
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen!
Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.
Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen.
Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen.
Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Latest episodes

Feb 10, 2025 • 32min
4 Jahre und 200 Episoden "Fabrik der Zukunft"-Podcast - mit Tobias Herwig #200
200 Episoden „Fabrik der Zukunft“ – Zeit für einen Rückblick auf die Highlights, spannende Gespräche und die größten Learnings!Tobias Herwig gibt persönliche Einblicke in die Entwicklung des Podcasts, seine beruflichen Veränderungen und die technologische Transformation der Produktion.In dieser Episode erfährst du:- Die größten Learnings aus den letzten 100 Folgen – von Lean Management bis Industrial Metaverse- Persönliche und berufliche Updates aus den letzten 2 Jahren von Tobias Herwig- Einblicke in die Rolle als Geschäftsführer bei der fischer Consulting- Highlights aus Gesprächen mit Top-Managern von Volkswagen, Porsche & BMW- Technologische Trends wie KI, Digitalisierung & Automatisierung- Ein Blick hinter die Kulissen: Wie sich der Podcast weiterentwickelt hat- Zukunftsausblick: Nachhaltigkeit, Digitalisierung & neue spannende Gäste Vernetze dich mit Tobias Herwig auf LinkedIn und beteilige dich interaktiv mit deinem Feedback: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Feb 3, 2025 • 47min
Moderne Schichtplanung für die Fabrik - mit Jan-Martin Josten #199
Jan-Martin Josten ist CEO und Gründer von shyftplan und gilt als Experte für moderne Schichtplanung. Er diskutiert die Zukunft der Arbeit und die Bedeutung einer attraktiven Arbeitsumgebung zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Außerdem beleuchtet er die Herausforderungen der traditionellen Schichtplanung und skizziert innovative Ansätze zur Digitalisierung in der Produktion. Josten teilt Visionen für moderne Schichtpläne, die KI-Algorithmen und die Integration von Mitarbeiterfähigkeiten nutzen, um Flexibilität und Effizienz zu steigern.

Jan 27, 2025 • 49min
Führungskultur und Fokus auf die Wertschöpfung für die Wettbewerbsfähigkeit - mit Christian Wild #198
In dieser Folge spricht Christian Wild, Leiter Wertstrom Geschirrspüler bei BSH Hausgeräte GmbH, über die entscheidende Rolle der Führungskultur für die Wettbewerbsfähigkeit in der Produktion. Er erklärt, wie dienende Führung und Lean-Management die Produktivität steigern können. Zudem wird die Bedeutung von Automatisierung und Innovation diskutiert. Wild betont, dass eine positive Führungskultur und Mitarbeiterbindung zentrale Faktoren sind, um Herausforderungen in der deutschen Industrie zu meistern. Sein persönlicher Werdegang liefert inspirierende Einblicke in effektive Führungsstrategien.

Jan 20, 2025 • 55min
Die Menschen im Fokus und die Prozesse im Griff - mit Nadja Böhlmann #197
Nadja Böhlmann ist Director bei Schaeffler und Expertin für Lean Management. Sie spricht über die transformative Kraft von Lean Management und die Wichtigkeit, Mitarbeiter in diesen Prozess einzubeziehen. Herausforderungen bei der Umsetzung von Lean-Methoden werden beleuchtet, ebenso wie die Bedeutung von Coaching für nachhaltige Veränderungen. Die Umstrukturierung des Standorts Limbach-Oberfrohna wird thematisiert, ebenso wie ein innovativer Strategie-Ableitungsprozess mithilfe der Jahresuhr, der Unternehmen hilft, Ziele effizienter zu erreichen.

Jan 13, 2025 • 47min
Open Innovation in der Fertigung, um Prozesse voranzubringen - mit Timon Lubek #196
Wie sehen innovative Fertigungsprozesse aus und welche Rolle spielt Digitalisierung dabei? In dieser Episode spricht Timon Lubek, Produktionsleiter und Prokurist bei der Maschinenfabrik Mönninghoff, mit Podcast-Host Tobias Herwig. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen der modernen Produktion und wie Prozessintegration und Open Innovation die Branche verändern kann:- Diskussion über Open Innovation in der Produktion- Einblick in die Produktionsprozesse bei Produktion von Kupplungen und Bremsen- Innovative Zerspanungsprozesse, um Prozesseffizienz zu steigern- Bedeutung und Vorteile der Prozessintegration- Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung durch Low-Code-Lösungen Vernetze dich gerne mit Timon Lubek auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timon-lubek-696749112 -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Jan 6, 2025 • 47min
Arbeitsplatzplanung und Optimierung in VR - mit Michael Mohren #195
Wie kann virtuelle Realität die Planung von Arbeitsplätzen und Produktionslayouts revolutionieren? In dieser Episode spricht Michael Mohren, Head of Global Value Stream Engineering Standards bei DEHN SE, mit Podcast-Host Tobias Herwig. Erfahre, wie VR-Technologie nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Ergonomie verbessert und Reisekosten reduziert.- Diskussion über VR in der Planung und Optimierung der Produktion- Einblick in die Produktionstiefe und Vielfalt bei DEHN SE- Herausforderungen bei der Planung unterschiedlicher Losgrößen- Einführung und Nutzen von MTM als Planungsinstrument- Praktische Anwendung von VR während der Pandemie- Vorteile der VR-Planung: Zeitersparnis und Effizienzsteigerung- Praktisches Zusammenspiel von Fabrikplanung mit Layoutplanungssoftware, MTM und VR Vernetze dich gerne mit Michael Mohren auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/michael-mohren-a795b0253/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

