Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen cover image

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen

Latest episodes

undefined
Jun 3, 2024 • 35min

Nachhaltige Produktion von Naturkosmetik – mit Sabine Kästner #170

Wie produziert Laverana Naturkosmetik nachhaltig in Deutschland? Sabine Kästner, Leiterin Nachhaltigkeit & Unternehmenskommunikation bei Laverana, erklärt, wie das Unternehmen hochwertige Naturkosmetik herstellt und dabei auf umweltschonende Prozesse setzt. Erfahre mehr über die Maßnahmen, die Laverana den Nachhaltigkeitspreis 2023 eingebracht haben, und welche besonderen Herausforderungen die Produktion von Naturkosmetik mit sich bringt. Mit Podcast-Host Tobias Herwig spricht sie über folgende Themen: Welche Produkte der Marke Lavera bei Laverana produziert werden Den Produktionsprozess bei Laverana und Besonderheiten der Naturkosmetikproduktion Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die Laverana 2023 den Nachhaltigkeitspreis eingebracht haben Die Entwicklung hin zu einer transparenten und nachhaltigen Produktion Das Energiemanagement und weitere nachhaltige Praktiken in der Produktion Vernetze dich hier mit Sabine Kästner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabine-k%C3%A4stner-schlemme-1944a4278/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 
undefined
9 snips
May 27, 2024 • 43min

Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung für die Coil-verabeitende Industrie - mit Sebastian Lang #169

Sebastian Lang, Geschäftsführer der Thyssenkrupp Materials IoT GmbH, beleuchtet, wie Digitalisierung die Wettbewerbsfähigkeit der Coil-verarbeitenden Industrie steigern kann. Er diskutiert erste Schritte zur digitalen Transformation und die Wichtigkeit durchgängiger Datenanbindung. Besonders spannend sind seine Einblicke in die Nutzung von IoT-Technologien zur Effizienzsteigerung und Energieeinsparung. Lang zeigt, wie historische Daten und KI die Produktionsoptimierung unterstützen können, und thematisiert die Herausforderungen der Predictive Quality.
undefined
May 20, 2024 • 41min

Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung - mit Sven Daniel #168

Wie sieht die Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung aus? Welche Strategien führen zu mehr Effizienz und wie können Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen? Diese Fragen beleuchten wir in der aktuellen Episode mit Sven Daniel, Geschäftsführer der Remo GmbH, Buchautor und Influencer mit über 150.000 Followern auf Social Media. Er teilt im Gespräch mit Podcast-Host Tobias Herwig seine Erfahrungen und gibt Einblicke in Spezialisierung, Digitalisierung und die Bedeutung des Kundennutzens. Effizienzsteigerung durch Spezialisierung auf komplexe und hochpräzise Teile.Digitalisierung und Automatisierung zur Prozessoptimierung und Fachkräftesicherung.Kundenzentrierte Strategien zur verbesserten Kundenbindung.Wichtige Rolle von Vertrieb, Marketing und Unternehmenskultur zur Mitarbeiter- und Kundenbindung.Vernetzte dich hier mit Sven Daniel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel/-- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 
undefined
May 13, 2024 • 41min

Intelligente Produktionsversorgung und Intralogistik - mit Wolfgang Skrabitz #167

Wolfgang Skrabitz, CEO von KNAPP Industry Solutions und Experte für Automatisierung, beleuchtet die Zukunft der Produktionsversorgung. Im Gespräch erklärt er, wie Technologien wie KI und Automatisierung die Wertschöpfung verbessern können. Besonders spannend ist die Diskussion über die Balance zwischen Mensch und Maschine in der Industrie. Zudem werden flexible Transportlösungen und die Integration von Robotik zur Effizienzsteigerung thematisiert. Praktische Ansätze zur Förderung nachhaltiger Wertschöpfung und kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den USA runden das Gespräch ab.
undefined
14 snips
May 6, 2024 • 45min

Von modularer Produktion bis hin zur KI-gestützten Produktionsplanung im Maschinenbau - mit Jens Held und Erwin Weippert #166

