
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Latest episodes

Mar 25, 2024 • 54min
OT-Security in der Fabrik - mit Max Weidele #160
IT-Security ist beim Top-Management immer mehr im Fokus. Und auch für die Fabrikverantwortlichen sollte das Thema auf dem Schirm sein. Unser Gast ist Max Weidele, CEO und Gründer von "Sichere Industrie", der Expertenplattform für OT-Security und einem Architekturbüro, das sich auf OT Security spezialisiert hat.Mit Tobias Herwig spricht Max Weidele über:OT-Security: Grundlagen und Bedeutung; Unterschiede zur IT-SecurityCyber Security für die Fabrik: Einflüsse und BesonderheitenWichtige Themen für Produktionsverantwortliche:OT-Organisation: Größte Probleme, dezentrale IT-Lösungen, Rolle der InstandhaltungAssetmanagement: Probleme heute, Wert von Automatisierung, Einsatz von Security-ScoresBackup und Recovery: Vorbereitung auf Notfälle, häufige Fehlerquellen, richtige StrategienAusblick: Zukunft der OT-Security, Veränderungen, neue TechnologienFolge Max Weidele auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-weidele-ot-security/-- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Mar 18, 2024 • 1h 6min
Ex-OpenAI-Tech-Lead gründet Lohnfertiger und sammelt 19 Millionen ein - mit Jonas Schneider #159
Unser Gast, Jonas Schneider, CEO und Gründer von Daedalus, teilt seine Vision und die beeindruckenden Fortschritte seines Startups, das kürzlich eine Series-A-Finanzierung von über 19 Millionen Euro abschließen konnte.Tobias Herwig und Jonas Schneider diskutieren über:Die Herausforderungen und Chancen in der Lohnfertigung und Zerspanung.Wie Daedalus mit seiner fortschrittlichen Software und dem Einsatz von KI manuelle Aufgaben in der Produktion automatisiert.Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie Daedalus' Technologie Produktionszeiten und -kosten halbiert hat.Die Bedeutung der Series-A-Finanzierung für die Zukunft von Daedalus und wie das Unternehmen plant, seine innovativen Lösungen weiter zu skalieren.Die Vision von autonomen und sofort umkonfigurierbaren Fabriken und wie dies die Zukunft der Fertigungsindustrie gestalten könnte.Folge Jonas Schneider auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonas-schneider/-- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Mar 11, 2024 • 54min
Von wasserdichten Taschen zu smarten Fertigungsprozessen - mit Patrik Saile #158
Heute geht es um die Fertigungsprozesse bei Ortlieb, bekannt für ihre wasserdichten Packtaschen. Patrik Saile, technischer Leiter bei Ortlieb, teilt seine umfassenden Erfahrungen und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Innovationen im Produktionsprozess im Gespräch mit Tobias Herwig: Die Komplexität der Fertigungsprozesse bei Ortlieb und die Bedeutung von Innovation und Anpassungsfähigkeit. Wie Ortlieb es mit eigenen Maschinen und Anlagen schafft, hochwertige Produkte "Made in Germany" zu produzieren und dabei wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Rolle der Automatisierung und Digitalisierung in der Produktion und wie Ortlieb mit diesen Herausforderungen umgeht. Die Bedeutung der Mitarbeiter und Kultur bei Ortlieb und wie diese in den Innovationsprozess einbezogen werden. --Hast du Interesse an der Mastermind für Werkleiter? Bewerbe dich hier: https://bewerbung.fabrikderzukunft.com/mastermind/-- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Mar 4, 2024 • 46min
Prozessautomatisierung als Schlüssel zur Fabrik der Zukunft - mit Christoph Pacher #157
Christoph Pacher ist ein Experte auf dem Gebiet der Prozessautomatisierung und Gastgeber des 'State of Process Automation' Podcasts. Heute redet er mit Tobias Herwig über Prozessautomatisierung und welche Schritte notwendig sind, um sie erfolgreich zu skalieren. Prozessautomatisierung als Katalysator. Zentrale Rolle der Automatisierung in der Produktion. Process Automation Flywheel in 6 Schritten: Von dem Einbezug der Mitarbeiter bis hin zur konstanten Ergebnissen in der Automatisierung. Skalierung der Prozessautomatisierung zur Unterstützung der Unternehmensziele. Folge Christoph Pacher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Feb 26, 2024 • 50min
Strategie und agile Führung in der Produktion bei Siemens - mit Sarah Sieringer #156
Strategische Planung und agile Führung bestimmen die Produktion bei Siemens. In dieser Folge geht es mit Sarah Sieringer, Head of International Operations and Strategie Development, um die Umsetzung visionärer Ziele durch agile Methoden. Lerne, wie Siemens Visionen in konkrete Strategien verwandelt und die Fabriken revolutionär gestaltet.Die Bedeutung einer klaren Vision und Mission für die Gestaltung der Fabrik der Zukunft. Strategieentwicklung bei Siemens: Wie aus großen Zielen konkrete Handlungsfelder werden. Agilität in der Produktion: Anwendung agiler Methoden und die Rolle von OKRs (Objectives and Key Results) zur Strategieumsetzung. Führungskultur und kontinuierliches Lernen: Wie Siemens eine Kultur des Lernens und der Agilität fördert und dabei Exzellenz in der Produktion sicherstellt. Die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation und wie Siemens diese navigiert. Folge Sarah Sieringer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sarah-sieringer/-- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

27 snips
Feb 19, 2024 • 1h
Innovation und digitale Transformation in der Produktion - mit Dr. Gerd Eßer #155
Dr. Gerd Eßer, CEO von inpro, diskutiert Innovation und digitale Transformation in der Produktion. Themen: Misserfolge in Innovationsprojekten, T-Rex Innovationsmethode, erfolgreiche Innovationen wie Coman und Twino, generative KI in der Zukunft, Risikomanagement, KI in der Fabrikproduktion.

