Digitales Shopfloor-Management einführen - mit Volker Heuser #173
Jun 24, 2024
auto_awesome
Volker Heuser, ehemaliger Werkleiter der Filtration Group, spricht über die digitale Transformation ihres Werks in Öhringen. Themen: Einführung von digitalem Shopfloor-Management, Herausforderungen, Projektablauf, Umsetzung mit OEE-Berechnung und maschineller Datenerfassung, Erfahrungen und Vorteile. Werbepartner: igus. Host: Tobias Herwig.
Effektive Kommunikation und transparente Kontrolle auf Produktionsebene sind Schlüssel für den Erfolg.
Erfolgreiche Einführung digitaler Systeme erfordert Anpassung der Betriebsdatenerfassung und Integration von Sensorik.
Deep dives
Einführung eines digitalen Shopfloor-Managements
Ein Werk, das Lean-Prinzipien anwendete, aber Schwierigkeiten mit dem Shopfloor-Management hatte, führte erfolgreich ein digitales System ein. Die Herausforderungen und Vorteile dieses Prozesses wurden diskutiert. Besonderes Augenmerk galt der Anbindung von Maschinendaten und der Umsetzung mit Boards und Kennzahlen.
Hintergrund und Herausforderungen bei der Implementierung
Die Entscheidung zur digitalen Transformation wurde durch die Notwendigkeit einer verbesserten Kommunikation in einem zeitenreichen Umfeld getrieben. Das bisherige Lean-Management fehlte Echtzeitdaten. Die Schwierigkeiten mit dem manuellen Shopfloor-Management führten zur digitalen Lösung.
Bedeutung von Shopfloor-Management
Shopfloor-Management umfasst effektive Kommunikation und Führung auf der Produktionsebene. Die Produktion wird transparent kontrolliert, wichtige Kennzahlen werden in regelmäßigen Meetings besprochen. Eine klare Struktur und Transparenz sind entscheidend für den Erfolg.
Erfahrungen und Implementierung von Betriebsdatenerfassung
Die Umstellung auf digitales Shopfloor-Management erforderte auch eine Neuaufstellung bei der Betriebsdatenerfassung. Sensorik wurde erfolgreich integriert, um Daten aus Maschinen zu gewinnen. Der Prozess vom Piloten bis zum Rollout wurde in mehreren Phasen umgesetzt, um die Effektivität zu gewährleisten.
Wie habt ihr digitales Shopfloor-Management und Betriebsdatenerfassung gemeinsam eingeführt? In dieser Episode sprechen wir mit Volker Heuser, dem ehemaligen Werkleiter der Filtration Group, über die beeindruckende digitale Transformation in ihrem Werk in Öhringen. Podcast-Host Tobias Herwig hat mit ihm über die digitale Transformation und den richtigen Rahmenbedingungen dafür geredet:
Hintergrund des Werks und warum Shopfloor-Management (SFM) eingeschlafen ist
Bedeutung und Herausforderungen von SFM
Projektablauf der Einführung eines digitalen SFM
Gestaltung der Shopfloor-Kaskade und der Kennzahlen
Konkrete Umsetzung mit OEE-Berechnung und maschineller Datenerfassung
Praktische Erfahrungen: Vorteile, Nachteile und Lessons Learned