M&EM
Marie Gülich, Emily Bessoir
Talking Mindset & Empowerment by Marie und Emily.
In unserem Podcast M&EM verbinden wir unsere Erfahrungen als Profisportlerinnen und Studenten der Sport- und Performance Psychologie mit persönlichen Einblicken aus dem Leben als Nationalspielerinnen – eine einzigartige Mischung, die SportlerInnen sowie Fans des Sports ansprechen soll.
In unserem Podcast M&EM verbinden wir unsere Erfahrungen als Profisportlerinnen und Studenten der Sport- und Performance Psychologie mit persönlichen Einblicken aus dem Leben als Nationalspielerinnen – eine einzigartige Mischung, die SportlerInnen sowie Fans des Sports ansprechen soll.
Episodes
Mentioned books
Sep 22, 2025 • 43min
Performance Excellence - Fokus, Flow und etwas Chaos
Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt die Europameisterschaft und regt zu Gesprächen über Performance Excellence an. Was passiert unter Druck und wie holt man sein Bestes heraus? Die Hosts teilen persönliche Erfahrungen zu Nervosität und Techniken zur Beruhigung. Es geht um mentale Toughness, Flow-Zustände und Selbstgespräche. Tipps für junge Athletinnen und das Zusammenspiel von Ehrgeiz und Genuss stehen ebenfalls im Fokus. Eine inspirierende Mischung aus persönlichen Geschichten und praktischen Ratschlägen!
4 snips
Sep 11, 2025 • 45min
Zwischen Träumen, Duschen, Cinderella-Mindset und Zielen
Das Podcast-Gespräch beleuchtet, wie Leistungssportler*innen Ziele setzen und Rückschläge als Teil des Prozesses akzeptieren. Die Balance zwischen Disziplin und kreativen Auszeiten wird thematisiert. Inspirierende Geschichten über persönliche Herausforderungen zeigen, wie wichtig Unterstützung von anderen ist. Außerdem wird die Bedeutung realistischer und nachhaltiger Ziele betont. Ein mentaler Reset nach Rückschlägen wird anschaulich mit der Dusch-Metapher erläutert. Es bleibt ein Gefühl von Empowerment und dem Drang, Träume in die Tat umzusetzen.
7 snips
Aug 21, 2025 • 52min
Fokus - Was lenkt dich ab und wie kommt man wieder in den Flow?
In dieser Folge geht es um den mentalen "Tunnelblick" und wie man in den Flow kommt. Ablenkungen und emotionale Herausforderungen im Sport werden analysiert, ebenso wie der Einsatz von Selbstgesprächen und Visualisierungstechniken. Atemübungen sind entscheidend, um den Fokus zu bewahren. Die Sprecher teilen persönliche Erinnerungen, die helfen können, in schwierigen Zeiten zurück in den Flow zu finden. Außerdem reflektieren sie über Erfolge und Herausforderungen, wobei Struktur und innere Balance eine Rolle spielen.
Aug 11, 2025 • 47min
Von oben herab - Großsein (als Frau)
193 cm und 195 cm – unsere Körpergröße ist das Erste, was viele über uns sehen. In dieser Folge sprechen wir ganz ehrlich und mit etwas Humor darüber, wie es ist, als „großes Mädchen“ aufzuwachsen, und auch immer noch eine große Frau zu sein: über Schamgefühle, Unsicherheiten und Momente, in denen wir uns am liebsten klein gemacht hätten. Wir teilen ehrlich, wie der Sport, andere große Frauen, und Mindset-shifts uns geholfen haben, unseren Körper zu lieben, Stärke statt Makel zu sehen und unsere Größe als Teil unserer Identität zu feiern.
Eine Folge über Selbstakzeptanz, Perspektivwechsel – und warum Größe manchmal mehr mit innerer Haltung zu tun hat, als mit Zentimetern.
Wie jedes Mal gibt es einen Check-in, sowie die Wins und Challenges dieser Woche - ganz ehrlich, ganz wir.
Buchempfehlung: Vom Schämen und Beschämt werden - Udo Baer, Gabrielle Frick-Baer
Jul 21, 2025 • 44min
Der Wert von Frauensport
In dieser Folge sprechen wir über das, was oft zwischen den Zeilen passiert: Wie fühlt sich Empowerment als Frau im Leistungssport wirklich an?
Wir teilen persönliche Erfahrungen, sprechen über innere Stärke, äußere Strukturen und warum Vorbilder mehr sind als nur Plakate, sondern wahre Inspirationen.
Mit Blick auf die aktuelle Fußball-EM der Frauen diskutieren wir, was sich bewegt – und was sich vielleicht noch bewegen muss. Eine ehrliche, empowernde Folge über Sichtbarkeit, Selbstbild und das Einnehmen von Raum.
Wie immer mit dabei: unser Check-in, Wins and Challenges der Woche – und ganz viel Herz.
Jul 10, 2025 • 45min
Selbstwert - Innerer Kritiker vs. die gesunde Marie
Wie schafft man es, in einer Welt voller Erwartungen, Vergleiche und Leistungsdruck seinen eigenen Weg zu gehen und den eigenen Wert unabhängig von Zahlen und Ergebnissen zu definieren?
In der zweiten Folge von M&Em sprechen wir ehrlich über unsere Erfahrungen mit Selbstbild, Selbstwert und Selbstbewusstsein – und über die Momente, in denen wir selbst damit gekämpft haben. Gleichzeitig teilen wir, welche Methoden, Menschen und Erlebnisse uns geholfen haben, ein stärkeres und reflektierteres Selbstbild aufzubauen.
Ob Confidence Journal, Visualisieren oder Affirmationen – wir erzählen euch, welche Tools ihr ausprobieren könnt, um euer Mindset nicht gegen euch, sondern für euch arbeiten zu lassen.
Emily ist gerade von der Europameisterschaft zurück, Marie steht kurz vor ihrer Operation – wir nehmen euch mit in unsere aktuelle Lebenssituation und teilen wie immer ehrlich unsere Wins & Challenges.
**Confidence Journal Prompt **
Schreibe jeden Tag eine Antwort auf die folgenden vier Fragen. Du musst keine langen Absätze schreiben – notiere einfach am Ende des Tages deine Gedanken.
Datum: //___
Eine gute Sache, die heute im Training oder Wettkampf passiert ist?
Eine Sache, für die du heute dankbar bist?
Eine Sache, mit der du heute gekämpft hast, bei der du aber Fortschritte siehst?
Eine Sache, an der du auf Basis deines Trainings oder Wettkampfs heute/morgen arbeiten möchtest?
Jun 22, 2025 • 31min
Day by day - Schritt für Schritt
Unsere erste Folge ist live! Wir erzählen, wer wir sind, wie dieser Podcast entstanden ist und warum Mindset für uns nicht nur ein Buzzword, sondern ein echter Gamechanger ist.
Marie hat sich vor ein paar Wochen verletzt, Emily kommt frisch von einer Verletzung und Reha zurück - und läuft jetzt für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM in Hamburg auf. Wir sprechen über genau diese Phasen ungefiltert, und vieles mehr!
Was bedeutet ein starkes Mindset für uns? Wo fing unsere persönliche Reise mit Sportpsychologie und Selbstreflexion an? Und wie kannst auch du anfangen, dich mehr mit dir selbst zu beschäftigen?
Zum Schluss teilen wir unsere Wins und Challenges der Woche - ganz ehrlich, ganz wir.
Hör rein und begleite uns auf dieser Reise.

Jun 12, 2025 • 32sec