

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Tobias Herwig
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Episodes
Mentioned books

Jul 22, 2024 • 42min
Automatisierung in der Zusammenarbeit mit der Lohnfertigung - mit Markus Westermeier #177
Wie verändert die Digitalisierung die Zusammenarbeit zwischen Lohnfertigern und Maschinenbauern? In dieser Episode spricht Markus Westermeier, Gründer und CEO von Spanflug über die Herausforderungen und Chancen in der Fertigungsindustrie. Mit Podcast-Host Tobias Herwig redet er über seine Erfahrungen in diesem Podcast:- Einführung in das Thema der Zusammenarbeit und Digitalisierung- Aktueller Zustand und Herausforderungen in der Beschaffung von Fertigungsteilen- Diskussion über den Aufwand und die Zeit in der Fertigung- Langfristige Beziehungen und Innovation zwischen Maschinenbauern und Lohnfertigern- Digitalisierung und Automatisierung in Beschaffung und Vertrieb- Vorstellung der Plattform von Spanflug Folge gerne Markus Westermeier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-westermeier/ -- Weitere Links Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Jul 15, 2024 • 48min
3D-Daten und KI in der Montageplanung - mit Dr. Alexander Neb #176
Wie verändert die Digitalisierung die Montageplanung und welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Dr. Alexander Neb, CEO von Assemblio, zeigt in dieser Episode Lösungen in der digitalen Montageplanung auf. Erfahre, wie clevere Automatisierungen und KI den Prozess optimieren und wie 3D-Daten zur Erstellung von Montageanleitungen genutzt werden können. Mit Podcast-Host Tobias Herwig redet er über seine Erfahrungen in diesem Podcast: - Herausforderungen bei der Dokumentation und Kommunikation - Nutzung von 3D-Daten zur Erstellung von Montageanleitungen - Innovative Ansätze und Tools zur Effizienzsteigerung - Zeitersparnis und Effizienzsteigerung durch neue Systeme - Management-Perspektive auf die Veränderungen in der Montageplanung - Zukunftsausblick und Innovationen wie Augmented Reality Vernetze dich gerne Dr. Alexander Neb auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-neb-81846417a/ -- Weitere Links Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Jul 8, 2024 • 49min
Die Sicht von VCs auf die industrielle Produktion - mit Christian Noske #175
Wie verändern Startups die Fabriken und welche Rolle spielt Venture Capital? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Christian Noske, Partner bei NGP Capital, über die Rolle von Venture Capital in der industriellen Produktion und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen.- Einführung in das Thema Venture Capital in der industriellen Produktion - Rolle von Startups in der Fertigungsindustrie - Internationale Wettbewerbsfähigkeit in CNC-Fertigung und Robotik - Bedeutung von Venture Capital, insbesondere in Deutschland - Herausforderungen und Chancen für VCs in Deutschland - Konkretes Investment in Daedalus und dessen Marktgröße - Diskussion über den typischen VC-Ansatz und Infrastruktur in Deutschland - Investment in Anybotics und deren Robotertechnologie - Erfolgsfaktoren für Startups und Internationalisierung - Zukunft der Robotik und Digitalisierung - Ausblick auf zukünftige Entwicklungen Vernetze dich hier mit Christian Noske: https://www.linkedin.com/in/christian-noske/ -- Werbung igus ist Werbepartner der heutigen Episode. Mehr zur igus chainflex unter:https://igus.de/chainflex-leitungen/-- Weitere Links Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

6 snips
Jul 1, 2024 • 47min
Führung und Organisationsstrukturen in der Produktion - mit Dr. Rawina Benoit #174
Dr. Rawina Benoit, ehemalige Werkleiterin bei Henkel und heute Expertin im Bereich Manufacturing, beleuchtet die entscheidende Rolle von Führung und Organisationsstrukturen in der Produktion. Sie erklärt, wie moderne Führungskräfte ihre Teams befähigen können und welche Fähigkeiten in der digitalen Ära unerlässlich sind. Themen wie die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur, klare Kommunikationsstrukturen und der Umgang mit jungen Talenten stehen im Fokus. Erkenntnisse zur Förderung der Effizienz und der Teamkoordination runden das Gespräch ab.

26 snips
Jun 24, 2024 • 51min
Digitales Shopfloor-Management einführen - mit Volker Heuser #173
Volker Heuser, ehemaliger Werkleiter der Filtration Group, spricht über die digitale Transformation ihres Werks in Öhringen. Themen: Einführung von digitalem Shopfloor-Management, Herausforderungen, Projektablauf, Umsetzung mit OEE-Berechnung und maschineller Datenerfassung, Erfahrungen und Vorteile. Werbepartner: igus. Host: Tobias Herwig.