6 snips
Dec 16, 2024 • 45min
IT-Architektur mit MQTT der Lebensmittelproduktion - mit Paul Lomba #194
Wie sieht die Zukunft der Pizza-Produktion aus und welche Rolle spielen IT und OT dabei? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Paul Lomba, dem CIO von Gustavo Gusto, über die Herausforderungen und Innovationen in der Lebensmittelproduktion. Erfahrt mehr über die IT-Architektur, die Entwicklung einer Smart Factory Plattform und die Nutzung von KI und Robotik. - Überblick über iiot in der Lebensmittelproduktion - Produktionsprozess und Herausforderungen bei Gustavo Gusto - Integration von IT und OT aus der Sicht des CIO - Entwicklung und Nutzen der Smart Factory Plattform - Einsatz von aws, MQTT und weiteren Systemen - Technologische Entscheidungen und deren Auswirkungen - Zukunftsausblick: Automatisierung und Internationalisierung Vernetze dich gerne mit Paul Lomba auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paul-lomba-bb7b8313b/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Dec 9, 2024 • 46min
Smarter Umgang mit Ersatzteilen und Instandhaltung - mit Dr. Lukas Biedermann #193
Wie kann die Ersatzteilversorgung in der Industrie effizienter gestaltet werden? In dieser Episode spricht Dr. Lukas Biedermann, der CCO und Mit-Gründer von SPARETECH, mit Podcast-Host Tobias Herwig über die Herausforderungen und Chancen im Ersatzteilmanagement. Lukas Biedermann teilt seine Vision einer optimierten Supply Chain und erklärt, wie Technologie und Datenmanagement dabei eine zentrale Rolle spielen.- Einführung in das Thema Ersatzteilmanagement und Supply Chain- Herausforderungen bei der Ersatzteilbeschaffung- Auswirkungen von Lieferkettenkrisen auf die Anlagenverfügbarkeit- Vision einer optimierten Ersatzteillieferkette- Möglichkeiten durch eine MRO-Plattform- Bedeutung von Datenmanagement und Transparenz- Potenzial für neue Geschäftsmodelle im Maschinenbau Vernetze dich gerne mit Lukas Biedermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-lukas-biedermann/ -- Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für dieneusten Episoden und Updates: https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

Dec 2, 2024 • 38min
Aufbau eines neuen Werkes & der Teams als Werkleiter - mit Dr. Marco Molitor #192
Wie baut man ein neues Werk von Grund auf und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? In dieser Episode spricht Dr. Marco Molitor, Werkleiter bei Goldbeck, über den Aufbau (s)eines neuen Betonfertigteilwerks mit Podcast-Host Tobias Herwig. Dr. Marco Molitor teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Planung, Umsetzung und den erfolgreichen Produktionsstart.- Beschreibung des aktuellen Baufortschritts und der nächsten Schritte- Herausforderungen und Besonderheiten beim Bau eines Betonfertigteilwerks- Identifikation der besten Bestandteile aus bestehenden Werken- Aufbau des Teams & Recruiting- Herausforderungen beim Onboarding - Kultur & Werte veines High-Performing-Team- Bedeutung von Prozessorientierung im Unternehmen -- Werbung -- shyftplan.com ist Sponsor der heutigen Episode und veranstaltet am 12.12. zusammen mit SAP ein Webinar mit dem Titel "KI-unterstütze Schichtplanung mit SAP HANA". Melde dich hier kostenfrei an:KI-unterstützte Schichtplanung mit SAP HANA | shyftplan -- Weitere Links -- Vernetze dich gerne mit Marco Molitor auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-marco-molitor-935b6083/ Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: https://ww.linkedin.com/in/tobias-herwig/ Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an podcast@fabrikderzukunft.com

4 snips
Nov 25, 2024 • 41min
OT-IT Integration mit Open Source Technologie - mit Frank Thelen & Alexander Krüger #191
Frank Thelen, bekannter Investor und CEO von Freigeist, sowie Alexander Krüger, Mitgründer von United Manufacturing Hub, diskutieren neue Ansätze zur OT-IT-Integration in modernen Fabriken. Sie beleuchten die Vorteile von Open Source-Technologien und deren Rolle in der digitalen Transformation. Außerdem erörtern sie moderne IT-Architekturkonzepte, die Effizienz durch broker-basierte Systeme steigern, und die Bedeutung von KI-Agenten für die Datenverarbeitung. Praktische Tipps für Produktionsverantwortliche runden das Gespräch ab.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.