Gold & Asche: Projekt Versicherung cover image

Gold & Asche: Projekt Versicherung

Projekt ETF Folge 2: Welche ETFs gibt es?

Aug 20, 2024
In dieser Folge wird die Vielfalt der bekanntesten ETFs näher beleuchtet. Es wird diskutiert, welche ETFs sich wirklich lohnen und welche man besser meiden sollte. Der MSCI World steht besonders im Fokus, begleitet von kritischen Analysen zu seiner Diversifikation und den Risiken bei einer geringen Streuung. Zudem wird die Rolle von Anleihen als Anlageklasse erläutert und wie sie mit Aktien-ETFs kombiniert werden können. Anfänger erfahren wertvolle Tipps, um mit einer diversifizierten Anlagestrategie sicher zu starten.
32:35

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die immense Auswahl an über 10.000 ETFs weltweit kann für Anfänger überwältigend sein, weshalb ein besseres Verständnis der gängigsten Produkte wichtig ist.
  • Neben Aktien-ETFs sollten Anleger auch Anleihen und Rohstoffe in Betracht ziehen, um eine breite Diversifikation und Risikostreuung zu erreichen.

Deep dives

Vielfalt und Auswahl von ETFs

Die enorme Vielfalt an ETFs stellt Anleger vor Herausforderungen. In Deutschland sind über 3000 ETFs zugelassen, und weltweit gibt es mehr als 10.000 Produkte und 700 Anbieter. Diese breite Palette kann zu Verwirrung führen, vor allem für Einsteiger, die nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Der Podcast hebt hervor, dass es wichtig ist, die gängigsten und potenziell geeigneten ETFs für die eigene Anlagestrategie besser zu verstehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app