Jun 17, 2024 • 49min
Zeitwirtschaft in der modernen Fabrik - mit Prof. Dr. Peter Kuhlang und Ralf Jaehnke #172
Wie kann die MTM-Methode (Methods-Time Measurement) dazu beitragen, die Produktivität in modernen Fabriken zu steigern und gleichzeitig die Ergonomie zu verbessern? Diese Frage beantworten Prof. Dr. Peter Kuhlang und Ralf Jaehnke in der aktuellen Episode.Prof. Dr. Peter Kuhlang ist Geschäftsführer der MTM Association e.V., und Ralf Jaehnke ist Prokurist der Deutschen MTM-Gesellschaft. Mit Podcast-Host Tobias Herwig sprechen sie über die Ursprünge, Anwendungen und Vorteile von MTM.Einführung in die MTM-MethodeDie Rolle der Produktivität in modernen FabrikenHerausforderungen im Zeit- und ProduktivitätsmanagementMTM-Anwendungen in verschiedenen BranchenVerbindung von Ergonomie und ProduktivitätIntegration von MTM in digitale Planungs- und BewertungstoolsVernetze dich hier mit Prof. Dr. Peter Kuhlang und Ralf Jaehnke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/peterkuhlang/https://www.linkedin.com/in/mrmtm/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

23 snips
Jun 10, 2024 • 56min
Digitalisierung und Automatisierung im John Deere Werk Bruchsal - mit Dr. Benjamin Baumann #171
Dr. Benjamin Baumann, Operations Manager bei John Deere, spricht über Datenoptimierung in Schweiß- und Lackierprozessen, Automatisierung im Werk Bruchsal, smarte Prozesse like 'See and Spray', Rollenwandel in der Automatisierung, Produktivitätsmessung und Instandhaltung.

Jun 3, 2024 • 35min
Nachhaltige Produktion von Naturkosmetik – mit Sabine Kästner #170
Wie produziert Laverana Naturkosmetik nachhaltig in Deutschland? Sabine Kästner, Leiterin Nachhaltigkeit & Unternehmenskommunikation bei Laverana, erklärt, wie das Unternehmen hochwertige Naturkosmetik herstellt und dabei auf umweltschonende Prozesse setzt. Erfahre mehr über die Maßnahmen, die Laverana den Nachhaltigkeitspreis 2023 eingebracht haben, und welche besonderen Herausforderungen die Produktion von Naturkosmetik mit sich bringt. Mit Podcast-Host Tobias Herwig spricht sie über folgende Themen: Welche Produkte der Marke Lavera bei Laverana produziert werden Den Produktionsprozess bei Laverana und Besonderheiten der Naturkosmetikproduktion Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die Laverana 2023 den Nachhaltigkeitspreis eingebracht haben Die Entwicklung hin zu einer transparenten und nachhaltigen Produktion Das Energiemanagement und weitere nachhaltige Praktiken in der Produktion Vernetze dich hier mit Sabine Kästner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabine-k%C3%A4stner-schlemme-1944a4278/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

9 snips
May 27, 2024 • 43min
Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung für die Coil-verabeitende Industrie - mit Sebastian Lang #169
Sebastian Lang, Geschäftsführer der Thyssenkrupp Materials IoT GmbH, beleuchtet, wie Digitalisierung die Wettbewerbsfähigkeit der Coil-verarbeitenden Industrie steigern kann. Er diskutiert erste Schritte zur digitalen Transformation und die Wichtigkeit durchgängiger Datenanbindung. Besonders spannend sind seine Einblicke in die Nutzung von IoT-Technologien zur Effizienzsteigerung und Energieeinsparung. Lang zeigt, wie historische Daten und KI die Produktionsoptimierung unterstützen können, und thematisiert die Herausforderungen der Predictive Quality.

May 20, 2024 • 41min
Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung - mit Sven Daniel #168
Wie sieht die Zukunft der Lohnfertigung in der Zerspanung aus? Welche Strategien führen zu mehr Effizienz und wie können Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen? Diese Fragen beleuchten wir in der aktuellen Episode mit Sven Daniel, Geschäftsführer der Remo GmbH, Buchautor und Influencer mit über 150.000 Followern auf Social Media. Er teilt im Gespräch mit Podcast-Host Tobias Herwig seine Erfahrungen und gibt Einblicke in Spezialisierung, Digitalisierung und die Bedeutung des Kundennutzens. Effizienzsteigerung durch Spezialisierung auf komplexe und hochpräzise Teile.Digitalisierung und Automatisierung zur Prozessoptimierung und Fachkräftesicherung.Kundenzentrierte Strategien zur verbesserten Kundenbindung.Wichtige Rolle von Vertrieb, Marketing und Unternehmenskultur zur Mitarbeiter- und Kundenbindung.Vernetzte dich hier mit Sven Daniel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel/-- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com