Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

RTL+ / Stefanie Stahl
undefined
Aug 19, 2023 • 53min

Kinderwunsch – warum vergleiche ich meinen Freund ständig mit meinem Vater?

Annika ist schon seit acht Jahren mit ihrem Freund zusammen, doch in den letzten zwei Jahren hat sich ein Problem in ihre Beziehung festgesetzt, welches diese stark belastet. Seitdem bei Annika der Kinderwunsch aufgekommen ist, vergleicht sie ihren Freund auf einmal andauernd mit ihrem Vater. Das Problem dabei: Ihr Freund schneidet gegen ihn immer schlechter ab. Sie merkt selber, dass sie unverhältnismäßige und unfaire Anforderungen an ihren Freund stellt und schämt sich dafür, spricht diese aber trotzdem immer wieder aus. Annika ist sehr stark von der Beziehung zu ihrem Vater geprägt und idealisiert ihn noch heute. Dabei war ihr Vater aber alles andere als liebevoll zu ihr und hat ihre Familie und ihre Mutter aus heiterem Himmel verlassen, was für Annika ein großer Schock war. Trotzdem verteidigt sie ihn im Inneren weiter und versucht sich seinen Erwartungen anzupassen, da sie sich so wie damals als Kind Zuneigung und Anerkennung erhofft. Das Problem liegt hier also eigentlich nicht bei ihrem Freund, sondern bei ihrem Festhalten an der Hoffnung, die Beziehung zu ihrem Vater zu verbessern und Anerkennung von ihm zu erhalten und so vielleicht sogar ihre Familie wieder zusammenzubringen. In unserem Gespräch mache ich ihr klar, dass sie einen realistischen Blick auf ihre Situation finden muss und lege ihr weitere Schritte für die Zukunft nahe.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
10 snips
Aug 12, 2023 • 58min

Nach 10 Jahren Ehe plötzlich verlassen - wie geht es weiter?

Katharina kämpft mit akutem Liebeskummer, nachdem ihr Mann sie nach zehn Jahren Ehe verlässt. Ihre Vergangenheit mit Verlustängsten verstärkt ihren Schmerz. Die Gespräche thematisieren den emotionalen Chaos einer Trennung und die Herausforderung des Selbstwertgefühls. Techniken wie Atemübungen helfen, emotionale Erlebnisse zu verarbeiten. Der Fokus liegt auf persönlichem Wachstum und Neuanfängen, während Katharina lernt, Verantwortung für ihr Wohlbefinden zu übernehmen und Freude im Leben wiederzufinden.
undefined
Aug 5, 2023 • 56min

Bindungsangst - was hat meine Mutter damit zu tun?

Maja hat Bindungsangst. Sie ist bereits seit drei Jahren mit ihrer Partnerin zusammen, merkt jedoch, dass ihr bei Zukunftsfragen, die eine gewisse Verbindlichkeit verlangen, unwohl wird. Dieses Muster ist Maja nicht neu, auch in vergangenen Beziehungen hat sie festgestellt, dass sie sich vor allem dann besonders frei fühlt, wenn sie allein ist. In dieser Folge möchte Maja mithilfe von Steffi diesem Gefühl auf den Grund gehen, um sich selbst besser zu verstehen, aber auch um eine bessere Partnerin sein zu können. Im Gespräch wird sehr schnell deutlich, dass Majas Verhalten und ihr Gefühl eigentlich ihrer Kindheit entstammen und Teil der Beziehung zu ihrer Mutter sind. Gemeinsam mit Steffi entschlüsselt Maja den Ursprung ihrer Gefühlstaubheit und lernt, wie sie sich besser abgrenzen kann.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jul 29, 2023 • 49min

Familienharmonie – was kann ich dafür (nicht) tun? (mit Sanijel Jakimovski)

