Inside Austria cover image

Inside Austria

Wie die FPÖ Europa erobern will

Jan 13, 2024
Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, und Hans Rauscher, Kolumnist beim Standard, diskutieren die aufsteigende Macht rechter Parteien in Europa. Kickl hat große Ambitionen auf das Kanzleramt und verfolgt eine aggressive EU-Reform. Sie untersuchen die Verbindungen zwischen der FPÖ und anderen populistischen Parteien, wie die AfD und Marine Le Pen. Zudem beleuchten sie die Herausforderungen, vor denen diese Bewegungen stehen, den Einfluss der FPÖ auf die EU-Politik sowie die aktuelle Migrationskrise in Europa.
38:33

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die FPÖ unter Herbert Kickl zielt darauf ab, nationale Themen wie Migration zu betonen und der EU entgegenzuwirken.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen rechtspopulistischen Parteien in Europa könnte zwar kurzfristig vorteilhaft sein, steht jedoch vor Herausforderungen aufgrund unterschiedlicher nationaler Interessen.

Deep dives

Wachstum der FPÖ und ihre politischen Ambitionen

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), unter der Führung von Herbert Kickl, befindet sich auf einem bemerkenswerten Aufstieg, da sie in Umfragen rund 30 Prozent erzielt. Mit den bevorstehenden Nationalratswahlen im Herbst könnte sie möglicherweise sogar an die Regierung kommen. Kickl propagiert eine Politik, die sich stark gegen die EU und für eine nationale Rückbesinnung richtet, indem er die Frage aufwirft, ob die Bürger Österreichs Chaos und Strafen aus der EU oder den Schutz ihrer eigenen Bevölkerung wollen. Diese Herangehensweise stützt sich auf den Wunsch nach einer 'Festung Österreich', was eine strikte Kontrolle über Migration und Asylpolitik impliziert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner