritisch analysiert. Auch der Umgang mit der Corona-Pandemie und die strategische Nutzung von Ängsten stehen im Mittelpunkt.
undefined
12 snips
Feb 15, 2025 • 36min

FPÖ und ÖVP: Die Rekonstruktion des Scheiterns

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, analysiert die gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP, die Österreich weiterhin ohne Regierung lassen. Er berichtet von einer angespannten Atmosphäre und den hitzigen Streitigkeiten über Ministerposten. Kickl beleuchtet den Druck, der auf den Verhandlungen lastete, und die Herausforderungen, die Christian Stocker als ÖVP-Chef bewältigen musste. Zudem wird über die politischen Machtspiele und die Unsicherheiten nach diesem Bruch diskutiert. Die Zuhörer erhalten Einblicke in die Probleme einer Kompromisslosigkeit in der österreichischen Politik.
undefined
10 snips
Jun 3, 2023 • 1h 4min

Straches Bodyguard (4/4): Der Super-GAU

Oliver Ribarich, ehemaliger Leibwächter von Heinz-Christian Strache, liefert packende Einblicke in die skandalöse Ibiza-Affäre. Er schildert den Moment, als Strache vom kompromittierenden Video erfuhr, und reflektiert über seine Enttäuschung gegenüber der FPÖ. Herbert Kickl und Sebastian Kurz diskutieren ihre Reaktionen und das Krisenmanagement während dieser turbulenten Zeit. Ribarich erklärt, warum er für seine Aussagen gegen Strache keine Angst hat, und betont die politischen Intrigen und Konsequenzen, die aus diesem Skandal resultierten.
undefined
8 snips
Mar 27, 2025 • 53min

«Trump bringt die Rückkehr zur Normalität»: FPÖ-Chef Herbert Kickl über seinen Wahlsieg, die internationale Lage und den Zustand der EU

Herbert Kickl, langjähriger Politiker und Parteichef der FPÖ, reflektiert über seinen Wahlsieg und die gegenwärtige Lage in Europa. Er diskutiert die Herausforderungen der EU-Politik und die Notwendigkeit, Bürger stärker einzubeziehen. Zudem beleuchtet er die Verbindung zwischen Trump und Kennedy in Bezug auf nationale Identität und Frieden. Kickl thematisiert die österreichische Neutralität sowie die Doppelmoral in der internationalen Politik und wirft einen kritischen Blick auf die Zukunft der EU und nationalistischer Bewegungen.
undefined
8 snips
Jan 13, 2024 • 39min

Wie die FPÖ Europa erobern will

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, und Hans Rauscher, Kolumnist beim Standard, diskutieren die aufsteigende Macht rechter Parteien in Europa. Kickl hat große Ambitionen auf das Kanzleramt und verfolgt eine aggressive EU-Reform. Sie untersuchen die Verbindungen zwischen der FPÖ und anderen populistischen Parteien, wie die AfD und Marine Le Pen. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen, vor denen diese Bewegungen stehen, den Einfluss der FPÖ auf die EU-Politik sowie die aktuelle Migrationskrise in Europa.
undefined
Aug 17, 2024 • 1h 4min

Verliert Österreich die Kontrolle über Migration?

Herbert Kickl, Chef der FPÖ und Befürworter einer Null-Toleranz-Politik gegenüber irregulärer Migration, diskutiert über die aktuellen Herausforderungen in Österreich. Er spricht von der Vision einer »Festung Österreich« und den Konsequenzen dieser Strategie. Migrationsexperten Gerald Knaus und Judith Kohlenberger beleuchten alternative Ansätze zur Migrationskontrolle. Themen wie die Zusammenarbeit mit Drittstaaten und der Spannungsfeld zwischen Menschenrechten und Migration werden ausführlich erörtert, während die komplexen Aspekte der Integration hervorgehoben werden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app