Gold & Asche: Projekt Versicherung cover image

Gold & Asche: Projekt Versicherung

Latest episodes

undefined
9 snips
Sep 3, 2024 • 32min

Projekt ETF Folge 4: Risiken und Kritik an ETFs

Im Gespräch mit Hendrik Burz, einem Experten für Geldanlage bei Finanztip, geht es um die Vor- und Nachteile von ETFs. Er erklärt die gängigen Risiken, die Anleger beachten sollten, insbesondere das Klumpenrisiko bei beliebten Indizes wie dem MSCI World. Burz betont die Wichtigkeit von Diversifikation und langfristigen Anlagestrategien, um Marktschwankungen zu meistern. Zudem diskutieren sie die Kritik an ETFs und die Verantwortung der Verbraucher in der modernen Geldanlage.
undefined
14 snips
Aug 27, 2024 • 28min

Projekt ETF Folge 3: Maschinenraum ETF

ETFs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, vor allem bei jungen Anlegern. Der Kaufprozess wird anschaulich erklärt, ebenso die Rolle von Anbietern und Brokern. Die Corona-Pandemie hat das Interesse an ETFs verstärkt. Verschiedene Börsenindizes und deren Nachbildung durch ETFs werden thematisiert. Auch die Kostenstruktur und Faktoren, die diese beeinflussen, sind zentrale Themen. Zudem wird der komplexe Handelsprozess beleuchtet und der Unterschied zwischen verschiedenen ETF-Typen erklärt.
undefined
11 snips
Aug 20, 2024 • 33min

Projekt ETF Folge 2: Welche ETFs gibt es?

In dieser Folge wird die Vielfalt der bekanntesten ETFs näher beleuchtet. Es wird diskutiert, welche ETFs sich wirklich lohnen und welche man besser meiden sollte. Der MSCI World steht besonders im Fokus, begleitet von kritischen Analysen zu seiner Diversifikation und den Risiken bei einer geringen Streuung. Zudem wird die Rolle von Anleihen als Anlageklasse erläutert und wie sie mit Aktien-ETFs kombiniert werden können. Anfänger erfahren wertvolle Tipps, um mit einer diversifizierten Anlagestrategie sicher zu starten.
undefined
11 snips
Aug 13, 2024 • 34min

Projekt ETF Folge 1: Warum eigentlich ETFs?

Andreas Hacketal, Finanzprofessor an der Goethe-Universität, teilt spannende Einblicke in die Welt der ETFs. Er erklärt, wie ETFs den Finanzmarkt revolutioniert haben und warum sie selbst Hedgefonds übertreffen. Hacketal beleuchtet den Vergleich zwischen aktiven Fonds und ETFs und zeigt auf, dass viele aktive Fondsmanager oft nicht besser abschneiden als der Durchschnitt. Zudem diskutiert er die evolutionären Vorteile von ETFs und deren Bedeutung für Privatanleger.
undefined
Mar 26, 2024 • 20min

Projekt Hauskauf Folge 7: War früher alles besser?

Gerd Kommer, ein renommierter Finanzbuchautor, gibt Einblicke in den Immobilienmarkt und wirft nostalgische Fragen auf. Ist das Wohneigentum früher wirklich günstiger gewesen? Die Diskussion vergleicht Steuerbedingungen und Veränderungen bei Hypothekenzinsen. Zudem wird deutlich, dass junge Käufer trotz höherer Preise ihre Konsumgewohnheiten ändern, um den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Kommer beleuchtet auch die schrumpfende Eigenheimquote und die Rolle von Erbschaften in der wachsenden Vermögensungleichheit.
undefined
Mar 19, 2024 • 19min

Projekt Hauskauf Folge 6: Alles rund um die energetische Sanierung

Energetische Sanierung kann für Immobilienkäufer ein Schreckgespenst sein. Alte Gebäude bringen oft finanzielle Risiken mit sich, doch es gibt staatliche Fördermittel, die helfen können. Die Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes werden diskutiert, ebenso wie notwendige Maßnahmen zur Energieeffizienz. Zu den Themen gehören auch die Kosten von Sanierungen und die Rolle von Energieberatern. Tipps zu regionalen Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen runden die Informationen ab. Hier gibt es viele Einsparpotenziale zu entdecken!
undefined
Mar 12, 2024 • 19min

Projekt Hauskauf Folge 5: Wie der Staat den Hauskauf finanziell unterstützt

Der Podcast beleuchtet staatliche Förderungen beim Hauskauf, die oft unbekannt sind. Es werden verschiedene Programme wie die Wohnungsbauprämie und die Riester-Rente vorgestellt, die Familien unterstützen können. Die KfW spielt eine zentrale Rolle bei der finanziellen Unterstützung von umweltfreundlichen Neubauten. Außerdem werden die bürokratischen Hürden thematisiert, die Käufer überwinden müssen, und die Notwendigkeit von Eigeninitiative, um von diesen Förderungen zu profitieren.
undefined
Mar 5, 2024 • 24min

Projekt Hauskauf Folge 4: Worauf muss ich beim Kredit achten?

In dieser Diskussion erfahren wir, welche Kreditform in Deutschland am beliebtesten ist und was passiert, wenn Zahlungen ausbleiben. Es werden wichtige Finanzierungsstrategien und die Rolle einer Risikolebensversicherung beim Immobilienkauf beleuchtet. Das Annuitätendarlehen wird als bevorzugte Darlehensform vorgestellt, inklusiv der Zinsbindung. Zudem werden die Vor- und Nachteile von Bausparverträgen analysiert, wobei sowohl die Vorteile für Eigenkapital als auch die potenziellen Herausforderungen bei der Kreditvergabe diskutiert werden.
undefined
Feb 27, 2024 • 20min

Projekt Hauskauf Folge 3: Wie viel Haus kann ich mir leisten?

Vor dem Hauskauf ist eine präzise Finanzanalyse unerlässlich. Es wird erklärt, welche zusätzlichen Kosten wie Grunderwerbsteuer und Notarkosten häufig übersehen werden. Auch die Bedeutung des Eigenkapitals und die Planung realisitischer Tilgungsraten werden beleuchtet. Nebenkosten, wie Maklerprovisionen, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Analyse hilft zukünftigen Eigentümern, ihre tatsächliche finanzielle Belastung besser zu verstehen und sich auf den Hauskauf optimal vorzubereiten.
undefined
Feb 20, 2024 • 25min

Projekt Hauskauf Folge 2: Der richtige Zeitpunkt für den Hauskauf

Der Immobilienmarkt hat sich dramatisch gewandelt, und die Preise sind 2023 merklich gesunken. Experten beleuchten die Ungleichgewichte zwischen urbanem und ländlichem Wohnraum und die Folgen hoher Zinsen und Baukosten. Die Herausforderungen der Baubranche, wie Fachkräftemangel, werden diskutiert. Zudem wird die persönliche Entscheidungsfindung beim Hauskauf in Anbetracht finanzieller und persönlicher Faktoren analysiert. Schließlich wird die Frage diskutiert, ob es einen optimalen Zeitpunkt für den Kauf eines Hauses gibt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app