Sanijel wünscht sich sehnlichst eine glückliche Familie. Obwohl er einiges dafür tut, eine harmonische Beziehung zu seiner Mutter und Schwester herzustellen, sieht er sich vor allem mit Vorwürfen und Ablehnung konfrontiert. Doch gerade in Sanijels Empathie und Verständnis, die er vor allem seiner Mama entgegenbringt, liegt das Problem und somit der Schlüssel für sein Problem. Wie es ihm gelingen kann, mit der Ablehnung und dem sich daraus ergebenden Schmerz umzugehen, und wie er aus dieser fordernden Beziehungskonstellation ausbrechen kann, bespricht er in dieser Folge mit Steffi.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jul 22, 2023 • 1h 24min

Beziehungsmuster – wieso ziehe ich immer bindungsängstliche Menschen an?

Charlotte beklagt, dass sie immer wieder bindungsängstliche Partner*innen anzieht und dadurch keine erfüllenden Beziehungen führt. Sie selbst wünscht sich in Beziehungen Nähe, Verlässlichkeit und Bindung, doch in ihrer letzten Partnerschaft wurde ihr das nicht gegeben. Trotzdem nimmt sie ihre Ex-Partnerin in unserem Gespräch in Schutz und zieht die Schuld teilweise sogar zu sich. Als wir dem auf den Grund gehen und uns Charlottes Kindheit widmen, kommen traumatische Tendenzen ans Licht, und der Grund für ihre Verhaltensweisen und ihr eigentliches tiefes Problem wird klar. Doch für Charlottes inneres Kind ist das nicht leicht zu realisieren. Ich versuche Charlotte klarzumachen, welche Maßnahmen sie ergreifen muss, um ihr Problem zu bekämpfen und lege ihr weitere therapeutische Schritte für die Zukunft nahe.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jul 15, 2023 • 1h 1min

Umweltschutz und Leistungsdruck – bin ich verantwortlich dafür, die Welt zu retten?

Paul engagiert sich sehr viel für den Umweltschutz. Da dies aber ein schwieriges und nicht schnell zu lösendes Thema ist, versucht er immer mehr und mehr zu machen und fühlt sich auch für die Lösung aller Probleme der Klimakrise verantwortlich. Er verspürt ein extremes Verpflichtungsgefühl und nimmt sich auch Aufgaben an, die seine zeitlichen Kapazitäten und teils auch eigenen Kompetenzen überschreiten. In diesen Situationen kommt dann ein großer Leistungsdruck hinzu, da er das Gefühl hat, dass alle von ihm abhängig sind. Was dabei zu kurz kommt, sind Pauls eigene Bedürfnisse. Wenn er mal Zeit für sich hat und Ruhe einkehrt, weiß er selber nicht, was er eigentlich braucht und es kehrt schnell eine Leere und Rastlosigkeit in ihm ein. Wir finden die Ursache für Pauls Probleme in seiner Kindheit, vor allem in der Beziehung zu seinem Vater. Von diesem hat sich Paul nie richtig gesehen gefühlt und auch nicht vermittelt bekommen, dass er gut so ist, wie er ist. Daher entspringt auch sein Leistungsdruck, da er über verschiedene Wege versucht hat, sich zu beweisen, um von seinen Vater gesehen zu werden. Er hat also in Erwartungshaltungen seines Vaters investiert und nicht in seine eigenen Bedürfnisse, was sich auch heute noch klar in Pauls Verhalten zeigt. Ich zeige ihm, wie er einen besseren Zugang zu seinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen bekommen und sich von den Erwartungen seines Vaters lösen kann.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jul 8, 2023 • 56min

Krankheit in der Familie – wie grenze ich mich ab?

