

Projekt ETF Folge 6: Wie baue ich mein ETF-Portfolio auf?
13 snips Sep 17, 2024
Die Diskussion dreht sich um die optimale Strukturierung eines ETF-Portfolios in verschiedenen Lebensphasen. Anleger erfahren, wie sie Risiko und Rendite abwägen können, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Zudem wird die Bedeutung der Diversifikation und die Rolle des Rebalancings hervorgehoben, um die Performance zu maximieren. Strategien zur Entnahme von Mitteln aus dem Portfolio werden ebenfalls erläutert, einschließlich steuerlicher Aspekte und Anpassungsstrategien für finanzielle Sicherheit im Alter.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Sparbetrag festlegen
- Legt zuerst fest, wie viel ihr monatlich sparen könnt.
- Berücksichtigt dabei Lebenshaltungskosten, Freizeit und Notgroschen.
Anlagezeitraum und Risiko
- Je länger der Anlagezeitraum, desto geringer der Einfluss von Marktschwankungen.
- Langfristig bieten Aktien höhere Renditechancen.
Diversifikation mit ETFs
- Nutzt ETFs, um breit zu streuen und Diversifikation zu erreichen.
- Ein ETF auf den MSCI World kann beispielsweise 1500 Aktien abdecken.