Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen cover image

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen

Latest episodes

undefined
May 12, 2025 • 36min

Software-Designed Manufacturing & Optimierung der internen Produktion bei ZEISS - mit Franziska Lausenmeyer #213

Wie transformiert ZEISS die eigene Fertigung durch Software-Designed Manufacturing? In dieser Episode des Podcasts spricht Tobias Herwig mit Franziska Lausenmeyer, Senior Innovation Manager bei ZEISS, über die digitale Revolution in der Fertigung. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz von Echtzeit-Daten und digitalen Zwillingen ergeben. - Einführung in das Thema Software-Designed Manufacturing (SDM) - Einblick in die hochpräzise Fertigung bei Zeiss - Produkte und Prozesse in der Fertigung- Genauigkeit und Herausforderungen - Daten & Nachhaltigkeit in der Fertigung - Veränderungen in der Produktion Vernetze dich gerne mit Franziska Lausenmeyer auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/franziska-lausenmeyer-50b1b888/  --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 
undefined
May 5, 2025 • 50min

Lean Ergonomics in der Fabrik - mit Stefan Brunner #212

Wie können Mensch und Effizienz in der modernen Fabrik harmonisch zusammenarbeiten? In dieser Episode des Podcasts diskutiert Gastgeber Tobias Herwig mit Stefan Brunner von Wacker Chemie AG über die Bedeutung von Lean Ergonomics. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Integration von Ergonomie in Produktionsprozesse ergeben, und wie dies die Zukunft der Fabrik beeinflussen kann.- Einführung in Lean Ergonomics: Mensch und Effizienz - Automatisierung und die Zukunft der Fabrik - Herausforderungen auf Makro- und Mikro-Ebene - Praktische Anwendung von Lean Ergonomics - Wirtschaftlicher Impact von Ergonomie - Chancen und Risiken von Industrie 4.0  Vernetze dich gerne mit Stefan Brunner auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/stefan-brunner/ --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 
undefined
Apr 28, 2025 • 45min

OKRs & Hoshin Kanri in der Produktion - mit Oliver Scholz #211

Wie entwickelt und implementiert ein Unternehmen wie Eppendorf effektive Strategieprozesse? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Oliver Scholz, Geschäftsführer / Vice President Operations bei Eppendorf Group, über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Strategie- und Zielemanagementprozess. Oliver Scholz teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für Führungskräfte. - Zielemanagement-Prozess bei Eppendorf - Diskussion von Hoshin Kanri und OKRs - Beschreibung der Produktion und deren Herausforderungen - Herausforderungen und Chancen der Kombination von Flexibilität und Produktivität - Einführung & Kombination von Hoshin Kanri und OKRs bei Eppendorf - Einfluss des Prozesses auf Kultur und Führung Vernetze dich gerne mit Oliver Scholz auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/olischolz/--  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 
undefined
Apr 21, 2025 • 51min

Effiziente und smarte Produktionssteuerung - mit Jan Kristof Noll #210

Wie können Produktionsprozesse effizient und flexibel gesteuert werden? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Jan Kristof Noll, geschäftsführender Gesellschafter von AUTARK GmbH, über die Herausforderungen und Lösungen in der hochautomatisierten Fertigung. Erfahre, wie Daten für Transparenz und Automatisierung genutzt werden und welche Rolle IT-Systeme dabei spielen. - Diskussion über die Steuerung von Produktionsprozessen - Nutzung von Daten für Transparenz und Automatisierung - Herausforderungen bei großen Stückzahlen und Automatisierung - Entwicklung heterogener IT-Systeme in Unternehmen - Veränderungen in der Serienproduktion und Anforderungen - Automatisierung und Investitionen in kürzeren Zyklen Vernetze dich gerne mit Jan Kristof Noll auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/jan-kristof-noll-454631158/  --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/    Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Apr 14, 2025 • 45min

Classics: Die Produktion bei Volkswagen Nutzfahrzeuge - mit Dr. Josef Baumert #209

Heute gibt es einen "Fabrik der Zukunft" Klassiker als Wiederholung, den jeder gehört haben sollte. Nämlich das Gespräch aus Episode 151 mit dem damaligen Produktionsvorstand von VW-Nutzfahrzeuge Dr. Josef Baumert.Er ist seit 1995 im VW-Konzern, mit verschiedenen leitenden Positionen in der Produktion und Fertigungstechnik, sowohl in Deutschland als auch international. Mit über 10 Jahren als Vorstand für Produktion und Logistik ist er mittlerweile im Ruhestand. Mit Tobias Herwig hat er sich davor im Podcast zu folgenden Themen unterhalten:  - Die Sicht des Produktionsvorstands aus 10 Jahren Erfahrung- Veränderung der Produktionsstrategie bei VWN- Stärkere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und ESG-Faktoren- Flexibilisierung und Automatisierung als Antwort auf Industrie-Müdigkeit- Einbindung der Belegschaft in strategische Entscheidungen- Schritte in die Digitalisierung und Automatisierung  --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/    Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com  
undefined
Apr 7, 2025 • 48min