Aline kämpft mit der emotionalen Belastung durch die Panikattacken ihrer Mutter. Ihre Fürsorge führt zu einer inneren Zerrissenheit und alten Erlösungsfantasien. Das Gespräch fokussiert auf die Herausforderung, gesunde Grenzen zu setzen und die Verantwortung in familiären Beziehungen zu erkennen. Es werden die komplexen Bindungen zwischen Müttern und Töchtern thematisiert und wie unbewusste Dynamiken das Wohlbefinden beeinflussen. Strategien zur emotionalen Abgrenzung helfen, Klarheit in der Beziehung zu gewinnen.
undefined
Jul 1, 2023 • 48min

Svenja Fuchs – Ich will nicht werden wie meine Mutter

Die Influencerin Svenja Fuchs ist in dieser Folge zu Gast. Sie ist Mutter eines dreijährigen Kindes und wird jetzt durch die Erlebnisse, die ihr Kind macht, in ihre eigene Kindheit zurückgeworfen. Diese war traumatisch, denn Svenjas Mutter hat ihr keine Liebe und Fürsorge geschenkt und so hat Svenja eine behutsame Mutterrolle gefehlt. Nun versucht sie alles, um ihrem Kind die Mutter zu sein, die sie selber gebraucht hätte, aus Angst davor, sie könnte genau so werden wie ihre eigene Mutter. So wird sie aber auch schnell mal offensiv gegenüber anderen, wenn es um den Umgang mit ihrem Kind geht, wodurch es auch zu Reibungen mit ihrem Partner kommt. Wenn sie selber dann mal eine schwierige, aber vollkommen normale Situation mit ihrem Kind hat, ist sie schnell überfordert und es kommen Ängste und Zweifel auf. Dass diese herausfordernden Situationen nichts mit ihrer eigenen Prägung aus der Kindheit zu tun haben, sondern dass die Erziehung eines Kleinkindes natürlich auch Schwierigkeiten mit sich bringt, zeige ich ihr in unserem Gespräch auf und mache eine hilfreiche Übung mit ihr.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 24, 2023 • 1h 8min

Leben im Luxus – wieso fühlt es sich so leer an?

Martin lebt in einer langjährigen Beziehung mit seinem Partner, ist erfolgreich in seinem Job und lebt eigentlich ein erfülltes Leben. Doch der Schein trügt, denn trotzdem ist er nicht glücklich. Martin fühlt sich leer und ohnmächtig, beinahe als Statist im eigenen Leben und auch in seiner Beziehung kriselt es. Das Glück ist nur oberflächlich und tiefe Nähe und Verbundenheit vermisst er. Den Ursachen für die Diskrepanz von vermeintlichem Glück und gefühlter Unzufriedenheit gehen wir in dieser Folge nach. Ich versuche mit Martin herauszufinden, was er sich eigentlich wirklich vom Leben erhofft, was ihm tatsächlich zum Glücklichsein fehlt und wie er lernen kann, besser zu wissen, was er selbst will. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 17, 2023 • 1h 5min

Weg von zu Hause – wieso fühle ich mich im Ausland so viel wohler?

Linda ist vor Kurzem aus Australien zurückgekommen, wo sie für einige Monate gearbeitet hat. Sie hat sich dort im Ausland sehr wohl gefühlt, was ein wiederkehrendes Muster in ihrem Leben ist und sie aber überlegen lässt, wieso es sie so in die Ferne zieht. Immer wieder sucht sie Möglichkeiten, um von der Heimat wegzukommen, womit ihre Eltern aber von Anfang an Probleme hatten und ihr selbst jetzt, wo Linda eine erwachsene Frau ist, immer wieder Schuldgefühle machen. In der Elternbeziehung finden wir auch die Ursache für Lindas Problem, denn ihre Kindheit war alles andere als einfach. Doch anstatt dass Linda sauer auf das grob manipulative Verhalten ihrer Eltern in ihrer Kindheit ist, richtet sie die Wut auf sich selbst oder ersetzt die Wut mit Trauer. So schafft sie es nicht, die Verantwortung für die Fehler ihrer Eltern auf sie zu schieben und kommt immer wieder in Muster aus ihrer Kindheit. Ich zeige Linda auf, wie sie statt ihrer Trauer eine gesunde Wut entstehen lassen kann, um sich so besser von ihren Eltern abzugrenzen. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app