Inside Austria

DER STANDARD
undefined
Sep 23, 2023 • 42min

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (4/5): Die Machtübernahme

Herbert Kickl, aktueller FPÖ-Chef und ehemaliger Redenschreiber, diskutiert mit Norbert Hofer, dem ehemaligen FPÖ-Chef, über die Wiederbelebung der Partei nach der Ibiza-Affäre. Oliver Dasgupta beleuchtet die Rolle der ÖVP während der Krise, während Walter Oetsch als Experte Einblicke zu Rechtspopulisten in Österreich gibt. Die Dynamiken von Machtkämpfen innerhalb der FPÖ und Kickls Aufstieg zur Führungspersönlichkeit werden kritisch analysiert. Auch der Umgang mit der Corona-Pandemie und die strategische Nutzung von Ängsten stehen im Mittelpunkt.
undefined
Sep 16, 2023 • 36min

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (3/5): Der Überfall

Herbert Kickl, der ehemalige Innenminister und FPÖ-Chef, spricht über seinen steilen Aufstieg von einem Redenschreiber zur einflussreichen politischen Figur. Er beschreibt seine kontroverse Umstrukturierung des BVT und die Herausforderungen, die diese mit sich brachte. Zudem beleuchtet er den Überfall auf das Bundesamt für Verfassungsschutz und die politischen Turbulenzen, die darauf folgten. Kickls Verbindungen zu rechtsextremen Gruppen und die Auswirkungen seiner Politik auf die FPÖ sorgen für spannende Einblicke in die politische Landschaft Österreichs.
undefined
Sep 9, 2023 • 38min

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (2/5): Der heimliche Parteichef

Herbert Kickl, der aktuelle FPÖ-Chef, hat sich vom Redenschreiber zum rechten Anführer entwickelt, während Heinz-Christian Strache, ehemaliger FPÖ-Chef, Einblicke in ihre Zusammenarbeit gibt. Sie diskutieren Kickls Aufstieg innerhalb der FPÖ und die interne Dynamik der Partei. Besonders spannend ist die Analyse seiner Rhetorik während der Flüchtlingskrise, die Ängste schürt und Wähler mobilisiert. Zudem wird die strategische Rolle Kickls hinter den Kulissen und seine ambivalente Beziehung zu Strache beleuchtet.
undefined
Sep 2, 2023 • 34min

Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (1/5): Die Haider-Jahre

Herbert Kickl, Vorsitzender der Freiheitlichen Partei Österreichs, ist ein ehemaliger Redenschreiber mit ambivalenten Ansichten, der jetzt auf dem Weg ins Kanzleramt ist. Er berichtet von seinem Werdegang, angefangen von seiner Schulzeit und dem Wettbewerb mit Eva Glawischnig bis hin zu seinem Aufstieg in der FPÖ. Kickls rhetorisches Talent, sein Einfluss durch Jörg Haider sowie seine unkonventionellen Strategien zur Wählergewinnung sind zentrale Themen. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen und Loyalitäten, die ihn zu einem der umstrittensten Politiker Österreichs gemacht haben.
undefined
Aug 26, 2023 • 38min

Die erste Anklage gegen Sebastian Kurz

Sebastian Kurz, ehemals Bundeskanzler Österreichs und ein ehemaliger Shootingstar der ÖVP, steht wegen Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss vor Gericht. Die Anklage könnte ihn bis zu drei Jahre Haft kosten. Im Gespräch wird die Glaubwürdigkeitskrise der ÖVP diskutiert, sowie die politischen Folgen für Kurz und die Möglichkeit eines Comebacks. Besonders aufschlussreich sind seine umstrittenen Verbindungen zu Autokraten und die anstehenden juristischen Herausforderungen, die seine politische Zukunft beeinflussen könnten.
undefined
Aug 19, 2023 • 32min

Nehammers (ab-)normale Politik

Kanzler Karl Nehammer sorgt für Aufregung mit seinen Prioritäten, während Österreich von Extremwetterereignissen getroffen wird. Statt sich auf Inflation und Klimawandel zu konzentrieren, diskutiert er die Bedeutung des Bargeldes. Inmitten von Überschwemmungen wirft er die Frage auf, ob seine Themenwahl dem Land schadet. Die verwendete Sprache in der Politik und die gesellschaftliche Verantwortung im Klimawandel werden ebenfalls kritisch analysiert. Zudem beleuchtet die Diskussion die wirtschaftlichen Herausforderungen und die Stimmung innerhalb der Volkspartei.
undefined
Aug 12, 2023 • 35min

Der (Alb-)Traum von Hallstatt

Hallstatt, ein idyllisches Alpendorf, wird zum Inbegriff des Overtourismus. Fast eine Million Touristen strömen jährlich her, um ein Selfie vor der traumhaften Kulisse zu machen. Die Einheimischen leiden jedoch unter den Auswirkungen und wollen den Massentourismus regulieren. Das Dorf und seine chinesische Nachbildung zeigen, wie stark soziale Medien Besucherströme beeinflussen. Die Sprecher beleuchten sowohl die Faszination als auch die Herausforderungen, die dieser Hype mit sich bringt und diskutieren mögliche nachhaltige Lösungen für die Zukunft.
undefined
Aug 5, 2023 • 29min

Hat René Benko sich verzockt? (4/4)

René Benko, der bekannteste Immobilieninvestor Österreichs und Selfmade-Milliardär, steht vor gravierenden Herausforderungen mit seiner Signa-Gruppe. Steigende Zinsen und hohe Baukosten setzen ihm zu, wodurch mehrere Prestigeobjekte zum Verkauf stehen. Die Diskussion dreht sich um mögliche Fehlentscheidungen in seinen Investitionsstrategien und die turbulente Situation seiner Geschäfte in Deutschland. Auch laufende Ermittlungen und die Prekarität seiner Finanzstruktur werfen Fragen zu seinem Imperium auf. Ist der Aufstieg zum Fall geworden?
undefined
Jul 29, 2023 • 39min

Replay: Der wundersame Erfolg des René Benko (3/4)

René Benko, Österreichs bekanntester Immobilieninvestor, spricht über seinen Aufstieg vom Schulabbrecher zum Multimilliardär. Er beleuchtet seine Mega-Projekte wie das Goldene Quartier und den Elbtower und die politischen Verstrickungen, die dabei eine Rolle spielen. Die Übernahme von Kika Leiner und die Herausforderungen durch steigende Zinsen stehen ebenfalls im Fokus. Zudem wird der Einfluss der Kronenzeitung auf Politik und Wirtschaft aus seiner Perspektive diskutiert.
undefined
Jul 22, 2023 • 48min

Replay: Der wundersame Erfolg des René Benko (2/4)

René Benko, der bekannteste Immobilieninvestor Österreichs, spricht über seinen Aufstieg vom Schulabbrecher zum Multimilliardär. Er beleuchtet die Übernahme von Karstadt und die Herausforderungen seiner fragilen Unternehmensstruktur. Kritische Stimmen zu seinen Methoden werden laut, während sein Imperium mit steigenden Zinsen und Nachfrageproblemen zu kämpfen hat. Er diskutiert auch die Zukunft der Kaufhausbranche in Deutschland und die gravierenden Probleme, die durch Online-Handel und finanzielle Instabilität entstanden sind.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app