

Projekt ETF Folge 5: Wie finde ich das richtige ETF-Depot?
9 snips Sep 10, 2024
Wie wählt man das richtige Wertpapierdepot für ETF-Investitionen aus? Es werden unterschiedliche Brokerarten und ihre Kostenstrukturen verglichen, insbesondere Neo-Broker, die oft gebührenfrei arbeiten. Für den Kauf von ETFs sind Faktoren wie Gebühren und Replikationsarten entscheidend. Zudem wird erklärt, wie man stressfrei mit kleinen Beträgen in ETFs investiert und Sparpläne flexibel anpassen kann. Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt für Investitionen – wichtig ist, einfach zu starten!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wertpapierdepot
- Ein Wertpapierdepot benötigt man, um in ETFs zu investieren.
- Dieses funktioniert ähnlich einem Bankkonto, beinhaltet aber Wertpapiere.
Depot-Anbieter
- Neben klassischen Hausbanken und Discountbrokern gibt es auch Neo-Broker.
- Diese bieten oft günstigere Konditionen.
Kosten
- Zwei Kostenfaktoren sind wichtig: Depotgebühren und Transaktionskosten.
- Diese Kosten variieren je nach Anbieter und Handelsvolumen.