Feb 12, 2024 • 49min
Die Zukunft der integrierten Fabrikplanung - mit Oliver Neumann #154
Integrierte Modelle der Fabriken verändern die Fabrikplanung und -realisierung. Oliver Neumann von Autodesk, mit über 25 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Automobil- und IT-Industrie, gibt uns Einblick in die Konzepte dahinter.Oliver war vor 10 Jahren Mitbegründer der Idee des "Integrierten Fabrikmodells (IFM)", das Produktionsunternehmen unterstützt, ihre Werke effektiver zu planen, zu bauen und zu betreiben. Heute fördert er als Teil des Autodesk Global Business Development Teams industrieübergreifend die Implementierung zukunftsweisender Produktionsprozesse und -technologien. Mit Tobias Herwig diskutiert er heute: Industrial Metaverse: Trend, Individualisierung, technologische Möglichkeiten.2D Fabrikplanung: Realitäten, Herausforderungen, Einsatz von Tools.Digitalisierungsbedarf: Wichtigkeit für Planung/Betrieb, Widerstände bei Transformation.BIM und IFM: Revolutionierung digitaler Zusammenarbeit.Umsetzung IFM: Praktische Anwendung, Schnittstellen wie PLM, Vorteile für alle Industrien.KI in der Planung: Verbesserung durch KI-gestützte Layoutvorschläge.Folge Oliver Neumann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-neumann-0b107a7b/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Feb 5, 2024 • 44min
Matrix Produktion und die Rolle der Digitalisierung bei Siemens - mit Manfred Kirchberger #153
Manfred Kirchberger, Werkleiter bei Siemens in Karlsruhe und globaler Manager im Siemens Werke Verbund für zehn Werke weltweit, teilt seine umfangreichen Erfahrungen und Einsichten. Unter seiner Leitung wurde das Karlsruher Werk 2021 zur Fabrik des Jahres gekürt. Entdecke, wie Siemens die Herausforderungen der Digitalisierung meistert, die Flexibilität in der Produktion erhöht und gleichzeitig den Menschen in den Mittelpunkt stellt.In dieser Episode diskutiert er mit Tobias Herwig: Die Philosophie der Matrix Produktion: Wie Siemens durch die Entkopplung von Taktzeiten und die flexible Verbindung verschiedener Produktionsbereiche die Effizienz steigert. Automatisierung im Fertigungsprozess: Der Einsatz von Technologien, von Staubsaugern in SMD-Linien bis hin zu 5G, um die Produktion zu optimieren und auf Fachkräftemangel zu reagieren. Digitalisierung als Schlüssel: Die Bedeutung robuster IT-Infrastrukturen, die Rolle von KI bei der Qualitätskontrolle und die Vorteile global vernetzter Produktionsnetzwerke. Mensch im Mittelpunkt: Wie Siemens durch Technologie die Arbeit der Mitarbeiter unterstützt, ohne sie zu ersetzen. Folge Manfred Kirchberger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manfred-kirchberger-131907104/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Jan 29, 2024 • 46min
Lean-Startup in der Produktion - mit Aaron Rau von Lockcard #152
Die Herausforderungen und Erfolge eines Startups mit eigener Produktion sind heute das Thema. Unser Gast, Aaron Rau, Gründer und CEO von Lockcard, gibt Einblicke in die Welt der Lean-Produktion, des Produktionsaufbaus und kontinuierlichen Optimierung. Lockcard, die mit ihrem modularen und kompakten Geldbeutel bekannt geworden ist, produziert ihre Produkte direkt in Deutschland. Mit Tobias Herwig diskutiert er über Themen wie: Die Entscheidung für eine eigene Produktion als Startup und die Abgrenzung zu größeren Unternehmen. Einblicke in die Produktionsprozesse, einschließlich SLS-Druck und Aluminium-Zerspanung. Anwendung von Lean-Methoden in einem kleinen Unternehmen und Beispiele für kontinuierliche Optimierungen. Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau des Teams und der Unternehmenskultur. Die Planung und Umsetzung des Umzugs der Produktion nach Ulm. Zukunftspläne für neue Produkte und Weiterentwicklungen in der Produktion. Folge Aaron Rau auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/aaron-rau1/ Und Lockcard bei Youtube: @lockcard-official -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Jan 22, 2024 • 44min
Die Produktion bei Volkswagen Nutzfahrzeuge - mit Vorstand Dr. Josef Baumert #151
Dr. Josef Baumert ist Vorstandsmitglied für Produktion und Logistik bei Volkswagen Nutzfahrzeuge seit April 2014.Er ist seit 1995 im VW-Konzern, mit verschiedenen leitenden Positionen in der Produktion und Fertigungstechnik, sowohl in Deutschland als auch international. Mit Tobias Herwig redet er im Podcast zu folgenden Themen: o Die Sicht des Produktionsvorstands aus 10 Jahren Erfahrung o Fabrik der Zukunft bei VWN o Die Produktion des ID.Buzz o Von der Strategie in der Produktion o Über das Thema Nachhaltigkeit o Bis hin zur Transformation des Stammwerkes in Hannover -- Kontakt -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.