Wissen Weekly cover image

Wissen Weekly

Latest episodes

undefined
Feb 25, 2024 • 37min

Longevity: Können wir ewig leben?

In dieser Folge dreht sich alles um das faszinierende Thema des Alterns. Abgefahrene Methoden, wie die Bluttransfusion eines Milliardärs von seinem Sohn, stehen im Fokus. Ernährung und Lebensstil werden als Schlüssel zur Langlebigkeit thematisiert. Wissenschaftliche Ansätze zur Rückkehr der Jugend, darunter auch Tierexperimente, werden erklärt. Auch Stressreduktion und gesunde Gewohnheiten spielen eine zentrale Rolle für ein langes Leben. Die spannende Suche nach ewiger Jugend wird eindrucksvoll beleuchtet.
undefined
Feb 18, 2024 • 31min

Betrug: Wie können wir Lügen erkennen?

Lügen sind komplexer als viele glauben. Notlügen können moralisch vertretbar sein, was viele hinterfragen. Ein interessantes Experiment zeigt, wie schwer es ist, Lügen zu erkennen. Der Psychologe Prof. Dr. Matthias Gamer spricht über die kognitiven Aspekte des Lügens und die damit verbundenen Herausforderungen. Zudem erzählt Joseph Bolz von seinem persönlichen Kampf gegen das Lügen und wie er Vertrauen zurückgewinnen konnte. Körperliche Signale und Befragungstechniken helfen, Lügen zu entlarven. Ein spannendes Thema mit viel Raum für Diskussion.
undefined
Feb 11, 2024 • 30min

Offene Beziehung: Macht sie glücklicher? #vday

Saskia Michalski, eine non-binäre Person und Expertin für queere Bildungsarbeit, spricht über ihre Erfahrungen in einer polyamoren Beziehung. Sie beleuchtet, wie offene Beziehungen oft zu höherer Zufriedenheit führen und welche Kommunikationsfähigkeiten notwendig sind. Die Herausforderungen wie Eifersucht und das Management von Zeit werden thematisiert. Außerdem wird diskutiert, was monogame Paare von nicht-monogamen Beziehungen lernen können. Saskia regt dazu an, gesellschaftliche Erwartungen in Frage zu stellen und neue Beziehungsmodelle zu entdecken.
undefined
Feb 4, 2024 • 28min

Liebe: Wie prägend ist die erste Beziehung? #vday

Die erste Jugendliebe ist ein prägendes Erlebnis, das tief in unsere Psyche eingreift. Wissenschaftliche Einblicke und persönliche Geschichten zeigen, wie erste Beziehungen unsere zukünftigen Bindungen formieren. Der hormonelle Cocktail der Liebe spielt eine zentrale Rolle, während der Druck, die einzige ohne Beziehung zu sein, thematisiert wird. Zudem werden unterschiedliche Perspektiven auf späte erste Beziehungen behandelt, und es wird diskutiert, dass jede Liebe einzigartig ist – ganz ohne universelles Zeitfenster.
undefined
Jan 28, 2024 • 29min

Geschmack: Warum gibt es Picky Eater?

Jeder hat seinen eigenen Geschmack, doch was ist mit denjenigen, die extrem wählerisch beim Essen sind? In diesem Gespräch wird die selektive Essstörung ARFID thematisiert, die oft hinter einer Vorliebe für nur wenige Lebensmittel steckt. Jessica teilt ihre persönlichen Erfahrungen und die Herausforderungen, die mit dieser Krankheit verbunden sind. Zudem werden die biologischen und psychologischen Faktoren besprochen, die unser Essverhalten beeinflussen und wie Helfer Betroffenen dabei unterstützen können, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
undefined
Jan 21, 2024 • 32min

Dopamin Detox: Bringt das was? #newyearnewme

In dieser Folge wird das faszinierende Konzept des Dopamin-Detox untersucht und kritisch hinterfragt. Ein Selbstexperiment zeigt die Herausforderungen, einen Tag auf Freude zu verzichten. Außerdem wird die Rolle von Dopamin als Motor menschlichen Verhaltens und seine Verbindung zu Suchtverhalten beleuchtet. Das Missverständnis um das Dopamin-Detox wird aufgeklärt, indem klar wird, dass effektive Verhaltensänderungen eher durch digitalen Detox erreicht werden können. Abschließend wird die Bedeutung von Selbstfürsorge im Jahr 2024 thematisiert.
undefined
Jan 14, 2024 • 34min

Sport: Wie geht gesunder Muskelaufbau? #newyearnewme

Henning Wackerhage ist Professor für Sportbiologie an der TU München und Expert in Muskelaufbau. Julia Fuchs, ehemalige Wettkampf-Bodybuilderin, erzählt von ihren Erfahrungen mit Essstörungen und ihrem neuen Fokus auf gesundes Essverhalten. Die beiden diskutieren die zentrale Rolle von Proteinen für den Muskelaufbau, klären über gefälschte Fitnessversprechen auf und thematisieren die Gefahren von Doping im Bodybuilding. Praktische Tipps für effektives Training und die Bedeutung von Freude am Sport runden das Gespräch ab.
undefined
Jan 7, 2024 • 29min

Wohnen: Macht Ordnung glücklicher? #newyearnewme

Ordnung versus Unordnung: Ein spannendes Duell! Gibt es den perfekten Weg, um glücklich zu leben? Aufräumexperten und Minimalismus treffen auf den Trend Cluttercore, der Unordnung feiert. Entdecke, wie physische Ordnung das mentale Wohlbefinden beeinflusst und erfahre von kreativen Aufräumstrategien, die das Aufräumen zum Spaß machen. Zudem gibt es wertvolle Tipps, um die eigene Ordnung zu verbessern und das persönliche Wohlbefinden zu steigern.
undefined
Dec 17, 2023 • 33min

Self-Care Hacks: Was bringt Eisbaden, Journaling und Morningroutinen wirklich? #newyearnewme

Dr. Tatjana Reichhart, Fachärztin für Psychiatrie und Autorin der Bücher über Selbstfürsorge, erklärt die Vorzüge und Tücken von Eisbaden, Journaling und Morgenroutinen. Sie beleuchtet die physischen und psychischen Effekte des Kaltwasserschwimmens und diskutiert mögliche Risiken. Zudem erfährt man, wie Journaling zur mentalen Gesundheit beitragen kann und welche praktischen Tipps es gibt, um Selbstreflexion in den Alltag zu integrieren. Ein unterhaltsamer Austausch über Selbstfürsorge und deren echte Wirkung!
undefined
Dec 10, 2023 • 32min

Trash TV: Was machen Reality-Shows mit uns?

Reality-Shows ziehen viele Zuschauer an, trotz ihres schlechten Rufs. Die Faszination entsteht aus emotionalen Geschichten und zwischenmenschlichen Beziehungen. Es wird diskutiert, wie echt die Inhalte wirklich sind und welche Auswirkungen sie auf unsere Wahrnehmung haben. Zudem werden Vorurteile über die negativen Effekte von Trash-TV hinterfragt. Kritischer Konsum der Formate ist wichtig, um stereotype Geschlechterbilder und dysfunktionale Beziehungen zu fördern und negative Effekte zu minimieren.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app