Führung und Organisationsstrukturen in der Produktion - mit Dr. Rawina Benoit #174
Jul 1, 2024
auto_awesome
Dr. Rawina Benoit, ehemalige Werkleiterin bei Henkel und heute Expertin im Bereich Manufacturing, beleuchtet die entscheidende Rolle von Führung und Organisationsstrukturen in der Produktion. Sie erklärt, wie moderne Führungskräfte ihre Teams befähigen können und welche Fähigkeiten in der digitalen Ära unerlässlich sind. Themen wie die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur, klare Kommunikationsstrukturen und der Umgang mit jungen Talenten stehen im Fokus. Erkenntnisse zur Förderung der Effizienz und der Teamkoordination runden das Gespräch ab.
Moderne Führung in der Produktion erfordert flachere Hierarchien und aktive Präsenz, um Mitarbeiter zu binden und ihre Herausforderungen zu verstehen.
Technologische Kompetenzen und lebenslanges Lernen sind entscheidend, da 44 Prozent der Fähigkeiten in der Industrie disruptiert werden könnten.
Deep dives
Die Bedeutung von Führung in der modernen Produktion
Führung hat in der modernen Produktion an Bedeutung gewonnen und erfordert eine Anpassung an die sich verändernde Unternehmenskultur und die Erwartungshaltungen der Mitarbeiter. Die traditionelle hierarchische Struktur weicht zunehmend einer partizipativen Führung, die auf Kommunikation, Nähe und Teamarbeit basiert. Führungskräfte wird geraten, aktiv im operativen Geschäft präsent zu sein, um die Bindung zu den Mitarbeitern zu stärken und ihre Herausforderungen aus erster Hand zu verstehen. Diese Veränderung impliziert, dass Führung nicht nur ein technisches Führen ist, sondern auch die Entwicklung und Unterstützung der Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen erfordert.
Organisationsstruktur als Rahmen für Führung
Die Organisationsstruktur bildet den notwendigen Rahmen für eine effektive Führung und Kommunikation in der Produktion. Es ist entscheidend, Verantwortlichkeiten klar zu definieren und Kommunikationswege zu etablieren, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten. Eine flachere Hierarchie und die Einführung von Teamleiter-Positionen anstelle traditioneller Meisterstrukturen fördern den Ideenreichtum und die Motivation der Mitarbeiter. Die Unterstützung und das Coaching von mittleren Führungsebenen sind essenziell, um deren Entwicklung zu fördern und eine gesunde Unternehmenskultur zu etablieren.
Die Rolle der Kommunikation in der Produktionsorganisation
Eine transparente und regelmäßige Kommunikation ist der Schlüssel zu einer effektiven Produktionsorganisation. Die Einführung von Kommunikationskaskaden auf verschiedenen Ebenen, von täglichen Besprechungen bis hin zu monatlichen Town-Halls, ermöglicht es, Herausforderungen und Erfolge im Team sichtbar zu machen. Solche regelmäßigen Austauschformate fördern den Dialog und die Rückmeldung und stärken das Vertrauen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Eine offene Kommunikationskultur ermutigt die Mitarbeiter, ihre Probleme anzusprechen und aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
Zukunftsfähige Fähigkeiten in der Produktion
In der modernen Produktionslandschaft sind technologische Kompetenzen, insbesondere im Umgang mit Künstlicher Intelligenz, unerlässlich. Die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen wird immer wichtiger, da 44 Prozent der Fähigkeiten in der Industrie disruptiert werden könnten. Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten müssen in den Vordergrund rücken, um die neuen Herausforderungen zu meistern. Die Integration von technischen und sozialen Fähigkeiten ist entscheidend für die erfolgreiche Transformation der Belegschaft und den Erhalt des Produktionsstandorts Deutschland.
Wie baut man effektive Strukturen in der Produktion auf und welche Rolle spielt dabei die Unternehmenskultur? Dr. Rawina Benoit, ehemalige Werkleiterin bei Henkel und heute selbstständige Expertin im Bereich Manufacturing, teilt ihre wertvollen Einblicke in die Führung und Organisation von Produktionsumgebungen. Erfahre im Gespräch mit Podcast-Host Tobias Herwig, wie Führungskräfte ihre Belegschaft befähigen und welche Fähigkeiten im Zeitalter der Digitalisierung und KI unerlässlich sind:
Bedeutung von Führung und Organisation in der Produktion
Merkmale einer guten Struktur in der Produktionsorganisation
Unternehmenskultur als Fundament der Organisation
Schritte zum Aufbau einer effektiven Struktur und Kultur
Skillmanagement in der Produktion und notwendige Fähigkeiten für die Zukunft