Inside Austria

Die rechtsextremen Influencer (2/3): Die Follower

14 snips
Jan 27, 2024
Martin Sellner, Gründer der rechtsextremen Identitären Bewegung Österreich, teilt Einblicke in die Strukturen und Finanzen seiner Bewegung. Er spricht über die Nutzung von Symbolik und Rhetorik zur Verbreitung rassistischer Ideologien. Zudem beleuchtet Sellner geheime Treffen und die Dynamiken in der rechtsextremen Szene. Besonders spannend sind die Verbindungen zu politischen Parteien und der Einfluss solcher Bewegungen während der Pandemie. Der Christchurch-Attentat hat ebenfalls für Rückschläge gesorgt, doch der Einfluss bleibt bestehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kunstvolle Inszenierung Trotz Kleiner Basis

  • Die Identitäre Bewegung nutzte Medienaufmerksamkeit und Inszenierung, obwohl sie nur wenige Mitglieder hatte.
  • Ihre professionelle Organisation und Symbolik machten sie öffentlich sichtbarer als ihre Größe vermuten ließ.
ANECDOTE

Undercover Im Mayfair-Pub

  • Julia Ebner ging undercover ins Londoner Treffen und gab sich als Studentin namens Jennifer aus.
  • Sie erhielt sofort Aufnahmeangebote und wurde für Kampagnen als Gesicht vorgeschlagen.
INSIGHT

Erzählmuster: Einfachheit Macht Wirkung

  • Die Identitären verkaufen einfache Gut-gegen-Böse-Erzählungen, die emotional stark wirken.
  • Diese Simplifizierung macht ihre Ideologie leicht vermittelbar und mobilisierend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app