Evolution von Lean & Leadership Standard Work - mit Dr. Peter Bebersdorf #208

Wie kann Lean Management in der Praxis effektiv gelebt werden? In dieser Episode spricht Dr. Peter Bebersdorf, Director Production System EME bei AGCO, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die drei Evolutionsstufen des Lean Managements. Sie diskutieren, wie das Management Lean in der Führung leben und in der Organisation implementieren kann. - Einführung in die drei Evolutionsstufen des Lean Managements - Lean Management als universelles Naturgesetz - Herausforderungen und Erkenntnisse der ersten und zweiten Evolutionsstufe - Bedeutung von Führung und Coaching in der dritten Evolutionsstufe- Leadership Standard Work in der Produktion  - Rolle der Digitalisierung bei der Unterstützung von Führungsprozessen Vernetze dich gerne mit Dr. Peter Bebersdorf auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/dr-peter-bebersdorf-93798414/ --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 
undefined
Mar 31, 2025 • 50min

Die Zukunft der Verpackungsindustrie - mit Martin Buchwitz #207

Wie behauptet sich der deutsche Maschinenbau im internationalen Wettbewerb? Martin Buchwitz, Geschäftsführer von Packaging Valley Germany e.V., spricht mit Gastgeber Tobias Herwig über die Herausforderungen und Chancen im Verpackungsmaschinenbau. Erfahre mehr über die Rolle der Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und die Bedeutung von Service für die Zukunft der Branche.- Diskussion über die Position des deutschen Maschinenbaus im internationalen Wettbewerb- Wettbewerb aus Asien und die Frage nach dem USP- Herausforderungen im Preiswettbewerb und Nischenstrategien als Lösung- Aktuelle Trends wie nachhaltige Verpackungen- Digitalisierung als potenzieller USP für deutsche Maschinenbauer- Potenziale der Digitalisierung im MaschinenbauVernetze dich gerne mit Martin Buchwitz auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/martin-buchwitz-b900931a/  --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 
undefined
Mar 24, 2025 • 39min

Transformation & Operational Excellence in der Produktion - mit Manuel Schnepp #206

 Wie können produzierende Unternehmen durch Transformation und Digitalisierung erfolgreich sein? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Manuel Schnepp von Sera über die Bedeutung von Transformation in der Produktion. Manuel teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von Operational Excellence und gibt Einblicke in die Rolle von Lean Management und Digitalisierung als Enabler.- Relevanz der Transformation in der Produktion- Erfahrungen in der Transformation- Operational Excellence und Transformation- Lean Management und Operational Excellence- Operational Excellence in der Praxis- Verankerung von Operational ExcellenceVernetze dich gerne mit Manuel Schnepp auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/manuel-schnepp --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 
undefined
Mar 17, 2025 • 42min

Anlauf-Excellence in der Fabrik - mit Andreas Tietz #205

Wie gelingt ein erfolgreicher Produktanlauf in der Produktion? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Andreas Tietz, einem erfahrenen Anlaufmanager, über die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Anlaufmanagement. Andreas Tietz teilt seine Erfahrungen aus seiner Zeit bei Porsche und VW und erklärt, wie er das Anlaufmanagement aufgebaut hat.- Einführung in das Thema Anlaufexzellenz und die damit verbundenen Herausforderungen- Andreas Tietz' beruflicher Werdegang und seine Erfahrungen in der Automobilindustrie - Aufbau und Bedeutung des Anlaufmanagements bei Porsche in Leipzig- Wichtige Faktoren für einen erfolgreichen Anlauf, wie Kommunikation und Schnittstellenmanagement- Best-Practice-Beispiele und die Erstellung eines Anlaufhandbuchs- Die Rolle von Digitalisierung und Automatisierung in der Zukunft der Anlaufexzellenz Vernetze dich gerne mit Andreas Tietz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-tietz-140300137/ --  Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com 
undefined
Mar 10, 2025 • 41min

Smarte Kunststoffe - Vorteile für Instandhalter mit Industrie 4.0 - mit Richard Habering #204

Wie können Predictive Maintenance und Condition Monitoring die Industrie revolutionieren? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Richard Habering von igus GmbH über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der intelligenten Kunststoffprodukte. Richard Habering leitet die Business Unit Smart Plastics bei igus, das sich auf die Entwicklung von Sensoren und Systemen zur Zustandsüberwachung spezialisiert hat.- Komplexität und Umsetzungsprobleme von Predictive Maintenance - Gründung des Teams Smart Plastics bei igus - Zustandsüberwachung & verlässliche Prognosen - Entwicklung eines Systems zur Erkennung von Blockaden von Energieketten - Online verfügbare Lebensdauerrechner für igus-Produkte - Potenzial für prädiktive Kunststoffe in der Industrie Vernetze dich gerne mit Richard Habering auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/richard-habering-653904189/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates:  https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/  Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an  podcast@fabrikderzukunft.com 

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app