Jens Held, Geschäftsführer bei HOMAG, und Erwin Weippert, Leiter der Produktionsplanung, bringen 65 Jahre Erfahrung in der Maschinenbauindustrie mit. Sie sprechen über die Herausforderungen der Kleinserienfertigung, die Unterschiede zur Massenproduktion und die Bedeutung von Modularität und Automatisierung. Digitalisierung und smarte Steuerung werden als Schlüssel zur Effizienzsteigerung hervorgehoben. Zudem diskutieren sie, wie Künstliche Intelligenz die Produktionsplanung der Zukunft revolutionieren könnte.
undefined
Apr 29, 2024 • 52min

Roboter as a Service – Wie Robotik die Beschichtung revolutioniert - mit Nimrod Malinas #165

Wie können innovative Robotik-Lösungen kleine und mittlere Unternehmen voranbringen? Diese Vision einer hochflexiblen und automatisierten Fabrik der Zukunft insbesondere im Bereich der Lackierung, diskutieren wir mit Nimrod Malinas. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Robonnement, einem Startup im Bereich Lackierroboter aus der Schweiz. Mit Tobias Herwig hat er im Podcast über folgende Themen geredet: -        Roboter im Bereich Beschichtung -        Über die Vision hoch flexibler und automatisierter Fabriken -        Rolle der Robotik bei KMUs -        Roboter as a service -        Speziell den Anwendungsfall der Lackierung -        Und dem Potenzial von Software im Bereich der Robotik Vernetzte dich hier mit Nimrod Malinas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nimrodmalinas/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 
undefined
13 snips
Apr 22, 2024 • 41min

Connected Worker als Schnittstelle zum Industrial Metaverse - mit Jan Berner #164

Jan Berner, Head of Technology and Process bei Feynsinn, ist ein Experte für das Industrial Metaverse, VR und AR. Er spricht über die Rolle des Menschen im Industrial Metaverse und die Bedeutung digitaler Zwillinge. Berner erläutert, wie Connected Workers durch moderne Technologien die Effizienz und Qualität in der Produktion steigern können. Besonders spannend sind die virtuellen Trainingsmethoden, die Augmented Reality nutzen, um Mitarbeiterschulungen zu verbessern. Zudem werden Herausforderungen im Datenaustausch und die Notwendigkeit von Standardisierung betont.
undefined
10 snips
Apr 15, 2024 • 58min

Einsatz von KI und Simulationstechnologien in der Produktion - mit Dr. Walter Huber #163

Dr. Walter Huber, Director Innovation & Systems Process Excellence bei Webasto, erläutert faszinierende Einblicke in die Digitalisierung der Automobilzulieferindustrie. Er betont die Rolle der Automatisierung und der Datenanalyse zur Effizienzsteigerung. Simulationstechnologien ermöglichen realistische 3D-Modelle für bessere Entscheidungsprozesse. Zudem wird die Bedeutung von KI in der Instandhaltung und zur Qualifizierung von Mitarbeitern hervorgehoben. Ein Ausblick auf die Integration von MES-Systemen und Edge Devices rundet das spannende Gespräch ab.
undefined
9 snips
Apr 8, 2024 • 38min

Digitaler Zwilling in der Praxis der Produktion - mit Uwe Haas #162

Uwe Haas von Bosch Rexroth spricht über die Implementierung des Digitalen Zwillings in der Industrie. Themen wie Vielfalt der Produkte und Prozesse, Herausforderungen bei der Einführung neuer Technologien, schrittweises Vorgehen und Standardisierung von Produktionssystemen werden diskutiert.
undefined
14 snips
Apr 1, 2024 • 51min

Innovationsmanagement und gute Entscheidungen - mit Tobias Leisgang #161

Tobias Leisgang, Leiter des Innovationsmanagements bei Brose, spricht über den Prozess der Innovationsscouting und -einführung in der Produktion und die Merkmale erfolgreicher Pilotprojekte. Themen sind u.a. Kosten und Chancen von Entscheidungen, gute Entscheidungen im Innovationsprozess und kognitive Verzerrungen bei der Einführung neuer Technologien. Außerdem geht es um Risikomanagement, Implementierung von Pilotprojekten und Entscheidungsfindung in produzierenden Unternehmen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner